Holy Grail in Berlin
Verfasst: Fr Okt 14, 2016 12:50 pm
recht schönen guten Tag,
ein wenig verwundert, noch keinen Beitrag zur diesjährigen Schau gelesen zu haben, fang' ich mal an ein wenig zu berichten.
Wie immer war ich begeistert von der großen Vielfalt und kann nur bestätigen, daß die Blütezeit oder das goldene Zeitalter des akustischen Gitarrenbaus anhält.
Meine drei Favoriten - auch in dieser Reihenfolge - waren
Grit Laskin, Claudio Pagelli und natürlich Jason Kostal, aber ebenfalls stark beeindruckt haben mich Balazs' Prohaszkas Parlour mit einem tollen Klang für so eine zarte Gitarre. Daneben kann ich nur sagen, daß auch Fred Kopos Polyster-Leinen-Rückseite mit dem Emblem der Schau ein Blickfänger war.
Es wäre schön mal zu lesen, welche Gitarren andere Besucher beeindruckt haben.
mit den besten Wünschen für einen goldenen Oktober
guitarchie
PS: Schade fand ich, daß es für die elektronische Welt mehr als doppelt so viele Testkabinen gab als für uns arme fingerstyler und slammer.
ein wenig verwundert, noch keinen Beitrag zur diesjährigen Schau gelesen zu haben, fang' ich mal an ein wenig zu berichten.
Wie immer war ich begeistert von der großen Vielfalt und kann nur bestätigen, daß die Blütezeit oder das goldene Zeitalter des akustischen Gitarrenbaus anhält.
Meine drei Favoriten - auch in dieser Reihenfolge - waren
Grit Laskin, Claudio Pagelli und natürlich Jason Kostal, aber ebenfalls stark beeindruckt haben mich Balazs' Prohaszkas Parlour mit einem tollen Klang für so eine zarte Gitarre. Daneben kann ich nur sagen, daß auch Fred Kopos Polyster-Leinen-Rückseite mit dem Emblem der Schau ein Blickfänger war.
Es wäre schön mal zu lesen, welche Gitarren andere Besucher beeindruckt haben.
mit den besten Wünschen für einen goldenen Oktober
guitarchie
PS: Schade fand ich, daß es für die elektronische Welt mehr als doppelt so viele Testkabinen gab als für uns arme fingerstyler und slammer.