Seite 1 von 7

Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 12:30 pm
von Gitarrenspieler
Hallo!
Bekomme immer wieder Gitarren gespendet für unsere Flüchtlinge hier im Ort. Ich richte die immer ein wenig her und dann gebe ich die weiter. Jetzt war eine dabei die hab ich mal von innen fotografiert, so was zusammengeklebtes hab ich vorher noch nie gesehen! Eine Yamaha, F330, klingt wie Sperrholzgitarren so klingen, etwas pappig und tot selbst mit neuen Saiten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 12:43 pm
von notenwart
Hallo Wolfgang, was genau soll denn die Botschaft dieser Mühe sein? Überleg mal ganz ganz genau, welchen Zweck Du mit diesen Bildern und dem verkündeten Pauschalurteil über Sperrholzgitarren verfolgst.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 1:16 pm
von Gitarrenspieler
notenwart hat geschrieben:... Überleg mal ganz ganz genau, welchen Zweck Du mit diesen Bildern und dem verkündeten Pauschalurteil über Sperrholzgitarren verfolgst.
Abschreckung!
Berufe mich auf Erfahrung aus 48 Jahren mit vielen eigenen Gitarren und noch viel mehr Gitarren anderer und was so in den Läden hängt und hing. Eines ist den Sperrholzgitarren gleich die ich kennengelernt hab. Klingen alle etwas pappig und nicht so offen wie Gitarren die wenigstens eine massive Decke haben. Je lauter man die spielt um so mehr tritt das zu Tage. Dieses Exemplar machte das auch schön, dazu kommt noch die unheimlich schlampige Bauweise/Verarbeitung dieser Gitarre. Weiß nicht was die mal gekostet hat aber für die (neu) würde ich keine 49,- Euro bezahlen.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 2:03 pm
von scifi
Was wird die neu schon gekostet haben? Deutlich unter 200 €, oder?
Dafür ein spielbares Instrument zu bekommen, mit dem man sich am Lagerfeuer begleiten kann, ist doch schon an sich erstaunlich.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 2:37 pm
von notenwart
Ich weiß jetzt nicht mehr bei wem, aber bei einem User hier steht in der Signatur:
Eine Gitarre zu haben ist besser als keine Gitarre zu haben.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 2:59 pm
von saitentsauber
Noch'n Zitat, aber wahrscheinlich nicht wörtlich - Gedächtnis, wo bist du? - und zusätzlich von mir angepasst: Was die Welt am wenigsten braucht, ist noch eine neue Gitarre dieser Art. :oops:

Das Original stammt, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, von W. Kraushaar. Ich meine, dass es sich eher auf die Verschwendung von Ressourcen bezieht als auf die Verwendung von Sperrholz - jedenfalls macht es so für mich Sinn..

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 3:06 pm
von berndwe
Wie heißt es bei den alten Römern? "Einem geschenkten Gaul..." ;-)

Nun hast Du nun mal diesem Gaul ins Maul geschaut. Wenn es um gespendete Gitarren geht, ist bestimmt ab und zu mal so eine darunter. Derjenige der sie mal zum Spielen bekommt wird eventuell doch froh sein, überhaupt eine Gitarre zur Verfügung zu haben.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 3:26 pm
von wuchris
Unmenschlich, sowas zu verschenken.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 3:32 pm
von Gitarrenspieler
notenwart hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht mehr bei wem, aber bei einem User hier steht in der Signatur:
Eine Gitarre zu haben ist besser als keine Gitarre zu haben.
So sehe ich das auch, aber diese Gitarre ist ja nicht immer verschenkt worden. Irgendjemand hat die ja auch mal gekauft. Mir ist diese Gitarre nur aufgefallen weil sie so lieblos zusammengebaut aussieht.

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 3:41 pm
von Deine_Muddi
Moin,

in unseren GEIZ IST GEIL Zeiten, in denen es bereits neue Gitarren für 30 EUR zu kaufen gibt, wundert mich sowas überhaupt nicht. Zeit ist Geld, da muss man natürlich an jedem Prozessschritt einsparen - Leimüberstände abstreichen inklusive. Wenn der Markt billig will, kriegt er halt sowas. Naja, spielen wird man wohl drauf können...

Gruß, Christoph

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 3:41 pm
von notenwart
Gitarrenspieler hat geschrieben: So sehe ich das auch, aber diese Gitarre ist ja nicht immer verschenkt worden. Irgendjemand hat die ja auch mal gekauft. Mir ist diese Gitarre nur aufgefallen weil sie so lieblos zusammengebaut aussieht.
Schlimm. Schlimm ist das. Was hat der Mensch durchmachen müssen - hätte er doch Dich als Ratgeber dabei gehabt und falls das Geld nicht für eine Vollmassive gereicht hatte, hättest Du ihm noch 1.000,- spendiert. Und damit das nie nie nie wieder vorkommt, wirst Du ab heute im örtlichen Fachgeschäft Posten stehen.
Salut!

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 4:58 pm
von RB
Wieso Gitarre ? Das ist doch das typische GiO (Guitar imitating Object).

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 5:41 pm
von RB
Auch möchte ich aus gegebenem Anlaß darauf hinweisen, daß ich eben die folgenden Gefühlsausdrücke und Grundaussagen restauriert habe:

:aua: :contra: :pro: :gute: :pein: :banger: :heuldoch:

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 5:49 pm
von Rumble
notenwart hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht mehr bei wem, aber bei einem User hier steht in der Signatur:
Eine Gitarre zu haben ist besser als keine Gitarre zu haben.
So ähnlich... ;-)
"Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen."
Habe ich jedoch auch nicht erfunden, sondern bei Wolfgang Niedecken abgestaubt.



PS: Immer wenn ich mit Holzleim arbeite, dann schaut das hinterher so ähnlich aus wie im Inneren dieses "Objekts".
Grund genug mich gar nicht erst im Gitarrenbau zu versuchen. ;-)

Re: Yamaha F330

Verfasst: Mo Mär 07, 2016 6:00 pm
von wally
:heuldoch:
Gibt es den auch im Plural?