Seite 1 von 1

Photo der Deckenbalken

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 9:21 pm
von drweidlich
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.

Wie bekomme ich Photos von der Bebalkung einer Gitarrendecke, also von innen?

Ich habe dummerweise auf der inoffiziellen Martin-Seite angeboten, Bilder der Bebalkung dreier verschiedener Stella 12str. zu posten. (Orginal und 2 Clones)

Dabei habe ich festgestellt, dass ein Vorderseitenblitz auf dem iPhone nicht existiert, die runtergeladenen Apps bringen auch nichts.

Ich werde natürlich die Gitarren auch nicht auseinanderbauen.

Ich glaube in diesem Forum schon Aufnahmen gesehen zu haben die ohne Abheben der Decke mit gutem Ergebnis gemacht wurden.

Gibt es eine Lösung ohne riesigen finanziellen Aufwand und ohne Zerstörung der Gitarren?

Vielen Dank

Thomas

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 9:44 pm
von rwe
Bei Conrad und den anderen Verdächtigen gibt es für akzeptabel wenig Geld (ab ca. 30 EUR) kleine Endoskope, die Du an einen PC anschließen kannst. Ist evtl. auch für andere Sachen interessant (z.B. für Defekte im Haus).

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 10:00 pm
von drweidlich
Vielen Dank,

ich werde mich sofort umsehen, hätte ich eigentlich auch selbst `drauf kommen können.

Danke
Thomas

Verfasst: So Mär 01, 2015 10:34 am
von Gitarrenspieler
Mit „normalem“ Fotoapparaten geht das ganz ordentlich, kann man ja auch mal ausleihen.
Hier ein paar Fotos, gemacht mit einer Canon G11, aus einer meiner Gitarren.
Bild
Bild
Bild

Verfasst: So Mär 01, 2015 11:48 am
von bassturmator
Wieso denn überhaupt Vorderseitenblitz??? Die hochauflösende Kamera ist beim I-phone doch die auf der Rückseite. Bei meinem I-phone 4s funktioniert das perfekt - man muss lediglich gut "aus der Hüfte schießen", da man bei den meisten Perspektiven keinen Monitor mehr hat.

Ich benutze das Ding jedenfalls regelmäßig zur Inspektion von Gitarren und bin immer wieder über die Qualität überrascht, die man ohne großen Aufwand mit dem "erzielt" was man sowieso in der Hosentasche mit sich rumträgt.

Verfasst: So Mär 01, 2015 12:32 pm
von Jack Isidore
Mit einer ganz normalen Kompaktkamera geht das eigentlich ganz gut. Am besten auf Makro stellen, dann sollte sich auch der Blitz in der Helligkeit etwas anpassen, und dann einfach "blind" mit verschiedenen Winkeln experimentieren, bis es stimmt. Mit lichtstarken Kameras und einer ruhigen Hand kann man es auch mal ohne Blitz probieren.

Verfasst: So Mär 01, 2015 1:03 pm
von drweidlich
Also zu dumm um ein Photo aufzunehmen.

Vielen Dank, werde alles ausprobieren.

Gitarrenspieler: nichts für ungut, aber gehört da nicht ein wenig nachgeschmirgelt? javascript:emoticon(':D') technisch super Aufnahmen, danke.

Thomas

Tut mir leid, ich will auf kein Fälle eine Grundsatzdiskussion über das Innenleben der Gitarre und im Speziellen von Gibson-Gitarren lostreten !!

Verfasst: So Mär 01, 2015 3:46 pm
von Mischkin
Vielleicht machst Du eine Henkografie.
Lichtquelle in die Gitarre, dunkler Raum, Gitarre von aussen fotografieren. Dann sieht man die Lage der Balken.
Das mit dem Handy will mir nie gelingen. Da bin ich wohl zu ungeschickt oder mein Handy zu schlecht.
@Gitarrenspeler: Hast Du das mit Spiegel gemacht oder passt die Kamera in die Gitarre hinein?

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 11:02 am
von kwb

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 4:49 pm
von Gitarrenspieler
drweidlich hat geschrieben:... Gitarrenspieler: nichts für ungut, aber gehört da nicht ein wenig nachgeschmirgelt? javascript:emoticon(':D') technisch super Aufnahmen, danke. Thomas.
Wenn das nachgeschliffen wäre, dann wäre das keine J-45 von Gibson. Die gehören so, das weiß man und wenn man das geschliffen und fein hier u. da wollte würde man zum Gitarrenbauer seiner Wahl gehen, der einem so eine J-45artige nachbaut. Martin Wieland kann so was, hab ich schon mal gesehen. Die anderen Gitarrenbauer hier sicher auch...
Das ist dann aber ein Nachbau und keine Gibson. Also quasi dann eine Jeans mit Bügelfalten und die klingt dann auch anders.

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 4:50 pm
von Gitarrenspieler
Mischkin hat geschrieben:...
@Gitarrenspeler: Hast Du das mit Spiegel gemacht oder passt die Kamera in die Gitarre hinein?
Geht in die Gitarre das Ding!