Seite 1 von 1

Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Mo Okt 24, 2016 8:29 pm
von viennapicker
Hallo Guitarreros

Ich habe eine Frage und Bitte euch um Informatione und Rat. Ich möchte eine Guild F-212 SB mit der Ser.Nr FG100331 kaufen, die ich zufällig im Netz gefunden habe. Der Besitzer hat mich informiert und wir haben uns auf einen Preis von 1100 Euro geeinigt.
Der Besitzer sagt er hat sie von seinem Onkel aus Amerika vor vielen Jahren bekommen.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 178395091/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Da viele von euch großes Wissen und Erfahrung mit Vintage Gitarren haben, möchte ich euch fragen was ihr von diesem Angebot haltet.
Sind 1100 Euro angemessen ??

Die Seriennummer FG100331 habe ich auf der Website von Guild kontrolliert, sie wurde 1983 gebaut. Wo weiss ich nicht aber ich nehme an in USA/Hoboken ??

Auf was muss ich aufpassen ??

vielen Dank im Voraus und lg Alfred

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 8:34 am
von tbrenner
Hallo viennapicker,

diese Guilds geniessen ja bei den 12-strings einen ähnlichen Ruf , wie z.B. eine Martin D 28 unter den Dreadnaughts: also der Referenzpunkt, an dem sich andere Mitspieler in der Gitarrengattung messen lassen müssen.
Zum Preis: vor drei - 4 Jahren hätte ich noch gesagt, daß die 1100 € an der Oberkante des Erwartbaren liegen - mit Sicherheit etwas mehr, als das Ding 1983 neu gekostet hat. Aber die Preisentwicklung bei neuen USA- Gitarren ging insgesamt bemerkbar nach oben + da zieht das auch die gebr. Expl. etwas mit.
Ich würde sagen, wenn die Gitarre strukturell in Ordnung ist (nix verzogen ??), würde ich den Preis für noch o.k. halten.

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 7:57 pm
von jab
Hai!

Von den Guild 12ern, die ich gesehen habe, brauchten viele einen Neckreset. Wenn die Saitenlage hoch ist und die Stegeinlage gleichzeitig nicht mehr als 2-3mm aus dem Steg herausschaut, wenn der Besitzer sagt, dass man 12-saitige "grundsätzlich" auf D stimmt...

...wär ich vorsichtig!


Beste Grüße!
Jab

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 8:28 pm
von viennapicker
Guten Abend

Ich bedanke mich für eure Tips !!!!

lg Alfred

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 10:02 pm
von saitentsauber
Nur zur Ergänzung: Hoboken war 1983 schon Geschichte. Guild produzierte m.W. ca. 30 Jahre, von Mitte der 60er bis Mitte der 90er, in Westerly (Rhode Island).

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Di Okt 25, 2016 10:40 pm
von tomis
ein neckreset wäre doch kein hinderungsgrund
höchstens ein verhandlungsansatz, oder ?
bis die tage... :D

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Mi Okt 26, 2016 6:23 am
von Gitarrenmacher
tomis hat geschrieben:ein neckreset wäre doch kein hinderungsgrund
höchstens ein verhandlungsansatz, oder ?
bis die tage... :D
Wo er recht hat.........

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Mi Okt 26, 2016 12:13 pm
von jab
tomis hat geschrieben:ein neckreset wäre doch kein hinderungsgrund
höchstens ein verhandlungsansatz, oder ?
bis die tage... :D

Da gibts dann schon mal leicht unterschiedliche Auffassungen von wegen der Dringlichkeit und den Kosten der Operation... :shock:
Anyway, ich schrob ja, da wär ich vorsichtig... :D

Beste Grüße,
Jab

Re: Guild F-212 SB Baujahr 1983 Ankauf ?

Verfasst: Mi Okt 26, 2016 7:36 pm
von Gitarrenmacher
Ich finde den Preis o.K. wenn die Gitarre o.K. ist.
Vielleicht kannst du ja per PayPal zahlen und im Vorwege mit dem Verkäufer eine Rückgabeoption vereinbaren.
Ich habe so etwas in der Richtung schon ein paar Mal gemacht und dabei die Übernahme der Hin-und Rücksendekosten zugesagt.
Wer sich darauf par tout nicht einlässt ist für mich keine Option.

Vielleicht hast du ja einen Gitarrenbauer in der Nähe, der dann drüber schaut.

Glück auf
Christian