Habe gestern als Beipack in der „Akustik Gitarre“ eine sehr aufwendig
gestaltete Broschüre (kein billiger Druck) über das Sortiment von Framus bekommen.
Hat schon jemand eine Framus dieser neuen Generation angespielt? Ich hatte
mal vor einigen Jahrzehnten eine Halbkorpus Framus und habe sie wieder verkauft, als ich
mein erstes Geld verdiente.
Framus hat für mich immer noch das Image einer besseren Tschibo-Gitarre,
was den Klang betrifft.
Vielleicht tue ich ja Framus unrecht.
Kann jemand dazu etwas sagen/schreiben?
Gruß
Klaus
Framus Gitarren
Moderator: RB
Framus Gitarren
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Framus Gitarren
Ich hatte vor ca. einem Jahr im PPC Hanover zwei Framus Gitarren in der Hand, die fand ich richtig gut. Ich kann mich aber nicht erinnern, welche Modelle es waren, es ging Richtung OM.
Re: Framus Gitarren
Was von Framus jetzt in den Handel kommt, hat mit den früheren Tagen der Firma wohl nur noch den Markennamen und das Logo gemeinsam.
Soweit ich das einschätzen kann, ein modernes Gitarrendesign, made in China (oder sonstwo in Asien). Muß sich neben vielen anderen Marken in der heiß umkämpften Preisklasse zw. 400 - 1000 € behaupten. Man wird sehen.
Grüssle,
tbrenner
Soweit ich das einschätzen kann, ein modernes Gitarrendesign, made in China (oder sonstwo in Asien). Muß sich neben vielen anderen Marken in der heiß umkämpften Preisklasse zw. 400 - 1000 € behaupten. Man wird sehen.
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;