Seite 1 von 3
Monels
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:44 pm
von tomis
Habe mir mal diese monels gegönnt
kam mit 3 päckel sp und 1 st monel genau hin
ohne versandkosten meine ich
vielleicht liegts daran, daß meine drähte schon so verpekt waren,
aber ich finde den sound von den dingern cool
ganz anders wie diese phb's
irgendwie so "ooohh

"
und dann noch in tantenstärke
als wenn gummibänder drauf wären (nur das feeling !!)
solltet ihr mal testen
funktionieren aber nur auf bestimmten usa-importen

Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:46 pm
von Angorapython
Ich finde die auch gut!
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 10:55 pm
von tomis
ok, du hast ja auch eine henderson
oder war's eine gallagher ?
die zählen jedenfalls beide auch
Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:01 pm
von Angorapython
Gallagher!

Verfasst: Mi Mär 04, 2015 11:04 pm
von RB
Wie Gummibänder, soll das heißen, daß die keinen starken Zug haben ?
Verfasst: Do Mär 05, 2015 7:45 am
von tomis
na ich habe ja die ganze zeit 13er gespielt
und 14er auf der tricone
ich vermute, daß ist wie bodybuilding
und jetzt mit 12er merke ich nichts mehr
Verfasst: Di Mär 10, 2015 5:20 pm
von Johnny
Du meinst die Tony Rice "vintage tone" Saiten? Aus Monel?
hatte ich auch mal - Monel ganz klar: Nickelbasislegierung.
Interessanter Ton - deutlich anders als die PB oder 80/20.
Hatte den Tipp von einem texanischen Gitarrenhändler, der diese Saiten auf JEDE seiner Gitarren macht...
Verfasst: Di Mär 10, 2015 7:22 pm
von tomis
yes, sir
Verfasst: Di Mär 10, 2015 9:21 pm
von Johnny
Normalerweise spiele ich fast ausschliesslich JP PB strings.
Bei anderen Saiten bekomme ich immer Ausschlag, weil mir entweder was fehlt oder irgendwas mit auf die Nüsse geht.
Als ich die drauf gemacht habe, war das anders.
es hat nichts gefehlt. Es war einfach nur komplett anders

Verfasst: Di Mär 10, 2015 9:51 pm
von laschek
Wo gibt's denn die Monels?
Verfasst: Di Mär 10, 2015 10:23 pm
von tomis
an jedem kiosk der monels hat
oder bei martin in kaltenkirchen
Verfasst: Mi Mär 11, 2015 1:23 pm
von Johnny
Hey Laschek,
die klingen aber wirklich anders.
Ich hab die drauf gemacht und dnan war ich erst einmal verdutzt.
Es hat etwas gedauert, bis ich realisiert habe, was da gerade vor sich ging.
Der Ton ist schon ein wenig wie Nickelsaiten ( ist ja auch eine Nickelbasislegierung ), aber irgendwie anders als Nickelsaiten.
Verfasst: Mi Mär 11, 2015 2:06 pm
von laschek
Hmm Naja mal gucken. Hab mal zwei Sätze bestellt. Bin ja für vieles offen..

Verfasst: Do Mär 12, 2015 7:03 pm
von Gitarrenhans
Ich find die auch cool! Hatte mal die "Tony Rice" die klangen echt gut, anders aber echt gut. Das ist sogar bei einem Gig mal jemandem im Publikum aufgefallen, dass die "interessant" (im positiven Sinne

) klingen.
@laschek: sorry, das ist jetzt "offtopic" aber es interessiert mich einfach

. Wie ist sie denn jetzt so, Deine neue Guild?? Hatte ja auch zunächst ein Auge auf sie geworfen...
Verfasst: Do Mär 12, 2015 9:33 pm
von laschek
Moin Gitarrenhans.
Hab nen ausführlichen Bericht hier über die Guild unter der Rubrik Gitarren (steelstring) gepostet. Schau mal.
Finde die Guild super. Ein paar Sachen hab ich geändert. Neue Endpins , neuer Pickup, und morgen ne KnochenStegeinlage..
