Seite 1 von 7

Einschwingen einer neuen Gitarre

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 7:55 pm
von chevere
Bei neuen Gitarren gibt es ja, neben dem Einspielen, allerlei Methoden,
die Gitarre zum beseren Resonieren zu bringen und bei einem eingespielten. oder älteren Instrument ist das häufig aich deutlich hörbar.
Da es sich ja bei diesem Prozeß letztlich um eine mechanische Stimulation der Gitarre handelt, könnte man doch eigentlich davon ausgehen, daß die Verwendung dickerer Saiten zu einer höheren mechnischen Anregung der gesamten Gitarre kommt und sich damit auch die Einspielzeit wahrnehmbar
verringern müßte.

Kurzum : Das Ding sollte demzufolge eher besser klingen, als bei der Verwendung dünnerer Saiten.

Was halltet Ihr von dieser Überlegung?

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 8:04 pm
von tomis
ich behaupte, mit einem 16-62er solltest du ziemlich
zügig zu einem überzeugenden ergebnis kommen

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 8:06 pm
von chevere
war ernst... gemeint die Frage.

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 8:09 pm
von Pappenheim
Echt?

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 8:42 pm
von hoggabogges
Ob man schneller zu einer 'wohlklingenden' Decke kommt ist wie immer: nicht beweisbar.
Ich für meinen Teil hab mich bei der Stoll vor 7 Jahren auf 12er, dann auf 11er verlassen, und die Klampfe einfach täglich stundenlang gespielt.

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 11:04 pm
von RB
Stundenlanges Spielen hat einen doppelten Effekt. Neben dem Einschwingen macht es die Finger flink.

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 11:07 pm
von tomis
spass nicht vergessen

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 11:08 pm
von Gitarrenmacher
Och NÖÖÖÖÖ

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 11:10 pm
von chevere
Das ist ja klar ihr Lieben, aber mir geht es hier nur um dir Frage, ob die dicken Saiten eine Rolle spielen?

Verfasst: Mi Sep 17, 2014 11:48 pm
von RB
Das kann wahrscheinlich niemand zuverlässig beantworten.

Verfasst: Do Sep 18, 2014 9:28 am
von scifi
Ich finde die Unsicherheit in diesem Punkt geradezu unerträglich ;-)

Verfasst: Do Sep 18, 2014 9:54 am
von Rainer H
Dickere Saiten, mehr Zug auf der Decke , So kann Sie vor allem in den tieferen Frequenzen,nicht so frei schwingen. ich bin von 54-12 wieder bei 52-11
Gruß Rainer

Verfasst: Do Sep 18, 2014 9:57 am
von Angorapython
scifi hat geschrieben:Ich finde die Unsicherheit in diesem Punkt geradezu unerträglich ;-)
Genau!
Und außerdem überlege ich mir grade, ob ich nich vielleicht mit meinen Gitarren völlig zu Unrecht vollkommen zufrieden bin, da sie mit dickeren Saiten von Anfang an jetzt noch besser klingen könnten. :wink:

Verfasst: Do Sep 18, 2014 10:27 am
von Liederbolt
Und wenn einem langweilig wird, weil man ja während des Einschwingens nicht spielen kann:

http://www.georgeforester.de/images/pro ... /743_3.jpg

...kann man sich so sinnvoll die Zeit vertreiben:

http://www.cardiovibe.de/elektrostimulation/faqs.jpg

Verfasst: Do Sep 18, 2014 10:35 am
von string
Man sollte auf jeder Neuen
jeden Tag mehrere Stunden NUR Swing spielen. :wink: