Martin OM-21 ( Hilfe)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von nedo »

Erst mal Moin an alle!
Vor zwei wochen habe ich vom privat eine oben genannte gitarre gekauft,in einem neu wertigem zustand,siht wie neu aus,model 2011, klingt traumhaft.
Auf gitarre waren Martin SP 12"-54"seiten aufgezogen,eigentlich alles prfekt,nach caa eine woche habe ich Martin seiten gegen Elixir 12"-53" ersätzt,und sofort habe ich ein problem beckommen,es geht um seite B-2 die schnarrt in12-te bund,und zwar nur B-2 in 12-te bund.
Alle andere seiten klingen perfekt
Habe ich gennante seite runter genommen und wieder aufgezogen,aber immer wieder der selbe problem,im 12-te bund die schnarrt.
Hatt jemand eine idee was ich machen soll.
mfg vom Nedo
( Sorry für mein schlechte Deutsch)
Zuletzt geändert von nedo am Fr Jan 22, 2016 8:50 am, insgesamt 1-mal geändert.
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Martin OM-021 ( Hilfe)

Beitrag von Rainer H »

Da die Elixir etwas weniger Saitenspannung haben, gibt es zwei möglichkeiten, entweder etwas Spannung vom Halsstab nehmen, oder den Steg mit etwas unterlegen,
so 0,5mm genau kann man das nur sagen, wenn man die Gitarre begutachten kann.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von RB »

Das ist von fern sehr schwer einzuschätzen. Ab dem 12ten Bund wird der Halsstab nicht mehr viel bringen. Also könnte es sein, daß die Saitenlage sehr knapp eingestellt ist und ein paar Zehntel höher könnte.

Allerdings besteht auch die Möglichkeit, daß die Beobachtung der neuen Erwerbung übetrieben ist und kleine Phänomene, die eigentlich nichts Besonderes wären, als Problem angesehen werden. Auch an dieser Stelle sollte man sich prüfen, das sage ich vorsichtshalber dazu.
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von Sam »

Wie sieht´s mit der Luftfeuchtigkeit aus ? Meine erste Vollmassive, die beim Händler absolut sauber klang, fing nach einigen Tagen bei mir zuhause an zu klirren, ebenfalls die b-Saite. Die Luftfeuchtigkeit lag unter 30 %; nach Anschaffung eines Luftbefeuchters war alles in Ordnung.
Liebe Grüsse - Sam
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von nedo »

Habe gerade die Martin seiten die vorher auf Gitarre waren,wieder aufgezogen um zu testen ob sich was ändert,aber schon wieder wie vorher,vom 12-te bis 14-te bund wieder seite b2 und e1 schnarren,konnte auch was mit luftfeuchtigkeit sein( glaube ich),oder solte ich knochenstegeinlage mit was unterlägen.
Mit was macht ihr das,falls nötig ist,was sol ich als unterlage benutzen.
mfg
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von H-bone »

Hallo Nedo,

bei grosser Trockenheit - und die herrscht zur Zeit - sinkt die Saitenlage üblicherweise etwas. Du solltest auf jeden Fall mal deine Luftfeuchtigkeit überprüfen. Unter 30% wirds nicht nur für die Saitenlage gefährlich. Seit ein paar Tagen laufen bei mir die Luftbefeuchter Tag und Nacht. Ein paar nasse Handtücher über den Heizkörpern tun's meist auch. Aber Vorsicht - wenn die Lippen rissig werden, werdens die Gitarren auch ! ;-) Jedoch Lippen heilen wieder...

Zur Unterlage unter den Steg geht irgend ein Streifen Hartholz-Furnier oder ein hartes ! Streifchen Plastik - sollte natürlich schön eben sein und die richtige Breite haben. Ein 1/2 mm sollte wohl genügen.

Gruss, Martin
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von leimenbollen »

hast mal nachgemessen ? , einfach um mal einen Wert zu haben

PS : bei mir war mal ein eingerissener Pin der immer schnarrte
nedo
Beiträge: 23
Registriert: Fr Aug 19, 2011 2:09 pm
Wohnort: Nordenham- 26954

Re: Martin OM-21 ( Hilfe)

Beitrag von nedo »

Ja,mein Martin ist jetzt wieder in ordnung,ich war bei einem gitaarenmeister in Bremen.
seitenlage war einfach zuniedrich,lösung war eine dünne furnierunterlage unter satelknochen,und jetzt ist wieder alles I.O.
Ich bedanke mich für ihre antworten und hilfe. :D
Ovation Elite 1718 (usa)

Ovation Legend 12" 1618 Glen Campbel (usa)
Martin OM 21, Martin D 35
Antworten