Seite 1 von 1
Eastman E10D
Verfasst: Mo Dez 01, 2014 3:33 pm
von Zaphod
Moin,
Wer hat eine schon gespielt? Ich kann sie für €900- neukaufen.
Danke!
Zaphod
Verfasst: Mo Dez 01, 2014 8:02 pm
von Wolf
Hi,
hatte kürzlich im Soundland die E8om in der Hand. Hat mir vom Spielgefühl und vom Klang her super gut gefallen.
Wenn das in Fichte/Mahagoni gewesen wäre, ich eine Gitarre brauchen würde und zufällig die Kohle hätte ...
(aber sie wollen mal eine in Mahagonie bestellen - und ansehen kost´ja nix

)
Die E10D hatte ich auch kurz probiert - weiß aber nicht mehr genau wie die war

. Die Eindrücke der OM haben sich wohl darüber gelegt.
Verfasst: Mo Dez 01, 2014 8:28 pm
von thust
Ich habe sie schon gespielt und fand sie sehr gut. War übrigens ein Tipp von Oliver Waitze und der kennt sich das sehr gut aus.
Die D10 war in engerer Auswahl bei dem Erwerb einer Dreadnought, geworden ist es dann eine Furch V-RD32.
Verfasst: Fr Feb 13, 2015 2:21 pm
von Newbie
Ich hab gestern mal eine E10 00 und ne E20 D ausprobiert. die zweite ist im Grunde wie ne HD28, die erste ne 12fret 00 Hog, beide um die 1000€ und finde, das sind richtig gute Instrumente. Hochwertig verarbeitet, toller Klang.
Verfasst: Fr Feb 13, 2015 2:33 pm
von Wolf
Moin,
die scheinen aber auch eine ziemliche Serienstreuung zu haben. Im Soundland wollte ich gestern eine E 6 OM (ist die mit Mahagoni-Korpus) ausprobieren.
Ging nicht - der Hals war so schlecht eingestellt, der hatte einen richtiggehenden "Knick" nach hinten. Die E und A-Saite schepperten schon, ohne einen Ton zu greifen. Bei Akkorden schepperten dann noch die D und G-Saite!
Die Rückseite hatte einen groben Holzfehler. In beiden Bodenhälften spiegelbildlich eine üble Verwachsung, die eine deutliche Unebenheit hervorriefen.
Neben der schlechten Qualität der Gitarre auch ein ganz schlechtes Zeugnis für das Soundland. So eine Gitarre hätte so nie in den Verkauf gehört - peinlich.
Die E 6 OM hatten sie auf meine Anfrage hin bestellt. Die Gitarre ist seit 3 Wochen im Haus - Info an mich: Fehlanzeige.
Die waren auch schon mal besser.

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 3:03 pm
von Newbie
Denn Hals sollten die doch in 5 Minuten einstellen können. Und dass sie die Gitarre so angenommen haben, spricht wohl auch nicht für den Händler, wie Du sagst.