Welche Bundstäbchen hat die Martin D-28

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Welche Bundstäbchen hat die Martin D-28

Beitrag von Kwalke »

Der Titel sagt schon alles: Ich brauche neue Bundstäbchen für meine D28 und will möglichst genau die, die Martin auch verwendet. Weiss jemand, welche Bundstäbchen das sind?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ja, der Hersteller. Ich würde dort ergänzend einmal hinschreiben.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Und bitte Geduld haben.

Es kann bei Martin durchaus mal vier Wochen dauern, bis eine Antwort kommt. Aber sie kommt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Der AMI Vertrieb Deutschland antwortet normalerweise ziemlich schnell.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Bis vor ein paar Jahren konnte man die noch bei Martin selber kaufen. Jetzt leider nicht mehr.
Was ich so mitbekommen habe, hat Jescar die Bestände aufgekauft und vertickt die jetzt. Bzgl. der Größe kann ich leider auch nicht weiterhelfen; insbes. die "Nasenbreite", die in den Griffbrettschlitz geht, scheint bei Martin ziemlich variabel zu sein. Das Optimale, wenn Du einen nicht abgespielten Fret vermessen könntest und dann bei Jescar auf der Website nachschaust. Oder da mal hinschreibst...
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3181
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

Da gibt´s leider verschiedene Maße, je nach Ausführung. Wintätsch, GE, Markiese. Da musste mal messen, hilft nix. Ich meine Dunlop 6240 sind Standard.
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Okay, vielen Dank. Werde mal AMI morgen anrufen
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Antworten