Seite 1 von 1

Avalon Lowden Legacy 32c

Verfasst: Do Mär 17, 2016 2:33 pm
von Misty
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 149938011/" onclick="window.open(this.href);return false;

Kam mir unter..... nachdem ich mit dem Gedanken Spiele mit einer Fichtendecke aufzrüsten klingt sie interessant.

Hat hier jemand eine Avalon??? Ist der Preis gut? :?:

Lg,
Misty

Re: Avalon Lowden Legacy 32c

Verfasst: Do Mär 17, 2016 3:28 pm
von LaFaro
Du kannst sie ja mal vergleichen mit anderen Avalons hier oder hier..
der Preis als "Einstieg" schon mal "ok".. man müsste sich die Gitarre mal genauer anschauen... von wann ist sie, wie ist sie erhalten usw. Avalon hat ja durchaus unterschiedliche "Phasen" hinter sich und man sollte sich über "irische Gene" und die "Verwandschaft" zu Lowden im Klaren sein...
ich habe mal die eine oder andere angespielt, mich aber dann doch für die McIlroy entschieden...:wink:
aber die Gitarren an sich sind sicher gut..

Ian Melrose spielt nicht umsonst schon seit Jahren eine Avalon (mit Zederndecke)

edith sagt: Vielleicht hilft Dir das ja auch ein wenig weiter....

aus der aktuellen Produktlinie scheint sie jedenfalls nicht zu stammen, denn da gibts keine legacy mehr...

Re: Avalon Lowden Legacy 32c

Verfasst: Do Mär 17, 2016 5:35 pm
von Jorma55
Misty hat geschrieben:https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 149938011/" onclick="window.open(this.href);return false;

Kam mir unter..... nachdem ich mit dem Gedanken Spiele mit einer Fichtendecke aufzrüsten klingt sie interessant.

Hat hier jemand eine Avalon??? Ist der Preis gut? :?:

Lg,
Misty
Die Avalons können und wollen ihre "irischen Gene" zwar nicht verleugnen, klingen aber im Vergleich zu Lowdens oder Mcillroys etwas erdiger oder "amerikanischer", was ich persönlich bevorzuge, aber das ist natürlich Geschmackssache. Mit den Modellen der vormaligen Legacy Serie habe ich zwar keine persönlichen Erfahrungen gemacht, ich weiß aber, dass sie einen sehr guten Ruf genießen. Ausgehend von meiner aktuellen Avalon L-370, die zwar aus der 2012 neu gegründeten Firma stammt, aber von den selben Gitarrenbauern gefertigt wurde, kann ich jedenfalls eine hervorragende Verarbeitungsqualität bescheinigen. Wenn die angebotene Legacy in gutem Zustand ist, halte ich den Preis für absolut fair.

Michael

Re: Avalon Lowden Legacy 32c

Verfasst: So Mär 20, 2016 7:28 pm
von elfer
Hey Misty,

auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, ich finde den Preis zu hoch,
die Gitarre sollte gebraucht ca. 1800-2000 Euro kosten - das ist der Preis, für
den sie bei ebay etc. weggeht,wenn sie dort angeboten wird.

Dennoch: Eine Gitarre ist immer so viel Wert, wie jemand bereit ist, dafür
zu bezahlen. Wenn du sie spielst und sie einfach "dein Instrument" ist, sind
die 2500 sicher auch okay :)

LG
Johannes

Re: Avalon Lowden Legacy 32c

Verfasst: So Mär 20, 2016 7:41 pm
von LaFaro
elfer hat geschrieben:Hey Misty,

auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, ich finde den Preis zu hoch,
die Gitarre sollte gebraucht ca. 1800-2000 Euro kosten - das ist der Preis, für
den sie bei ebay etc. weggeht,wenn sie dort angeboten wird.

....
LG
Johannes
das meinte ich mit "Einstieg"...:wink: