000 - 12 Bund Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

000 - 12 Bund Gitarren

Beitrag von pruschel »

Hallo u. guten Morgen,

suche eine gute 000-12Bund ( keine 13 o. 14 Bund) Gitarre - Griffbrett-Breite am Sattel 44.5 , 45 o. 46 mm.
Korpus: Palisander oder Mahagoni - Decke: europ. Fichte - oder evtl. Adirondack-Fichte.
Bitte keine Lakewood, Taylor oder irgendwelche "Asiengeigen" anbieten.
Gerne Martin, Santa Cruz, Goodall, Boucher, Froggy Bottom, Stevens oder gute Gitarren v. dt. Gitarrenbauern. ( Bitte keine Larriveé- 000 anbieten, da ich bereits eine habe.)
Anzubieten hätte ich eine Larriveé OM - Custom - Wolkenmahagoni-Sitka-Fichte - 14-Bund. 45 mm am Sattel - wie neu .
Angebote bitte als PN.

Vielen Dank

Gruss pruschel
Zuletzt geändert von pruschel am Mo Mär 23, 2015 5:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 762
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

... Schaudochmal
In die BIETE Kategorie.... etwas weiter unten oder hinten, oder suche mal in den eBay Kleinanzeigen...☺☺
Sofadudler
Beiträge: 24
Registriert: Do Aug 14, 2014 7:16 pm

Beitrag von Sofadudler »

Hast du die Goodall T-OOO bei Tommy gesehen? Ich kenne das Instrument nicht, sieht aber danach aus, als ob das für dich passen könnte.

http://www.tommys-music-shop.de/home/gu ... 3/tsg.html

Tommy ist ein super netter Kerl, mit dem man gute Geschäfte machen kann.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20126
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es hieß oben "12-Bund". Daher dürfte die Goodall wohl kaum passen.
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

RB hat geschrieben:Es hieß oben "12-Bund". Daher dürfte die Goodall wohl kaum passen.
für mich sieht sie wie eine 12-bündige aus.

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2688
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von JazzDude »

Wieso, die Goodall hat doch 12 überm Korpus. ?
Music is the best. (FZ)
pruschel
Beiträge: 94
Registriert: So Nov 15, 2009 2:02 pm

000 12 - Bund

Beitrag von pruschel »

Hallo Sofadudler,

danke für die Info - Tommy´s Goodall - 000 - allerdings ist der Preis etwas heftig. Dafür kann ich meine Larriveé behalten und mir bei einem deutschen Gitarrenbauer eine Spitzen-Gitarre bauen lassen.
Bisher habe ich noch keine Gitarre gespielt die wirklich 8500,00 Euro wert gewesen wäre. ( Ich lasse Sammelobjekte -Vintage-Gitarren mal aussen vor. )
Es gibt sehr gute Triple - O - Martin - Collings - Santa Cruz - Larrivee ( die ich auch behalte) usw. aber leider haben fast alle eine Sitka-Fichte als Decke. Ich suche aber eine europ. Fichtendecke - oder evtl. eine Adi-Decke.
Kommt Zeit - kommt Gitarre.
Gruss
pruschel
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

http://www.queener-guitars.com/su_options.htm?
Ich weiß nicht genau das, was du suchst, aber evtl. bauen die dir eine.
Ansonsten baut dir stevens guitars bestimmt auch eine,
die haben keine so langen Wartezeiten, wie z.B. Deerbridge und kostet
auch etwas weniger.
www.guitars.de
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20126
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Tatsache. Da habe ich doch in echt falsch geschaut. Entschuldigung.
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 762
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RolfD »

Pruschel,
ich habe versucht,dir eine PN zu schicken, bin mir jedoch nicht sicher, ob diese aus meinem Hausnetz hier auf dem "flachen Land" den Weg durch die Sphären des WWW gefunden hat....?
Grüße
Rolf
Doc Phil
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 11, 2006 1:54 pm
Wohnort: München

Beitrag von Doc Phil »

Ich habe gerade bei TFOA eine Martin 000-28 Norman Blake in Zahlung gegeben. Die hat eigentlich alles, was Du möchtest. Ich selber bin mit dem 12-Fret Neck leider nicht so gut klargekommen...

Die sollte in den nächsten Tagen im Onlineshop auftauchen. Ist vielleicht einen Blick wert...

Gruß
Philipp
Bourgeois & Collings :D
hkien1
Beiträge: 80
Registriert: So Jun 05, 2011 3:43 pm
Wohnort: München

OOO-28VS

Beitrag von hkien1 »

Ich habe eine OOO-28VS, die mich immer wieder schwer begeistert. Liegt aber auch nicht nur an meiner Gitarre, konnte in einem Shop vor kurzem zwei neue Exemplare antesten, die waren noch nicht so offen wie meine, aber hatten durchaus auch ihre Qualitäten. Ich finde das Instrument eignet sich sehr für bluesige Geschichten. Aber auch anderen Stilrichtungen wird die Gitarre durchaus gerecht, was z.B. ja Markus Gahlen lange und eindrucksvoll bewiesen hat. Die OOO-28VS ist gebraucht durchaus bezahlbar. Meine gebe ich nicht mehr her :-).
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

RB hat geschrieben:Es hieß oben "12-Bund". Daher dürfte die Goodall wohl kaum passen.
Es gibt praktisch nichts, was man mit einer guten Säge und etwas Heißkleber nicht anpassen kann.... :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20126
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das hat schon einer gemacht. Man muß aus Apfelsinenkistenholz zwei Halbmonde ausschneiden und drankleben.
Antworten