Lakewood Jubiläums Handbuch
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Lakewood Jubiläums Handbuch
Sind das wirklich schon 30 Jahre?
Lakewood sind ja schon eine Konstante in der akustischen Gitarrenwelt, jedenfalls für mich.
Mich hat jahrelang eine D-32 erfreut, bis ich meinte die Bauart ist zu groß für mich und sie
gegen eine 00 eintauschte, allerdings auch von MARTIN, diesmal aber der Christian Frederick.
Zum Firmenjubiläum gibt es natürlich auch eine Feiertagsgitarre, und ein Handbuch.
Das habe ich mit viel vergnügen durchgeblättert. Sehr informativ und unterhaltsam.
Einige geschichtlich Beiträge mit Bildern unterlegt.
Einfach über die Homepage anfordern, for free.
Auch dafür danke.
Gratulation.
Ein Mr. Powers wird da wohl nicht benötigt.
Lakewood sind ja schon eine Konstante in der akustischen Gitarrenwelt, jedenfalls für mich.
Mich hat jahrelang eine D-32 erfreut, bis ich meinte die Bauart ist zu groß für mich und sie
gegen eine 00 eintauschte, allerdings auch von MARTIN, diesmal aber der Christian Frederick.
Zum Firmenjubiläum gibt es natürlich auch eine Feiertagsgitarre, und ein Handbuch.
Das habe ich mit viel vergnügen durchgeblättert. Sehr informativ und unterhaltsam.
Einige geschichtlich Beiträge mit Bildern unterlegt.
Einfach über die Homepage anfordern, for free.
Auch dafür danke.
Gratulation.
Ein Mr. Powers wird da wohl nicht benötigt.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
... ich habe mir auch das Buch besorgt und kann nur bestätigen was "schinkenkarl" geschrieben hat. Sehr schöne Darstellung der Firmengeschichte, wunderbare Fotos und ein guter Überblick zum Leistungsangebot der Fa. Lakewood.
Schönen Tag noch.
Harald H. Morton
Schönen Tag noch.
Harald H. Morton
"Rosen & Gitarre" https://www.youtube.com/watch?v=1EjWoimhxoQ
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Und für alle die, die Holz lieber "nachhaltig" für eine Gitarre verwenden statt für die Papier-Herstellung, gibt es sogar eine PDF-Version:
http://www.lakewood-guitars.de/data/lw_ ... web_de.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lakewood-guitars.de/data/lw_ ... web_de.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Ein Grund zum Gratulieren und eine schöne Erfolgsgeschichte. Wenn ich mir das PDF-Anschaue, muß ich aufpassen, daß ich nicht wieder einen GAS-Rückfall bekomme. Wenn schon Geburtstag, dann mache ich heute ausnahmsweise mal kostenlose Werbung für diese Leute. Sie haben ausgehend von Martin Seeliger einfach etwas Gutes auf die Beine gestellt, denn was kann es Ehrenwerteres und Unschuldigeres geben, als Musikinstrumente zu bauen.
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Dann bediene besser nicht den "Gitarrendesigner" auf der Lakewood HomepageRB hat geschrieben:Ein Grund zum Gratulieren und eine schöne Erfolgsgeschichte. Wenn ich mir das PDF-Anschaue, muß ich aufpassen, daß ich nicht wieder einen GAS-Rückfall bekomme. Wenn schon Geburtstag, dann mache ich heute ausnahmsweise mal kostenlose Werbung für diese Leute. Sie haben ausgehend von Martin Seeliger einfach etwas Gutes auf die Beine gestellt, denn was kann es Ehrenwerteres und Unschuldigeres geben, als Musikinstrumente zu bauen.

Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Ich werde mich hüten.
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Das Jubiläumsmodell hat einen Body aus Ulme.
Wäre schon mal interessant das zu hören.
Hat hier schon mal jemand eine Ulme gespielt und kann etwas zu den Klangeigenschaften sagen?
Ansonsten finde ich es toll, das Lakewood die 30 geschafft hat
Ich liebe meine beiden Lakewoods und seit ich diese spiele, hat ich mich nie mehr etwas in der höherwertigen Klasse in Versuchung gebracht. Für mich sind die perfekt. Völlige GAS-Killer. Irgendwann kommt höchstens noch ne Dritte in Haus
Wäre schon mal interessant das zu hören.
Hat hier schon mal jemand eine Ulme gespielt und kann etwas zu den Klangeigenschaften sagen?
Ansonsten finde ich es toll, das Lakewood die 30 geschafft hat

Ich liebe meine beiden Lakewoods und seit ich diese spiele, hat ich mich nie mehr etwas in der höherwertigen Klasse in Versuchung gebracht. Für mich sind die perfekt. Völlige GAS-Killer. Irgendwann kommt höchstens noch ne Dritte in Haus

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Tztztztz...Lakewood. Die sollen erst mal in mein Alter kommen... 
Schon cool, die Firma. "Lifestyle"-Gelumpe hin oder her. Ich war zwei mal da und erinnere mich gern daran zurück, hat Spaß gemacht. So einen Katalog "in echt" hätte ich wohl gern für meinen Warteraum.

Schon cool, die Firma. "Lifestyle"-Gelumpe hin oder her. Ich war zwei mal da und erinnere mich gern daran zurück, hat Spaß gemacht. So einen Katalog "in echt" hätte ich wohl gern für meinen Warteraum.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Ich freue mich immer wenn ich etwas Neue von Lakewood höre. Tolle Firma und tolle Gitarren.
Der Lakewood Stand ist immer meine erste Anlaufstelle auf der Musikmesse. Ich habe mich dort schon öfters sehr nett mit den verantwortlichen Herren unterhalten.
30 Jahre ist für so eine "kleine" Firma schon eine tolle Leistung. Und so ein tolles Produkt wie das Lakewood Jubiläums Handbuch muss man auch erst mal hinkriegen.
Ich spiele fast jeden Abend auf einer meiner beiden Lakewoods und erfreue mich immer am Ton, der Optik und der Haptik.
Gibt es hier eigentlich eine "Lakewood-Owner" Faden? Habe keinen gesehen, obwohl es hier wohl einige Mitglieder geben würde.
Wahrscheinlich sind die Lakewood-Owner so zufrieden mit Ihren Gitarren, das es keinen Disussionsgrund gibt.
Also Happy Birthday Lakewood und hoffentlich noch weitere 30 Jahre.
Der Lakewood Stand ist immer meine erste Anlaufstelle auf der Musikmesse. Ich habe mich dort schon öfters sehr nett mit den verantwortlichen Herren unterhalten.
30 Jahre ist für so eine "kleine" Firma schon eine tolle Leistung. Und so ein tolles Produkt wie das Lakewood Jubiläums Handbuch muss man auch erst mal hinkriegen.
Ich spiele fast jeden Abend auf einer meiner beiden Lakewoods und erfreue mich immer am Ton, der Optik und der Haptik.
Gibt es hier eigentlich eine "Lakewood-Owner" Faden? Habe keinen gesehen, obwohl es hier wohl einige Mitglieder geben würde.
Wahrscheinlich sind die Lakewood-Owner so zufrieden mit Ihren Gitarren, das es keinen Disussionsgrund gibt.
Also Happy Birthday Lakewood und hoffentlich noch weitere 30 Jahre.
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need
Rolling Stones
And if you try sometime you find
You get what you need
Rolling Stones
Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Nicht zu vergessen der exzellente Kundenservice.
Email Anfragen werden umgehend vom Chef beantwortet.
Kann mich als hochzufriedener Besitzer einer Lakewood den Lobhudeleien und Gratulationen nur anschließen, und mein Handbuch ist auch schon unterwegs
Email Anfragen werden umgehend vom Chef beantwortet.
Kann mich als hochzufriedener Besitzer einer Lakewood den Lobhudeleien und Gratulationen nur anschließen, und mein Handbuch ist auch schon unterwegs

Re: Lakewood Jubiläums Handbuch
Das ist entbehrlich. Was gibt es über die Vollkommenheit schon viel zu diskutierenrambatz hat geschrieben:Gibt es hier eigentlich eine "Lakewood-Owner" Faden? Habe keinen gesehen, obwohl es hier wohl einige Mitglieder geben würde.
