Welche Saitenstärke nehmt ihr beim D "Standardtuning"?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
AtinPlatin
Beiträge: 135
Registriert: So Jan 08, 2012 10:28 am
Wohnort: Wiesbaden

Welche Saitenstärke nehmt ihr beim D "Standardtuning"?

Beitrag von AtinPlatin »

Ich spiele normalerweise 12er Sätze. Habe den Eindruck, das beim Tieferstimmern (-1 Ganzton auf D) die Saiten ruhig ein wenig dicker sein dürften.

Wie haltet ihr es mit dieser Frage? Ich plane eine Gitarre dauerhaft für -1 Tuning abzustellen. Klar, ich kann es "einfach probieren". Würde mich aber trotzdem interessieren. Macht medium (13er) schon einen spürbaren Unterschied? Oder am besten gleich "heavy"?

ALAF!
A
Chairman of the Bored
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Re: Welche Saitenstärke nehmt ihr beim D "Standardtuning"?

Beitrag von jpick »

... es gibt da auch eine Mischstärke mit dicken Bassaiten und 12er-Feeling auf den hohen Saiten.
Light-medium oder ähnlich, z. B. d'addario exp19

8) 8) 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Welche Saitenstärke nehmt ihr beim D "Standardtuning"?

Beitrag von LaFaro »

jpick hat geschrieben:... es gibt da auch eine Mischstärke mit dicken Bassaiten und 12er-Feeling auf den hohen Saiten.
Light-medium oder ähnlich, z. B. d'addario exp19

8) 8) 8)
da gibt's einige von... z.B. von Newtone und mittlerweile auch von Elixir usw., wenn ich mich recht erinnere....
ich bin auch gerade am überlegen.. allerdings eher in die Richtung, ob ich nicht "grundsätzlich" auf 13er umsteigen soll....:) ich habe die jetzt eine Zeitlang getestet und bin eigentlich sehr angetan.. ok, Saitenziehen wird "etwas schwerer"... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Welche Saitenstärke nehmt ihr beim D "Standardtuning"?

Beitrag von LaFaro »

jpick hat geschrieben:... es gibt da auch eine Mischstärke mit dicken Bassaiten und 12er-Feeling auf den hohen Saiten.
Light-medium oder ähnlich, z. B. d'addario exp19

8) 8) 8)
da gibt's einige von... z.B. von Newtone oder auch Wyres und mittlerweile auch von Elixir usw., wenn ich mich recht erinnere....
ich bin auch gerade am überlegen.. allerdings eher in die Richtung, ob ich nicht "grundsätzlich" auf 13er umsteigen soll....:) ich habe die jetzt eine Zeitlang getestet und bin eigentlich sehr angetan.. ok, Saitenziehen wird "etwas schwerer"... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten