Seite 1 von 2
Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 2:21 pm
von PeterT
So, ich hab es getan und mir was außergewöhnliches (Gutes) gegönnt.
Eine Finger Grand Concert, Adirondack Fichte / Rio Palisander mit K+K pure Mini Pickup.
Die Gitarre klingt fantastisch gut, ich bin ehrlich hin und weg......

- image.jpeg (214.86 KiB) 5903 mal betrachtet

- image.jpeg (223.01 KiB) 5903 mal betrachtet
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 2:27 pm
von PeterT

- image.jpeg (96.53 KiB) 5901 mal betrachtet
c

- image.jpeg (220.84 KiB) 5901 mal betrachtet
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 2:33 pm
von PeterT
Geht auch richtig rum.....(ich übe noch)

- image.jpeg (133.73 KiB) 5900 mal betrachtet

- image.jpeg (104.5 KiB) 5900 mal betrachtet
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 2:51 pm
von Niels Cremer
Schönes Teil! Finger as in "Peter Finger"?
LG,
Niels
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 3:01 pm
von PeterT
Ja genau, Peter Finger aus Osnabrück.
"Der spielt nicht nur genial, der baut auch solche Gitarren.
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 3:06 pm
von Niels Cremer
Interessant, das wußte ich nicht! Kam nur drauf weil bei der Suche ein Bild mit ihm und einer Gitarre hochkam, die den gleichen headstock hat ... Die bridge finde ich gewöhnungsbedürftig, interessant finde ich den kompensierten Null-Bund, merkt man den beim spielen?
LG & viel Freude damit,
Niels
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 3:10 pm
von LaFaro
Niels Cremer hat geschrieben:Interessant, das wußte ich nicht! Kam nur drauf weil bei der Suche ein Bild mit ihm und einer Gitarre hochkam, die den gleichen headstock hat ... Die bridge finde ich gewöhnungsbedürftig, interessant finde ich den kompensierten Null-Bund, merkt man den beim spielen?
LG & viel Freude damit,
Niels
Peter Finger hat u.a. das Holzlager von Roland Oetter nach dessen Unfalltod aufgekauft und daher dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Rio stammen... genau wie die
Bridge zumindest von Roland Oetterinspiriert ist...

und er hat eine voll ausgerüstete Werkstatt, in der solche Stücke entstehen...
Viel Spaß mit der tollen Gitarre übrigens

Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 3:40 pm
von PeterT
Peter Finger hat u.a. das Holzlager von Roland Oetter nach dessen Unfalltod aufgekauft und daher dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Rio stammen.
Genauso ist es. bis vor kurzem hat er auch nur Gitarren für den Eigenbedarf gebaut, aber mittlerweile kan man die eine oder andere auch kaufen, wie ich gehört habe bekommt Peter Autschbach in Kürze auch eine "Finger"
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 3:44 pm
von PeterT
Also ich merk spietechnisch nix vom Nullbund....
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 4:08 pm
von Rainer H
Sehr schönes Teil! Wow , vielen Dank für die Bilder
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil .
Gruß Rainer
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 5:22 pm
von RB
Der kompensierende nullte Bund ist höchst interessant.
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 5:58 pm
von JazzDude
Erinnert mich an die Zeit, da ich einen dünnen Nagel vor den Sattel unter die dünnen Saiten meiner A&L geklemmt habe, um die Intonation im ersten Bund zu verbessern. Seit ich einen guten neuen Sattel gemacht habe, ist das nicht mehr nötig.
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 6:05 pm
von LaFaro
wenn ich mich richtig erinnere, hat die oben erwähnte Oetter auch diesen Nullbund..

Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 10:11 pm
von jazzloft
Niels Cremer hat geschrieben:Interessant, das wußte ich nicht!
Dann kennst Du wahrscheinlich seine letzte CD auch noch nicht: "Auf seiner neuen CD stellt Peter Finger nicht nur seine neuen Kompositionen vor, sondern auch seine im Laufe der Jahre von ihm selbst gebauten Gitarren. Von der ruhigen Ballade bis zum kraftvollen Uptempo-Stück wurden alle zehn Werke mit je einer anderen passenden Finger-Gitarre eingespielt.":
http://www.acoustic-music.de/epages/630 ... 319.1533.2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Meine Neue
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 10:22 pm
von Sperris
Schöne Gitarre. Den kompensierten Nullbund habe ich auch noch nie gesehen.
Gruß Ralf