Photos von Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Photos von Gitarren

Beitrag von chevere »

Hallo!

Ich dachte mir es wäre schön einen thread speziell für Fotos von Gitarren zu einzurichten. Motto: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte."

Schaut Euch diese wunderbare Galerie bekannter und unbekannter Marken/ Bauer an. Da ist für jeden was dabei... 8) :

http://www.acousticgallery.com/photopost/index.php
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Kenn ich, da ist sogar der Bruder meiner Cuntz drin. :wink: :D
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Uii - dascha aber mal ne nette Seite!

Sollen wir da unsere "guten Stücke" reinstellen, oder dachtest Du eher daran
es wäre schön einen thread speziell für Fotos von Gitarren zu einzurichten
, dass wir die Bildchen hier irgendwie reinbasteln?!

Finde ich eine gute Idee, wenn man hier in diesem Forum eine Bildergalerie hätte, die man nach Hersteller z.b. durchblättern könnte!

Gruß Dietmar

Edit: @Thust: Die Maserung ist ja der Hammer - sieht echt klasse aus!
Vielleicht sollte man den Link zu der Seite mit einer "GAS-Attacken-Warnung" versehen :)
chevere

Beitrag von chevere »

@ Mr. Magic Takamine:

Das ist eine gute Idee. Jeder kann sein Arsenal hier reinstellen und sich an anderer Leute Instrumente erfreuen. Das gibt auch eine grobe Orientierung bei geplanten Neuanschaffungen, ermöglicht Rückfragen etc. Also, keine Hemmungen: Du darfst den Anfang machen.


@thust:

Hab ich auch gesehen das Movingue-Schätzchen, lecker,lecker...!

Viele Grüße
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

chevere hat geschrieben:Das ist eine gute Idee. Jeder kann sein Arsenal hier reinstellen und sich an anderer Leute Instrumente erfreuen.
Waere es da nicht sinnvoller, dass der Admin eine separate, hier verlinkte Bildgalerie einrichten wuerde? Ich meine, ich weiss nicht, wieviel Bildmaterial hier so zusammen kommen wuerde, aber ich denke, es wuerde das Forum signifikant "aufblaehen". Aber dies so nur meine Gedanken als ITler, sollen die hier Offiziellen mal was sagen, was sie wollen oder nicht wollen.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Wir hatten doch auch das Thema "Kennenlernen". Eigentlich sollte man das doch miteinander verbinden. Also ein Steckbrief jedes Mitglieds inkl. Photos seiner Schätzchen.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass das den Rahmen sprengen würde.

Stefan
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

ja, genau - würde wohl ziemlich groß werden... Deshalb habe ich (ebenfalls IT'ler) auch gefragt, ob die Bilder in die zuerst verlinkte Galerie rein sollen (Fremdforum) oder hier "irgendwie" rein.
Dieses "irgendwie" gilt es dann eben noch näher zu definieren. Ich weiß ja auch nicht, wie groß der Webspace ist, und ob das überhaupt geht... oder von RB gewünscht ist...
Wäre aber sicher ein Ansatz wert.
Die Bilder müßten dann eben wie beim Avatar ein bestimmtes Format und eine maximale Größe aufweisen. Dazu noch ein paar Felder, die ausgefüllt werden müssen (Hersteller, Bauart, evtl. Holz), damit man über eine kleine Datenbank auch schön suchen kann...

Bin mal gespannt, was draus wird. Ich wollte sowieso meine Schätzchen mal richtig ablichten und für mich selbst dokumentieren (wo gekauft, was bezahlt, usw...)

Gruß Dietmar
chevere

Beitrag von chevere »

Kennenlernen und Bilder der Gitarre...- Weshalb sollte das notwendigerweise zusammenhängen?
Ich zumindest will ja keine Fotogalerie der Tn. eröffnen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...das hat sich wohl im Sande verlaufen, oder wie?

@chevere:
Das ist eine gute Idee. Jeder kann sein Arsenal hier reinstellen und sich an anderer Leute Instrumente erfreuen. Das gibt auch eine grobe Orientierung bei geplanten Neuanschaffungen, ermöglicht Rückfragen etc. Also, keine Hemmungen: Du darfst den Anfang machen.
Ich hab' nun mal ein paar Bilder gemacht und eine Homepage aufgemacht...

Gruß Dietmar
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Di Jun 12, 2007 1:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Ich hab' nun mal ein paar Bilder gemacht und auf einer Unterseite unserer "Märchenseite" eine "Gitarrenseite" aufgemacht...
hey, hey....die Guild's sind in der Überzahl! Du musst dich umtaufen in Mr. Magic Guild :idea:
:lol:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...dann muß ich mich aber umtaufen lassen...denn meinen "Nikname" habe ich mir nicht selber rausgesucht...(da ist mein Kumpel dran schuld!)

