Seite 1 von 2
Mahagoni- oder Cedrohals
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 10:41 am
von chevere
Macht es einen Unterschied , ob man einen Cedro- oder Mahagoniehals bei einer Dread verbaut.
Cedro ist minimal leichter (Dichte) als Mahagoni und wird aber auch bei Topgitarren von renonmmierten, kenntnisreichen Gitarrenbauer gerne verwendet.
Um welche Tonalität zu erreichen und gibt es weitere Gründe, Vorteile, Erfahrungen und Überlegungen?
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 11:22 am
von RB
Die erste Frage: mE zu vernachlässigen, weil die Steifigkeit gegen den Saitenzug aus der Stauchfestigkeit des Griffbretts und der Stahleinlage kommt, weniger aus dem Holze.
Frage 2 verstehe ich nicht.
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 11:35 am
von chevere
Frage 1 sehe ich auch so.
Frage 2 ist ein a weng mißvertändlich formuliert.
Ich wollte einfach ein paar Einschätzungen darüber, wie und was sich klanglich ändert, wenn man einen Cedrohals oder eine Mahgonihals verwendet, kurzum welche Unterscheide es möglicherweise geben kann.
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 11:38 am
von RB
So wie ich spiele, keine.
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 11:42 am
von doc
"Mahagoniehals" oder "Mahgonihals" - Das ist frei nach Shakespeare die Frage
doc
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 12:03 pm
von chevere
Also, nach eurer Einschätzung alles im Bereich der "Hustens den Flöhe"?
Hat nicht Martin diese Hälse verbaut oder war es Khaya... ich weeßet nicht mehr?!
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 12:18 pm
von bookwood
Ich kenne Cedro-Hälse eigentlich nur von Konzertgitarren, die Khayas werden allerdings
mit Mahagoni gebaut. Armin Dreier baut Stahlsaiter-Hälse aus Cedro. Aber ob der was
über die Flöhe weiss...

Verfasst: Mi Nov 05, 2014 6:23 pm
von RB
Da höre ich schon ein wenig die Flöhe husten, muß ich ganz fank und frei einräumen.
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 7:44 pm
von tomis
müssen halt auch was zu tun haben
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 7:47 pm
von Jack Isidore
Ich glaube, Cedro riecht besser als Mahagony
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 8:07 pm
von Gitarrenmacher
Jack Isidore hat geschrieben:Ich glaube, Cedro riecht besser als Mahagony
Wenn du den ersten Cedrohals gebaut / geschliffen hast, wirst du Mahagoni lieben.
Bääääääää (find ich)
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 8:44 pm
von chevere
Und klanglich?
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 8:46 pm
von Newbie
Bei uns hier gabs neulich ne gebrauchte A&M S1 mit Cedro-Hals, die wollt ich ma anspielen. da dachte ich das is sowas wie NATO, also Synthetik. Oder bin ich total verteilt?:=)
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 8:49 pm
von chevere
Ja verpeilt, es ist eine Mahagoniart.
Verfasst: Mi Nov 05, 2014 9:25 pm
von Gitarrenmacher
Nato oder Nyatoh ist ein Johannisbrotgewächs und hat mit Mahagonie nüscht zu tun.
Cedro (z.B. spanish Cedar) ist ein Laubbaum aus der Familie der Mahagoniegewächse, darf aber nicht als Mahagoni bezeichnet werden.
Khaya wiederum darf als afr. Mahagoni gehandelt werden und ist dem amerikanischen Mahagoni sehr ähnlich.