Seite 1 von 1

Hallo erst mal…

Verfasst: Do Nov 02, 2006 8:39 am
von frank
…ich bin der Frank und möchte jetzt mitspielen.

Da dieses mein erster Beitrag ist, hier eine kurze Vorstellung: Ich komme aus Melle (das ist nahe Osnabrück), spiele seit ca. 15 Jahren. Eigentlich bin ich in diesem Forum nicht ganz richtig, da mein Fingerpicking echt schlecht ist :wink: Ich bin mehr so der Flat-Picker. Aber ich lese seit ca. 4-6 Wochen in diesem Forum mit und ich muss Euch allen ein riesen Kompliment machen: Hier herrscht ein informativer, toller, freundlicher und zuvorkommender Ton!

Zur Zeit spiele ich hauptsächlich eine ca. 10 Jahre alte D-28 (Martin, is' klar ne) und habe von meinen allerersten Gehversuchen noch eine D-28 Kopie von Suzuki, die mittlerweile wohl 20 Jahre alt sein mag.

In den letzten Monaten habe ich mit dem Thema E-Gitarre beschäftigt und mir eine PRS (Tremonti SE) mit einem VOX AD30VT besorgt. Allerdings habe ich schnell festgestellt, dass das nicht mein Ding ist… daher stehen die Klamotten fast ungenutzt zum Verkauf :wink:

An dessen Stelle spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken, mir eine neue Martin zuzulegen. Die "000c 16RGTE" soll es wohl werden. Wobei ich mich noch nicht für den Pickup entscheiden konnte (Aura oder nicht?), da mein Leib-Händler zur Zeit wegen einem Brand ausser Gefecht gesetzt ist. Falls Ihr es noch nicht gehört habt, bei Musik Produktiv hat es gebrannt…

Daher abschließend meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungswerte mit der 000C 16GTRE? Oder gibt es gar etwas vergleichbares in der Preisklasse (max. 1500-2000€)?

Also, man liest sich…
Frank

Verfasst: Do Nov 02, 2006 9:53 am
von Joachim
Hallo Frank,

ein herzliches Willkommen.
Erfahrungen mit der 000-16 habe ich nicht, aber die 000-28VS kenne ich und die war hammermäßig :lol:

Verfasst: Do Nov 02, 2006 10:17 am
von jo
Ja, Guten Morgen und willkommen im Forum, auch wenn ich Dir bei Deiner Frage nicht helfen kann.

Gruß
Jo

Verfasst: Do Nov 02, 2006 11:01 am
von Admin
Hallo Frank, willkommen im Forum. Die 000c-16 kenne ich auch nicht, nur die 000-16 SGT. Nur nehme ich an, daß ein Vergleich nichts bringt, weil das eine 12-fret-old-time Gitarre ist. Insgesamt habe ich bei allen 000-Größen eine Gemeinsamkeit empfunden, nämlich: Direktere Ansprache, mehr Mitten und eine gewisse Süße im Ton. Diese Gitarren sind für das Zupfen prädestiniert.

Jedenfalls muß ich den alten Ratschlag hervorkramen und sagen, daß Du am besten ausprobieren solltest und das auch noch mit viel Zeit.