Euer Bluegrass-Setup?
Moderator: RB
Euer Bluegrass-Setup?
Wollte mal fragen, ob die, die schon öfter Bluegrass-Stücke gespielt haben, sich Gedanken über ihr bevorzugtes Setup im Hinblick auf Korpusform, Saitenstärke und Pick-Stärke gemacht haben?
Ich habe einige Auswahl und Spiele zur Zeit am liebsten meine Santa Cruz OM/PW mit light Elixirs, und nem .75er Dunlop Pick.
Ich habe einige Auswahl und Spiele zur Zeit am liebsten meine Santa Cruz OM/PW mit light Elixirs, und nem .75er Dunlop Pick.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Martin DC-Aura bzw. andere Dreads, 11er / "light" Elixir Nanoweb, 1,5mm Plek.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Tjaja, mien Jong - das Geheimnis ist nun mal die Strasssteindichte pro cm^2 auf der Decke. Die Katze ist aus dem Sack, zur nächsten Session müssen wir wohl Ohrenstöpsel mitbringen.für 11er höhre ich dich aber ganz gut
mit deiner straßgitte
war mir garnicht klar
Der Tipp mit dem härteren Plek war gut, habe mir die max grip von Dunlop geholt; die 1,5er liegen noch sicherer zwischen den Fingern als die 1er.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Schmirgelpad ist´ne feine Sache, gerade beim flinken Singlenotespiel rutscht mir das Plek gerne mal weg. Doch die Struktur der max grip-Pleks hat einen ähnlichen Effekt.
http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_m ... yer_pk.htm
http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_m ... yer_pk.htm
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Man gönnt sich ja sonst nichts:https://www.martinsmusikkiste.de/de/WEG ... ass_200968
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9059
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Die mal versucht? Ich finde die richtig gut.
Dava Control Grip
http://www.thomann.de/de/dava_control_g ... ck_set.htm
Dava Control Grip
http://www.thomann.de/de/dava_control_g ... ck_set.htm