Seite 1 von 2

Mein Neuzugang Furch G 25 SR-7

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 6:43 am
von Rainer H
Ich stehe ja so auf ein bisschen andere Gitarren, Da ist mir bei einem Freund diese Furch über den weg gelaufen , Sie ist ein Prototyp der
So nicht in Serie ging, aber für mich , eine Tolle Herausforderung mit der Zusätzlichen Basssaite, ich kann Sie auf C und H stimmen, dann sind
schöne Basswechsel möglich, macht auf jeden Fall ne Menge Spaß
Gruß Rainer

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 9:08 am
von StringKing
Glückwunsch!
Ist ja was Büsonderes.

Re: Mein Neuzugang Furch G 25 SR-7

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 9:55 am
von stephan
Rainer H hat geschrieben:eine Tolle Herausforderung mit der Zusätzlichen Basssaite, ich kann Sie auf C und H stimmen, dann sind
schöne Basswechsel möglich
Würde mich interessieren das mal in einem kurzen Video demonstriert zu sehen. Hast ja schon mehrere gemacht, die ich immer zumindest interessant fand.

Ich habe noch nie ein Instrument mit zusätzlicher Saite gespielt (ausser 12-saitigem, das bekanntlich wie 6-saitig gespielt wird), kommt man da nicht durcheinander, wenn man die gewohnten Griffe nutzt und eine Saite dazu kommt?
Beim reinem Fingerpicking kann ich mir das vorstellen, auch beim Flatpicking, aber bei Akkorden wird's doch schwierig, oder?

Mit (mir fehlendem) musiktheortischem Basiswissen erklärt sich das vielleicht leichter?

Glückwunsch und viel Freude jedenfalls auch von mir!

Gruß
Stephan

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 10:08 am
von RB
Schönes Ding. Eine zusätzliche Bass-Saite hätte ich auch gerne auf einer Gitarre. Die würde ich wahrscheinlich in D stimmen.

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 11:43 am
von chrisb
hi rainer,

glückwunsch zur neuen!
ich hab mal eine 8-saitige gespielt - wusste aber überhaupt nix mit dem mehr an saiten anzufangen.
viel spaß damit!!!
(musste eine andere aus deiner sammlung gehen?)

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 12:01 pm
von jazzloft
Eine 7-saitige ist mir zum ersten Mal bei Bernard Revel aufgefallen. Finde ich schon ganz interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=nik2g0WSUF0
https://www.youtube.com/watch?v=GRpWqV9zQN0

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 2:36 pm
von Rainer H
Danke ! :wink:

@ Stephan
las mich mal noch ein bisschen üben, bin noch bei der Findung geht aber schon ganz gut.

@ Chrisb
Nein sind noch alle anderen da, werde demnächst 50 und war sooooo ein
bisschen ein Geschenk.

Gruß Rainer

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 2:40 pm
von Rainer H
jazzloft hat geschrieben:Eine 7-saitige ist mir zum ersten Mal bei Bernard Revel aufgefallen. Finde ich schon ganz interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=nik2g0WSUF0
https://www.youtube.com/watch?v=GRpWqV9zQN0
Ja neee Danke für die beeindruckenden Videos :oops:
Aber mein Spaß wird wohl etwas kleiner bleiben .
Gruß Rainer

Verfasst: Do Jul 23, 2015 7:32 am
von tele
Ich würde die Furch D’, G’, H, D, g, h, d’ stimmen und mir ein paar Lieder von Владимир Высоцкий (Vladimirir Vysotsky)draufschaffen.
https://www.youtube.com/watch?v=JSZ2zBqC240

Verfasst: Do Jul 23, 2015 7:57 am
von Rainer H
tele hat geschrieben:Ich würde die Furch D’, G’, H, D, g, h, d’ stimmen und mir ein paar Lieder von Владимир Высоцкий (Vladimirir Vysotsky)draufschaffen.
https://www.youtube.com/watch?v=JSZ2zBqC240
Die Stimmung werde ich mal testen, aber beim Rest hapert es mit der Aussprache :lol:

Gruß Rainer

Verfasst: Do Jul 23, 2015 11:22 am
von chrisb
abgesehen von der 7. saite - wie klingt sie eigentlich, die neue :roll: ?

Verfasst: Do Jul 23, 2015 12:00 pm
von Rainer H
chrisb hat geschrieben:abgesehen von der 7. saite - wie klingt sie eigentlich, die neue :roll: ?
Ich würde Sagen, Sie geht in richtung einer guten Taylor mit vielleicht einem Ticken mehr Bass Sie klingt auf jeden Fall anders, als alle meine Andern Gitarren.
Ich mag Ihren Klang, und auch Optisch ist Sie sehr ansprechend.
Gruß Rainer

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 12:52 pm
von chevere
Sieht doch schlümm aus das DING, wie Mühllaimer!!! Kein büschenn BlingBling
Killekille Rainer.... :wink:
Quatsch, sie gefällt mir sehr gut und ich wüsnche Dir viel Freude damit.
Welche spieltechnischen "Schweinereien" machst Du denn so mit ihr und der zusätzlichen Saite?

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 6:08 pm
von piet_16
Hallo Rainer,
hübsche Gitarre .... gefällt mir.
Die vievielte ist das ?
Hast Du denn Zeit Dich mit den ganzen Gitarren zu beschäftigen ? Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude damit.

Gruß
Piet_16

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 6:54 pm
von RolfD
.... Bernd, Gitarrist in der Band, in der ich auch spiele, macht das schon immer mit ner 7-saitigen el.Git.
Bin ich immer sehr beeindruckt.
Ein Beispiel kann man auch in unserem Video auf der Homepage sehen, er macht damit viel Bass-Arbeit, denn wir spielen ohne Bassisten. Und wir kommen uns damit sozusagen "nicht ins Gehege", also, es gibt so eine relativ klare Trennung der Gitarrenarbeit. Es ermöglicht mir auch Freiraum zur Konzentration auf den Gesang in Kombination mit meinem Rhythmusspiel.