Seite 1 von 2

Bitte um Tipp: Suche Gitarre mit viel Klang und wenig Optik

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 10:44 am
von Sören
Hallo,

da ich an zwei Wohnorten lebe, bin ich es leid, immer meine SantaCruz 00 mit rumzuschleppen. Ich suche deshalb eine Zweitgitarre in einem deutlich niedrigerem Preissegment, eher 500 - 1000 Euro. Ich denke an eine sehr einfache Gitarre, die aber trotzdem gut klingt. Im Klassikbereich hat früher Manfred Pletz sowas gebaut: Eine Gitarre ohne Bindings, teilweise auch ohne Schallochverzierungen....also alles, was Zeit und Geld kostet beim Bau weggelassen.

Es könnte einerseits etwas ähnliches wie die 00 sein, also klein. Oder auch etwas erdiges mit richtig Bass. Ich spiele quasi fast ausschließlich mit Fingern, kein Strumming, leichtes Ansprechen ist mir wichtig. V Hals wäre super.

Hat jemand einen Tipp in diese Richtung für mich?

Dank und Gruß,

Sören

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 11:31 am
von Captain Harry
Sieh Dir doch mal die Gitarren von Godin an - Seagull oder Simeon&Patrick zum Beispiel. Ich habe meine Seagull maritime damals sogar einer für mich zu "hell" klingenden Taylor vorgezogen.

Wie wär´s...

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 12:51 pm
von tbrenner
...mit so was:
http://www.musik-produktiv.de/furch-g-20-cm.html

Simpel, schlicht & gut, finde ich !

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Wie wär´s...

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 2:00 pm
von Cocobolo
tbrenner hat geschrieben:...mit so was:
http://www.musik-produktiv.de/furch-g-20-cm.html

Simpel, schlicht & gut, finde ich !

Grüssle,

tbrenner :wink:



... oder die kleinere
http://stageshop.hu/de/furch-om20-akust ... -1744.html


oder kleinste Version davon:
http://stageshop.hu/de/furch-oom20-akus ... -1745.html


Einen besseren Wohlklang/Schlichtheit-Faktor in dieser Preisregion kenne ich auch nicht. Und zum Finger-Spiel bestens geeignet - egal ob zart oder deftitsch! ;)

LG coco bolo

Re: Wie wär´s...

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 2:09 pm
von Misty
Cocobolo hat geschrieben: ... oder die kleinere
http://stageshop.hu/de/furch-om20-akust ... -1744.html


Einen besseren Wohlklang/Schlichtheit-Faktor in dieser Preisregion kenne ich auch nicht. Und zum Finger-Spiel bestens geeignet - egal ob zart oder deftitsch! ;)

LG coco bolo
Gerade gekauft, kann ich bestätigen! *ggg* :wink:

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 3:02 pm
von bookwood
@Misty: Im anderen Faden hast du gesagt, deine hätte einen 48er Hals. Hier steht aber 45.

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 3:05 pm
von Misty
bookwood hat geschrieben:@Misty: Im anderen Faden hast du gesagt, deine hätte einen 48er Hals. Hier steht aber 45.
Regulär hat sie 45, ist aber in der Variante 43 und 48 ebenfalls zu erwerben! :) Ich hab das breitere Griffbrett, finde das angenehmer!

http://www.musik-produktiv.at/furch-om-20-cm-48mm.html

Wobei ich sie beim Händler gekauft hab, damit auch ja nichts schief geht! :)

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 9:10 pm
von V.H.
http://www.markstein.de/epages/Markstei ... EBAE91FE03

Hallo, habe so eine gebraucht für einen Hunderter gekauft.
Mehr leichte Ansprache als mit Zederndecke geht kaum.
Die wummt aber nicht, die klingt einfach nur voll.
Für einen guten Bekannten gemacht und ärgere mich immer
wenn ich die in die Finger bekomme...
V.H.

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 10:29 pm
von rwe
Wenn's bis 1k€ gehen darf, könnte ggf. auch die kleine Stoll interessant sein. Sonst vielleicht auch die Hopf-Jumbo. - Grundsätzlich würde ich aber auch nach einer aus dem Hause Godin sehen.

Wäre sonst die gebrauchte Guild aus dem Forum etwas für Dich? Ich darf nicht, kein Platz.

Verfasst: Fr Feb 06, 2015 11:37 pm
von stringbound
Hallo Sören, die Ibanez AVN2 sollte deinen Vorstellungen entsprechen.
Komplett aus "richtigem" Mahagoni, kein Schnickschnack und wird um die 500.- Euro kosten.
Die klingt gut und spielt sich butterweich, ist allerdings noch nicht im Handel.

Verfasst: Sa Feb 07, 2015 8:24 am
von tele
Wenn dich "Made in China" und ein entsprechender Billigpreis nicht abschrecken , könntest du eine The Loar ins Auge fassen
,http://www.thomann.de/de/the_loar_lo16_bk.htm
http://www.thomann.de/de/the_loar_lh_25 ... nburst.htm
Ich habe eine LH200 und eine LM 220 Mandoline.
Beide bieten eine Menge "Bang for the bucks" :wink:

Verfasst: Mo Feb 16, 2015 2:36 pm
von Sören
Hallo,

bitte entschuldigt das lange Schweigen, es war etwas voll bei mir...
Danke für die vielen guten Tipps, ich werde jetzt mal in Ruhe sortieren und dann probieren... und natürlich berichten!

Es grüßt:

Sören

Verfasst: Mo Feb 16, 2015 10:45 pm
von jazzloft
Für diesen Zweck kann ich die beiden aus eigener Erfahrung empfehlen:

WALDEN Concorda "Inspiration" CG2010 (Fichte/Palisander)
http://www.waldenguitars.de/stahlsaiten ... ation.html

WALDEN Supranatura G2070 (Zeder/Mahagoni)
http://www.waldenguitars.de/stahlsaiten ... g2070.html

Beide vollmassiv und sehr gut bespielbar - Strassenpreis jeweils zwischen 450 und 600 Euro.

Verfasst: Di Feb 17, 2015 10:40 am
von Ralle
Neben Stoll PTxy und Seagull S6 würde ich noch die MLE Serie von Sigma ins Rennen werfen - äusserst feine Gitarren fürs Geld

Verfasst: Di Feb 17, 2015 4:28 pm
von chetpicker
Meine Empfehlung: Recording King RP1 oder RP2, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis