Seite 1 von 1
Euer Bluegrass-Setup?
Verfasst: Mo Jul 14, 2014 8:30 pm
von Newbie
Wollte mal fragen, ob die, die schon öfter Bluegrass-Stücke gespielt haben, sich Gedanken über ihr bevorzugtes Setup im Hinblick auf Korpusform, Saitenstärke und Pick-Stärke gemacht haben?
Ich habe einige Auswahl und Spiele zur Zeit am liebsten meine Santa Cruz OM/PW mit light Elixirs, und nem .75er Dunlop Pick.
Verfasst: Mo Jul 14, 2014 9:10 pm
von tomis
d-18, 13er daddario, 1.4 wegen
Verfasst: Di Jul 15, 2014 6:52 am
von Holger Hendel
Martin DC-Aura bzw. andere Dreads, 11er / "light" Elixir Nanoweb, 1,5mm Plek.
Verfasst: Di Jul 15, 2014 7:15 am
von tomis
für 11er höhre ich dich aber ganz gut
mit deiner straßgitte
war mir garnicht klar
Verfasst: Di Jul 15, 2014 7:25 am
von Holger Hendel
für 11er höhre ich dich aber ganz gut
mit deiner straßgitte
war mir garnicht klar
Tjaja, mien Jong - das Geheimnis ist nun mal die Strasssteindichte pro cm^2 auf der Decke. Die Katze ist aus dem Sack, zur nächsten Session müssen wir wohl Ohrenstöpsel mitbringen.
Der Tipp mit dem härteren Plek war gut, habe mir die max grip von Dunlop geholt; die 1,5er liegen noch sicherer zwischen den Fingern als die 1er.
Verfasst: Di Jul 15, 2014 8:30 am
von tomis
strasssteindichtizitätsgrad hin,
strasssteindichtizitätsgrad her
wir könnten ja in verschiedenen zimmern spielen
zwecks grip könnt ich dir schmirgelpads schicken
von wegen wegen
Verfasst: Di Jul 15, 2014 8:44 am
von Holger Hendel
Schmirgelpad ist´ne feine Sache, gerade beim flinken Singlenotespiel rutscht mir das Plek gerne mal weg. Doch die Struktur der max grip-Pleks hat einen ähnlichen Effekt.
http://www.thomann.de/de/dunlop_nylon_m ... yer_pk.htm
Verfasst: Di Jul 15, 2014 8:58 am
von RB
12er Saiten mit .017 und .013 auf b und e, eine Gitarre habe ich mit .013ern, eine mit .0125ern. Generell etwas höhere Saitenlage. Dunlop delrin pick 1,14 mm oder das nächstfettere.
Verfasst: Di Jul 15, 2014 1:06 pm
von tele
Verfasst: Mi Jul 16, 2014 9:47 am
von Gitarrenspieler
Die mal versucht? Ich finde die richtig gut.
Dava Control Grip
http://www.thomann.de/de/dava_control_g ... ck_set.htm