Seite 1 von 1
Frage zum Gitarrengurt
Verfasst: Do Jun 05, 2014 5:30 am
von PeterR
Hallo!
Ich habe vor, teilweise von der sitzenden zur stehenden Art zu wechseln

Dazu hab ich eine Frage an die, die schon so spielen.
Da ich in keine meiner Gitarren ein zusätzliches Loch bohren werde, also z.B. in den Fuß, und auch kein so niedliches Teilchen für den Gürtel oder zum einhängen im Schalloch ect. verwenden werde, kommt nur die Befestigung an der Kopfplatte mittels Band, Riemen usw. in Frage.
Was mich interessieren würde: Stört diese Art der Befestigung das spielen, wenn der Gurt auf "Sitzhöhe" eingestellt ist?
Danke und nette Grüße
Peter
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:00 am
von RB
Mit der Befestigung am Halsfuß (ich habe die Pins auf der Diskant-Seite des Halsfußes) stört mich der Gurt im Sitzen nicht. Wie es mit der Befestigung im Bereich der Kopfplatte aussieht, kann ich dagegen nicht sagen.
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:10 am
von scifi
Also mich hat die Befestigung an der Kopfplatte immer genervt:
=> weil ich doch immer wieder mit dem Daumen in der Befestigung an der Kopfplatte hängen geblieben bin (konnte ich aber mit der Art der Befestigung minimieren)
=> ich meine Page Capos nicht mehr hinter dem Sattel "parken" konnte
=> die Gitarren alle nicht wirklich sicher und "definiert" hingen im Vergleich zu einer Befestigung am Halsfuß.
=> sich der Hals bei meiner Spielweise öfter beim Spiel leicht verbogen hat, so dass die Intonation gelitten hat
Aber es gibt Leute, die kommen damit problemlos klar. Und in den 60er/70ern war diese Befestigung ja auch noch sehr verbreitet. Und im Sitzen bei einer Haltung, die eher in Richtung klassische Nylon-Saiten-Gitarre geht, sollten die Problem eher geringer sein.
Re: Frage zum Gitarrengurt
Verfasst: Do Jun 05, 2014 10:46 am
von Gitarrenspieler
PeterR hat geschrieben:...Was mich interessieren würde: Stört diese Art der Befestigung das spielen, wenn der Gurt auf "Sitzhöhe" eingestellt ist?
Danke und nette Grüße
Peter
Nein stört mich nicht.
Das Ding leistet gute Dienste.
http://www.thomann.de/de/planet_waves_dgs15.htm
Verfasst: Do Jun 05, 2014 11:34 am
von Holger Hendel
Gurtbefestigung an der Kopfplatte ist für mich absolutes no-go; fühlt sich im Gegensatz zum pin am Halsfuß für mich unglücklich an, fühle mich beim Spielen damit unwohl; ich meine die Gitarre besser kontrollieren zu können wenn der pin am Halsfuß sitzt. Kann es nicht besser erklären, am besten Du testest mal bei fremden Gitarren die beiden Möglichkeiten. Es mag für mich daran liegen, dass der Gurtwinkel über der Schulter bei der Halsfuß-Variante steiler ist und die Gitarre somit besser "sitzt" und ihre Position weniger leicht verändert als bei der anderen Variante.
Verfasst: Do Jun 05, 2014 11:41 am
von wolfwal
Ich denke mal, das ist Gewohnheitssache, da gibt´s nichts in Stein Gemeißeltes. Einfach probieren und sich dran gewöhnen!

Verfasst: Do Jun 05, 2014 11:50 am
von Ralle
Mal abgesehen davon, dass der Gurt an der Kopfplatte besch.., nein, unschmuck aussieht, hätte ich stets Bedenken mit der Hebelwirkung, die ein an der Kopfplatte befestigter Gurt auf die Verbindung Hals/Korpus ausübt.
Persönlich finde ich ein nachträglich gebohrtes Loch (klein Vorbohren nicht vergessen) am Fuss sicherer.
Verfasst: Do Jun 05, 2014 1:47 pm
von jay-cy
Gurt an der Kopfplatte hängt man sich um, in den Gurt am Halsfuß "schlüpft man rein". Meine Meinung. Für mich daher definitiv: Halsfuß.
Verfasst: Do Jun 05, 2014 2:22 pm
von Manati
Ist der Gurt an der Kopfplatte befestigt, stimmt für mich (!) die gesamte "Geometrie" irgendwie nicht.
Zweiter Pin am Halsfuß ist für mich die einzige brauchbare Lösung.
Re: Frage zum Gitarrengurt
Verfasst: Do Jun 05, 2014 2:35 pm
von laschek
Gitarrenspieler hat geschrieben:PeterR hat geschrieben:...Was mich interessieren würde: Stört diese Art der Befestigung das spielen, wenn der Gurt auf "Sitzhöhe" eingestellt ist?
Danke und nette Grüße
Peter
Nein stört mich nicht.
Das Ding leistet gute Dienste.
http://www.thomann.de/de/planet_waves_dgs15.htm
genau! Das Teil hab ich auch und weils so toll ist, gleich zweimal.
Wer nicht bihren will, ist damit bestens bedient.
Mich störts auch im sitzen nicht.
gruss laschek
Verfasst: Do Jun 05, 2014 2:41 pm
von Filigran
gelöscht
Verfasst: Fr Jun 06, 2014 5:42 am
von PeterR
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten.
Genau das dachte ich mir

Also hilft nur testen und selbst entscheiden. Aber ich denke auch,
ohne es versucht zu haben, das die Kopfplattenbefestigung irgendwie stört.
Na ja, werd's testen.
Danke und nette Grüße
Peter
Verfasst: Mo Jun 09, 2014 4:15 pm
von Paradise
Hallo Peter,
mir geht es genau umgekehrt wie den Meisten hier.
Wenn ich meinen Gurt am Halsfuss festmache, dann drückt er mir in den
großen Muskel zwischen Hals und Schulter an der li. Seite.
Nach langer Spielzeit wird das so arg, dass der Arm taub wird.
Bei der Befestigung an der Kopfplatte passiert das nicht, weil das Gewicht der
Gitarre damit gleichmäßiger um meinen Rücken verteilt ist.
Der Gurt an der Kopfplatte hat mich bisher noch nie beim Greifen gestört.
Da ich bei meinen Auftritten oft zwischen Gitarre und Tin Whistle wechseln
muss, ist es nochmal angenehmer die Gitarre nur "umhängen" zu müssen
als "reinzuschlüpfen".
L.G. Simone