Seite 1 von 1

So viel Spaß am Spielen, dass es gerne etwas mehr sein darf!

Verfasst: Di Jul 07, 2015 11:03 pm
von Mad Jazz Morales
Okay, meine Frau liest nicht mit, so kann ich hier ja mal ein paar Träume kundtun... (wobei sie echt ne Gute ist, und mir meinen WW Sicknature gerne spendiert hat
https://www.youtube.com/watch?v=Q_6b4u_fUHU
Zur Zeit habe ich aber nur noch Bock auf Gitarre. Meine Walden wird mit Sicherheit laaaange ausreichen, um meinem Können Stand zu halten, aber ich wäre kein echter NichtMusiker, wenn ich nicht komplett GASverseucht wäre.
Ein lieber Freund von mir, Tom Bätzel vom Duo Nervling hat sich von Thomas Thämlitz aus Lüneburg zwei superdufte Steels bauen lassen. Mein erster Kontakt zu Holzblut war auch sehr positiv.
Gux Du hier
http://www.holzblut.de/
Ich werde mit TT demnächst mal eine DCBariton durchspinnen.
Gibt es Erfahrungen mit Holzblut-Gitarren?!
Ein Traum, aber noch ne Schippe drauf sind die Klampfen (hoffentlich liest er hier nicht mit) von Stefan Zander aus Kiel.
http://www.zandergitarren.de/index.htm
Aber der guteste kennt mich (leider zu gut), der würde mir aufgrund meiner Fähigkeiten wohl nichts bauen :-D
Wie ist es hier ggf. mit Lobhudeleien?!?

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 6:54 am
von Klaus Guhl
Du kannst bei Stefan aber auch andere Gitarren kaufen, wenn er dir keine baut. Ich habe vor Jahren eine (Furch) Stanford bei ihm gekauft, die einfach fantastisch ist. Sicher, eine echte Zander wäre der Hammer. Was für ein Sound! Also üb doch einfach solange, bis du so gut bist, dass er dir eine baut :-)

Re: So viel Spaß am Spielen, dass es gerne etwas mehr sein d

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 7:41 am
von Rainer H
Mad Jazz Morales hat geschrieben: Aber der guteste kennt mich (leider zu gut), der würde mir aufgrund meiner Fähigkeiten wohl nichts bauen :-D
Wie ist es hier ggf. mit Lobhudeleien?!?
Das glaube ich nicht! Denn eine solche Gitarre motiviert zum Üben ,
ich Spiele auch nicht sonderlich gut Gitarre, aber keiner der von
mir besuchten Instrumentenbauer, hat mir gesagt, das Er auf grund meiner mangelnden Fähigkeiten, keine Gitarre für mich baut.
viel mehr freuen die Sich, unheimlich, wenn man Ihre Handwerklichen Fähigkeiten würdigt, egal wie gut oder schlecht man spielt.
Ich würde dir zu raten, denn an so einer sehr persönlichen Gitarre kann man im ramen der Persönlichen fähigkeiten, auch gut wachsen.
Gruß Rainer

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 1:46 pm
von Tobias
Schön gesagt Rainer. Die Freude über ein handwerklich gut gemachtes Instrument ist für mich gar nicht in Worte zu fassen.

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 1:52 pm
von Orange
Tobias hat geschrieben:Schön gesagt Rainer.
Muss ich mich anschließen !

Aber man kann sich auch auf einen 250,-- Euro China-Böller heutzutage freuen, die werden auch immer besser wie ich finde.

"Holzblut" (was für ein geiler Name) kannte ich noch nicht, aber die >> TELE << sieht mal richtig fein aus ! :guitar1:

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 1:58 pm
von Mad Jazz Morales
Ja, das ist mir schon klar. Das mit Zander war auch spaßig gemeint. Aber wir kennen uns halt relativ gut. Und ich spieö auch nicht für 9000€ Bass. Geil isser trozzdem.
Ich wollte eigentlich eher wissen, wie hier die Erfahrungen mit Zander und vor allem auch holzblut sind...

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 2:27 pm
von Klaus Guhl
Zander? Kann ich nur empfehlen. Wenn ich was Neues haben möchte, würde ich zuerst zu ihm gehen.

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 2:32 pm
von chevere
8-10 Mille darf man dann aber für so eine Dread hinlegen.

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 6:48 pm
von notenwart
chevere hat geschrieben:8-10 Mille darf man dann aber für so eine Dread hinlegen.
Jeder darf bezahlen, was er möchte. Ich denke aber nicht, dass eine Gitarre ca. 10.000 Wert ist.
Oder man lässt sich ein paar Brillis ind Griffbrett einlegen, was den KLang aber auch nicht verbessert

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 10:48 pm
von Mad Jazz Morales
Heute in den frühen Abendstunden ein erstes Telefonat mit TT von Holzblut geführt. Ein sehr netter Zeitgenosse, wie mir scheint! Und meine Wunschgitarre interessiert ihn, was ja nicht schlecht ist... Und auch als Erzieher in Teilzeit bald bezahlbar... Naja, in nem jahr, oder so...
Außer ich fang früher mit Straßenmukke an...

Verfasst: Mi Jul 08, 2015 10:50 pm
von Mad Jazz Morales
notenwart hat geschrieben: Ich denke aber nicht, dass eine Gitarre ca. 10.000 Wert ist.
Ach, wenn ich mir anschaue, was Zander für einen Aufwand betreibt - sein Stundenlohn ist auch bei solchen Preisen nicht exorbitant hoch...