Seite 1 von 1

Hirschmann Gitarren

Verfasst: So Aug 10, 2014 6:36 pm
von wernoohm
Hallo!
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit Akustikgitarren von Hirschmann?

Verfasst: Di Aug 12, 2014 1:16 pm
von Bersuita
Hirschmann ist super. Erfahrung mit den von ihm gebauten Gitarren hab ich nicht, aber als er über meine Mandoline und Dobro hergefallen ist, war ich total angetan von seiner Handwerkskunst und auch seiner Begeisterung, mit der er bei seiner Arbeit ist: http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... hp?t=18521

Falls Du nicht so weit weg wohnst: anrufen, Termin ausmachen, hinfahren und enjoy! Roman nimmt sich mit Termin auch Zeit für Dich zum Gitarren probieren und fragen, etc.
Die Werkstatt ist echt einen Besuch wert! Schon alleine beim Treppe hochgehen ist es schön: Gitarren, Gitarren, Gitarren...

Bersuita

Verfasst: Di Aug 12, 2014 5:38 pm
von wernoohm
Vielen Dank! Ich habe in der letzten Ausgabe von Guitar Acoustic nämlich einen Kurzbeitrag über Hirschmanns Songbird-Serie gelesen.
Ich glaube, die seh´ich mir mal genauer an.

Verfasst: Fr Okt 31, 2014 10:31 am
von wernoohm
So! Inzwischen habe ich beri Roman Hirschmann meine Martin D 35 Bj. 1979 zum überarbeiten gehabt! Ich kann nur sagen :Super!!! Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Reparaturlackierung Decke, da wo der Achselschweiss am meisten nagt, Bünde abrichten, Sattel erneuert, Stegeilage angepasst, neues Pickguard. Die Lackierung (Nitro) ohne Fehl und Tadel, die Saitenlage ist wieder "sahnig" - die Kur war ein voller Erfolg! Und der Preis? Ohne Zahlen zu nennen: mindestens angemessen, wenn nicht gar günstig.
Ich weiß jedenfalls, daß man dafür auch wesentlich mehr bezahlen kann!!!

Was Gitarrenreparaturen usw. anbelangt, hat Roman in mir einen neuen Stammkunden gewonnen!

Verfasst: Fr Okt 31, 2014 6:12 pm
von chevere
kostet?

Verfasst: Di Nov 04, 2014 11:18 am
von wernoohm
304,-€

Verfasst: Di Nov 04, 2014 1:17 pm
von bausteff
Hallo,
hast Du die Songbird mal angetestet?
War gerade auf der Webseite und macht ja einen klasse Eindruck.
Denke auch das Preis-/Leistungsverhältnis passt :D

Verfasst: Di Nov 04, 2014 3:15 pm
von wernoohm
Leider stand eine Songbird nicht zur Verfügung. Die werden ihm wohl aus der Hand gerissen. Aber er hatte den Prototyp einer Jumboversion da, die ich kurz angespielt habe. Auf den ersten Blick - Klasse! Die hat z. B. diesen "Bassbums", den man von so einer großen Gitarre erwartet, den aber viele Gibson - Jumbos nicht bieten. Roman will mir Bescheid geben, wenn eine Songbird zum antesten bereit steht.
Ob aus der Jumbo eine Serie wird, entscheidet sich erst Mitte nächsten Jahres.
Wenn die Songbiords allerdings so gut sind, wie das Dickschiff, dann lohnt sich das antesten auf alle Fälle!