Seite 1 von 1
gelöscht
Verfasst: Mi Jun 18, 2014 11:14 pm
von Gast
gelöscht
Verfasst: Do Jun 19, 2014 8:31 am
von Gitarrenspieler
Einfach austauschen geht so wohl nicht, nicht wenn auf der Rückseite die alten Befestigungsspuren durch die neuen Mechaniken wieder verdeckt werden sollen. Du musst dir also Mechaniken suchen die entweder genau passen (mit den von dir begehrten Button, dir scheint es ja um die Buttons zu gehen), oder welche besorgen die größer sind und Spuren der alten Mechaniken verdecken.
Ich hatte die Mechaniken an meiner J-45 die du begehrst, ich mochte die nicht und hab die gegen diese hier
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... 0C%2F0470G
ausgetauscht.
Bei mir waren die Mechanikgehäuse identisch nur die Buttons anders. War also kein Problem, nichts ist verbastelt. Bei deinen Grover-Mechaniken.... schau mal diese, es ist eine Zeichnung mit Maßen dabei. Das könnte passen wenn ein zusätzliches Schraubenloch gebohrt wird. Prüf das doch mal, oder ruf den Andreas bei Rockinger an der kennt sich gut aus.
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... 3d21bad7ab
Hier noch die Dreiermechanik
http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... duct=0435C
Verfasst: Do Jun 19, 2014 9:48 am
von jay-cy
Die Befestigung der Grovers und der Klusons ist zudem eine andere. Die Klusons haben Hülsen, die kleiner sind als die Unterlegscheiben der Grovers, die von der Vorderseite her geschraubt werden. Die hinterlassen durch den Anpressdruck häufig Abdrücke, die die kleineren Kluson-Hülsen nicht abdecken. Wenn Dich das nicht stört und der Lochabstand der unteren Fixierschraube bei Grovers und Kluson Einzelmechaniken derselbe ist, kannst Du nach Bohren des oberen Loches problemslos tauschen (musst allerdings drauf achten, dass Du bei den Klusons den richtigen Hülsendurchmesser bekommst (zur Not Adapterhülsen bestellen). DieDreierriegel passen von den Lochabständer her gar nicht, da musst Du in jedem Fall alles neu bohren (zurücktauschen hinterlässt dann allerdings sichtbare Löcher).
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 2:26 pm
von Gast
Hallo zusammen,
welchen Durchmesser haben denn die Mechanikstifte der Klusons
die durch die Kopfplatte gehen ? 6 ,35 ??
Die Bohrung an der Gibson ist ja 10mm für die Grovers.
Also bräuchte ich ja Adapterhülsen um die Bohrung für die Klusons
passend zu machen.
Wenn ich jetzt als Beispiel diese hier nehmen würde:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gita ... 017657-000
müsste ich ja dann folgende Adapter nehmen
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/G-ld ... 6000be4267
Korrekt ?
Haben die Klusons alle den selben Durchmesser ?
LG
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 7:09 pm
von Gitarrenspieler
Bau doch einfach mal eine Mechanik ab von deiner J-45. Saite runter, oben auf der Kopfplatte die Mutter runter und hinten eine kleine schraube raus. Vorsicht bei rausnehmen der Mechanik, nicht das die am Lack klebt und du denselben beschädigst.
Der Tausch von Grover auf die Kluson ist nicht ganz so einfach weil die Hülsen von oben eingepresst werden (es gibt oben keine Mutter zum verschrauben der Klusonmechanik). Es gibt extra eine Zange für das Einpressen. Wenn du jetzt die Grovermechanik ausbaust siehst du am Bohrloch was du für Einpresshülsen brauchst.
Verfasst: Fr Jun 20, 2014 7:39 pm
von jay-cy
Rotomatics haben 10mm Bohrungen...