Seite 1 von 3
Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 7:12 pm
von Andreas Fischer
Ich habe (unter anderem) diese Gitarre
Harley Benton CG-45 NS
Thomann nennt sie Folk- oder auch Blues-Guitar
Korpusfrom und -grösse entspricht einer Konzertgitarre
1. frage; wie nennt man diese Grösse, diese Form? Grand Concert oder sowas?
nebenbei bemerkt:
die in der Beschreibung auf der Thomann Website ist eine neue Version
meine hatt zb keine Abalone Rosette
aber im grossen und ganzen scheinen die beiden identisch zu sein
2. Frage; Saiten
als ich sie kaufte fragte ich einen "Thomann" am Telefon und der sagte mir, mindestens 12er sollten drauf, sonnst klingt die nicht.
Ich weiß nicht mehr warum aber ich frage kurz darauf einen anderen Mitarbeiter (vieleicht habe ich erst etwas später bestellt oder nochmal nachgefragt weil ich skeptisch war) und der sagte, maximal 11er besser 10 sollten drauf, mehr hält die nicht. Na was nu?
Ich hebe Werkssaiten zb für so einen Fall, immer auf und die habe ich heute nachgemessen ab er meine blöde Schieblehre zeigt da mal 46 und mal 51 bei der tiefen e saite an, also ne grosse toleranz
Aber ich glaube die Werkssaiten waren 11er
Ich meine damals auch direkt neue 11er drauf gemacht zu haben, denn solche habe ich zusammen mit der Gitarre bestellt.
Jetzt waren aber 10er drauf, hatte ich wohl einfach mal probiert.
.... und ich frage mich, was soll ich drauf machen?
Dass die Gitarre 11er oder stärker nicht aushällt kann ich nicht glauben denn der Steg ist sogar geschraubt, was soll da passieren die ganze Decke abfliegen?
Mich verwirrt dass in der Beschreibung der aktuellen Version extra angegeben ist dass sie 10er Saiten hat.
Was passt zu dieser Korpusform?
Ich habe zwischen den 10ern und 11ern keinen Unterschied bemerkt (bin da wohl genauso gut wie meine Schieblehre

)
Bitte keine Vermutungen sondern nur Aussagen von Leuten die definitiv wissen was passt
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 7:30 pm
von notenwart
Ich weiß definitiv: dass ein 10er Saitensatz geringere Zugkräfte ausübt als ein 11er, 12er.....
Wenn Du also einen 10er nutzt, und Du mit dem Klang zufrieden bist, ist alles gut.
Eine Aussage wie "nur mit einem 12er klingt die Gitarre" -das weiß ich auch definitiv- ist vollkommener Blödsinn. Auch wenn es ein "Fachmann" kund tut
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 7:32 pm
von Andreas Fischer
notenwart hat geschrieben:Ich weiß definitiv: dass ein 10er Saitensatz geringere Zugkräfte ausübt als ein 11er, 12er.....
DAS ist mir auch klar und danach habe ich ja auch nicht gefragt
Zufrieden war ich mit den 10ern aber auch mit den 11ern
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 7:53 pm
von Andreas Fischer
Siehe meine Fragen, da steht es doch
Ich konnte zwischen den 11ern und den 10ern keinen unterschied hören
Im direkten Vergleich könnte ich das aber;
wenn ich jetzt 11er drauf mache und in 8 Wochen auf 10er wechsel, erinnern sich meine Ohren nicht mehr an den klang der 11er
1.
Etwas Sorge macht mir auch die Aussage dass stärkere Saiten eventuell schaden könnten (was ich mir zwar nicht glauben will aber die aussage kam immerhin von einem "Fachmann" die zweite aussage war das Gegenteil - deshalb meine Verwirrung - diese wird noch durch die Angabe 10-47 Saiten auf der Thomann Website verstärkt
2. interessiert mich einfach, welche Saiten für die4sen Gitarrentyp typisch sind, tatsächlich die 10 wie Thomann schreibt?
was meine Zufriedenheit mit Saiten angeht, so steh ich da noch ganz am Anfang des Vergleiches verschiedener Saiten - zufrieden war ich bisher ok, aber vieleicht klingen andere ja noch besser, wenn sie eben die passenderen sind
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 7:56 pm
von tired-joe
Andreas Fischer hat geschrieben:
Bitte keine Vermutungen sondern nur Aussagen von Leuten die definitiv wissen was passt
Dann muesstest du jemanden finden, der exakt diese Gitarre hat und schonmal Saiten verschiedener Staerke aufgezogen hat. Alles andere waeren nichtdefinitive Aussagen.
Joe
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 8:01 pm
von Andreas Fischer
Genau solche Antworten wie ich bisher bekommen habe wollte ich mit diesem Satz vermeiden

Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 8:59 pm
von rwe
Bei meiner - auch das ältere Modell - sind 10er drauf, klingt ausreichend gut. 11er sollte sie verkraften können, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ich werde beim nächsten Saitenwechsel mal Silk & Steel probieren, das wäre eigentlich für ein solches Modell auch stilgerecht.
Dass 10er ab Werk aufgezogen sind, hat - denke ich - etwas mit dem Preis zu tun: Nicht, dass die 10er billiger sind, weil weniger Material dran ist, sondern ein solches Billiginstrument richtet sich - auch oder vor allem - an Anfänger. Und mit leichten Saiten tun die sich leichter...
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 11:05 pm
von Andreas Fischer
Das klingt nach einer plausiblen Erklärung auf die in der Beschreibung erwähnten 10er Saiten. Könnte mir durchaus vorstellen dass es so ist. Aber ich bin mirt auch recht sicher dass 11er drauf waren, es sei denn meine Schieblehre ist noch schlechter als ich

Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: So Nov 29, 2015 11:33 pm
von rwe
Meine 10er waren keine Werkssaiten, sondern vom Vorbesitz. Vielleicht hat Thomann auch die Besaitung mal geändert.
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 12:32 pm
von string
Etwas Sorge macht mir auch die Aussage dass stärkere Saiten eventuell schaden könnten
Andreas, ich glaube mich zu erinnern, dass einmal ein Gitarrenbauer
bei einem Bautyp von Saiten über 12... abgeraten hat.
Könnte evtl. Collings gewesen sein.
Lassen wir mal die Gitarrenbauer hier im Forum zu Wort kommen.
Gruß
Klaus
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 12:54 pm
von Rolli
Mcilroy rät bei Gitarren mit
Zederndecke davon ab stärkere Saiten als 012er zu nutzen.
....Cedar topped guitars should never be fitted with anything heavier than .012 -.053 strings unless the guitar is being tuned down to an open tuning and not brought up to standard concert tuning.
Quelle:
http://mcilroyguitars.co.uk/maintenance-warranty/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 1:04 pm
von Andreas Fischer
Danke für eure Antworten, das hilft mir weiter
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 5:00 pm
von guitar-hero
Andreas Fischer hat geschrieben:Danke für eure Antworten, das hilft mir weiter
Gezz ma ehrlich!
WELCHE Antwort hat Dir denn nun WIRKLICH weiter geholfen?
Ich möchte den Sinn und Unsinn mancher Antworten nicht hinterfragen, doch ...
...
bei einem Gitarrenpreis von 59,- € frage ich mich wirklich nach der Sinnhaftigkeit dieses Fadens.

Werner
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 5:12 pm
von Angorapython
Wenn in einem anderen Thread gefragt wird, wie es sein kann, dass es
Gitarren für 35.000€ gibt, dann kann man wohl hier fragen, wie es sein kann, dass es 59€ Gitarren gibt.
Im Unterschied zur teureren gibt es in dem Falle wohl eine massive Querfinanzierung durch die Allgemeinheit!
Billigprodukte sind sehr suspekt und unter Berücksichtigung aller Faktoren wohl nicht so billig! Und schon gar nicht sozialverträglich!
Es liegt auf der Hand, dass bei solchen Preisen von der Produktion über den Transport und den Handel niemand mehr auf seine Kosten kommt! Konsequenterweise müssten aber wohl Saiten für 20C pro Satz drauf!
Re: Saiten für kleine "Folk/Blues Gitarre"
Verfasst: Mo Nov 30, 2015 7:35 pm
von Andreas Fischer
guitar-hero hat geschrieben:
Gezz ma ehrlich!
bei einem Gitarrenpreis von 59,- € frage ich mich wirklich nach der Sinnhaftigkeit dieses Fadens.
gezz ma GANZ ehrlich
denk nochmal darüber nach und frage dich ob du dein posting nicht auch arrogant findest
ich habe früher sehr gut verdient und monatlich hunderte wenn nicht tausend und mehr für meine hobbys ausgegeben
aber jetzt lebe ich aus gesundheitlichen gründen von hartz iV
und da ist mir eine gitarre für die ich 49! bezahlt habe sehr lieb und teuer
ich weiss nicht ob du dir das nicht vorstellen kannst arm zu sein oder ob du es sinnlos findest das arme leute auch gitarre spielen möchten
Aber wenn das für dich keinen sinn macht, lass mich doch mit deinem sinnlosen geschreibsel in ruhe