Kennt jemand "The Fellowship of Acoustics"

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Willis
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:49 am
Wohnort: Südbayern

Kennt jemand "The Fellowship of Acoustics"

Beitrag von Willis »

Hi zusammen,

ich ziehe in Erwägung mir eine Lowden zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter "The Fellowship of Acoustics".
Danke schon mal im voraus.

Gruß Willi
Kein Mensch ist so wichtig wie er sich nimmt
(Immanuel Kant)
Filigran
Beiträge: 253
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:33 am

Beitrag von Filigran »

...
Zuletzt geändert von Filigran am Mi Mai 18, 2016 5:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Füttere bitte die Suchfunktion mit "tfoa".

Du wirst jede Menge Erfahrungsberichte und Meinungen finden.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Europaweit der Händler mit dem besten Angebot im "high-end" Bereich. Nicht immer die günstigsten Preise, aber bei Inzahlungnahmen unschlagbar.
Und außerdem ein rundum netter und unkomplizierter Typ, der Rudi...
Und wenn Du noch ein bisschen wartest, hat er auch sein neues Domizil fertig und ist umgezogen. Und der neue Laden wird DER Knaller!
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Beitrag von drweidlich »

Ich habe lange nach einer Hendersen gesucht, TFOA hatte eine. Sogar eine besondere, die erste mit Stahlstab. #36.

Obwohl es wegen Paypal Schwierigkeiten mit der Bezahlung gab, außergewöhnlich entgegen kommender Service.

Und dann auch noch Europa, kein Zoll, kein Versand.

Aus den USA wäre noch einiges dazugekommen.

Also, meiner Meinung nach wirklich zu empfehlen.

Thomas
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3180
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

drweidlich hat geschrieben:Ich habe lange nach einer Hendersen gesucht, TFOA hatte eine. Sogar eine besondere, die erste mit Stahlstab. #36.

Obwohl es wegen Paypal Schwierigkeiten mit der Bezahlung gab, außergewöhnlich entgegen kommender Service.

Und dann auch noch Europa, kein Zoll, kein Versand.

Aus den USA wäre noch einiges dazugekommen.

Also, meiner Meinung nach wirklich zu empfehlen.

Thomas
DU HAST NE HENDERSON. WOW
Da wäre es ja möglich, dass Doc seine Finger dran hatte.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Beitrag von drweidlich »

Da bin ich natürlich an jeder Information interessiert.
Ich habe zwar die Aussagen von TFOA über diese Gitarre von W. Henderson, (nicht direkt, sondern über die W.Henderson.org) bestätigt bekommen, aber ein Fachurteil ist natürlich toll.

W. Henderson hat, wie die .org sagte, Interesse die Gitarre mal wieder zu sehen, aber das ist mir dann doch etwas weit.

Thomas
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3180
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitarrenmacher »

drweidlich hat geschrieben:
W. Henderson hat, wie die .org sagte, Interesse die Gitarre mal wieder zu sehen, aber das ist mir dann doch etwas weit.

Thomas
Wenn Wayne mich quasi einladen würde, säße ich einen Tag später im Flugzeug. Ein Freund war auf einem Picking Contest. Legendär.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
drweidlich
Beiträge: 215
Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm

Beitrag von drweidlich »

Mist,

ich bin im August in Portland Maine, vielleicht fliege ich doch runter.

Du hast mir den Mund wässrig gemacht.

Thomas
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Beitrag von Jorma55 »

Rudi ist nicht nur sehr nett, sondern auch absolut fair und zuverlässig. Für mich der beste Gitarrenladen in ganz Europa und ich würde dort jederzeit auch on-line kaufen.
Ergänzung : Mittlerweile erledigt (Gibson sj-200 Bob Dylan und zu Weihnachten Avalon L-370 all koa, im Tausch gegen Martin 000-42 prototype bzw. National tricone). Absolut problemlose Abwicklung.
Michael
Zuletzt geändert von Jorma55 am Fr Jan 29, 2016 5:30 pm, insgesamt 2-mal geändert.
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Ich hab da mal eine ältere Guild gekauft, und die war unter aller Sau.
Miserable Bundreinheit, einige Deadspots und noch ein paar kleinere Dinge.
Der Gitarrenbauer, dem ich sie zeigte, meinte sie bräuchte einen Neckreset.

Rückabwicklung war aber kein Problem und ging zügig. Hat mich trotzdem gewundert, da sie ja wohl sehr renomiert sind und viele zufriedene Kunden haben. War wohl eine Ausnahme. Kann passieren...
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Ich hatte eine Bourgeois Custom Riopalisander in TOP Zustand für die ich keine CITES Papiere bekommen habe.
Rudi hat mir dafür 3350.- Euro gegeben (08/2014) und sie 10 Tage später bei Ebay UK für 5690 Pfund angeboten. Das waren zu diesem Zeitpunkt knapp 7200 Euro. Kurz danach war sie verkauft.
Das fand ich ziemlich unverschämt und deshalb werde ich mit ihm keine Geschäfte mehr machen.

Klaus
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

naja
was hättest du erwartet ?
er ist halt geschäftsman mit gutem namen und dazu noch holländer
und zerschreddelte überteuerte alte gurken habe ich auch schon bei ihm gespielt
wo ich mich dann auch gefragt habe, an wen er das wohl los wird.
ich habe meine olle yamaha damals auch unter preis verkauft, bzw getauscht
jahrelang wollte sie niemand, bei rudi hing sie gerade mal eine woche
und wo findet man soviel alten und neuen stuff, den man alles spielen kann ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

TFOA? :shock:

ist das nicht dieser dealer mit dem coffee-shop für GAS-junkies?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

wobei zwischen dem kaffee und den klampfen sollte man keine
qualitative relation herstellen
lieber würde ich verdursten, als den noch mal zu trinken
mit Blues und Gruß
Thomas
Antworten