So sehr ich am Anfang von Takamine begeistert war - und auch noch bin - (nicht dass meine NP18-C schlecht wäre!!!), aber rein akustisch macht die gegen die JF30 keinen Stich (ist ja auch eine völlig andere Gitarre). Aber das ist eine andere "Baustelle"

Was mich aber nach wir vor sehr interessieren würde, wäre echt eine Fotogalerie mit ein paar definierten Ansichten der Gitarre, vielleicht eine kleine Klangprobe (die man auch vielleicht festlegen könnte? - ich dachte da an leer angeschlagene Saiten mit Plektrum, ein paar definierte Akkorde und das ganze abgenommen mit einem neutral eingestellten Mikro - zumindest als Option zum reinhören vielleicht???)

Mal sehen, was unser Admin hierzu meint - der hat sich zu diesem Thema "Fotos von Gitarren" noch nicht geäußert. Vielleicht sollte man den Reinhard mal direkt anschreiben :wink:

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Die Takamine NP-18C ist ja mal der Hammer! Sehr schöne Einlagen und Verzierungen. Die würde ich auch nehmen. Ausserdem stehe ich nicht auf den Sunburst-Look.
Kann man Klangproben von allen vier Gitarren hören? :?:
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo Dietmar !

Nur ein Wort zu Deinen Gitarren: KLASSE :lol:


Gruß
Hubert

Ps.:Für die "Märchenseite" wird sich bestimmt meine Frau interessieren.
Die mag so etwas sehr gern :lol: Und viel lesen so wie so.
Und bei uns in der Werkstatt für Behinderte Menschen wird auch Heilpädagogisches Reiten angeboten. Eine super Sache mit viel Erfolg.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Westfeuer

Ja, die Takamine ist echt super schön - das war sozusagen auch "Liebe auf den ersten Blick"... meine zweite Gitarre war das nach der Takamine G334. Seit ich die Guild habe, spiele ich die Takamine nur noch selten - aber verkaufen werde ich sie wohl nie (denke ich mal)...
So - nun ja, die Klangproben, wie ich weiter oben beschrieben habe, muß ich erst noch machen - war nur so eine Idee. Wie gesagt, man müßte es vielleicht relativ genau definieren, damit man es einigermaßen vergleichen kann... So spiel ich z.B. die 6'er Guild mit einem Medium-Plektrum (.71) aus Zelluloid und die 12'er Guild mit einem Heavy (.96 Zelluloid) oder dicker (bis 1.5mm mit selbst angepasster Spitze aus Ebonit von Helios Artists) oder gar einem Perlmutt .71 ebenfalls von Helios... Die Sounds sind so unterschiedlich es nur geht... Während das .71 auf der 6'er sehr brilliant und klar klingt, ist das .96 mit der ziemlich runden Spitze eher dumpf - dagegen auf der 12'er klingt das .71 zu metallisch - da darf es dann schon dicker sein...
Vielleicht nehme ich einfach für jede Gitarre drei Soundbeispiele auf... mit dem Fingernagel, dem .71 und dem dicken...

Vielleicht einen Vorschlag zum Ablauf? - Würde mir auch weiter helfen!

@Hubert
Ja - das mit den Märchen ist echt klasse! - Dachte nicht, dass es auch für Erwachsene echt gute Märchen gibt... Ich sag' da nur "Der Spiegel"... Das kommt echt immer gut an! Muß mal meine Frau nach dem Text fragen, dann stell' ich den mal zum lesen bereit (ich kann ihn Dir ja dann schicken?) Das mit dem Reiten ist auch echt klasse - mal sehen, vielleicht kann ich für unsere Nachbarin auch mal eine Webseite basteln - würde ich gerne machen!


@All
Also - Danke mal, dass Euch die Seite (deren Inhalt) gefällt - die Farben habe ich noch nicht optimal gewählt - das Blau gefällt mir selbst nicht so gut... ich denke ich werde Sunburst nehmen, auch wenn es Westfeuer nicht so gefallen wird *grins*...

Also - have a nice day!

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Über Geschmack brauchen wir in diesem Forum nicht streiten :lol:
Sunburst hat ja auch seine Reize. Ich bin für diese Reize halt nicht so empfänglich. Andere User schon eher. Das ist ja menschlich.
Letztendlich gibt es da ja noch andere Kriterien einer Gitarre. Klang und Bespielbarkeit zum Beispiel.

Ich bin auf Beispiele gespannt! Vielleicht kann sich ja ein "Recordingprofi" hier zum Ablauf äußern :?:
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Antworten