Seite 1 von 1

Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Sa Jan 14, 2017 4:39 pm
von Nebensache
Hallo zusammen.

Auf die Gefahr hin, dass dieses Thema den ein oder anderen mit den Augen rollen lässt, einmal folgendes:

Beim Stöbern durch dieses Forum, stoße ich zwischendurch auf Markennamen, die mir vorher unbekannt waren. Dieses Mal Baton Rouge. also mal hopp auf die Homepage und- Überraschung, positiver erster Eindruck.
Von der Rouge-Serie gibts auch was im Netz:
http://www.gitarrebass.de/akustik-gitar ... e-im-test/" onclick="window.open(this.href);return false; ,
mit hats dann aber "auf dem Papier" eher die X10C/GACE éclat angetan. Jetzt hab ich die auch noch für 699 im Netz gefunden.

Was mich abschreckt ist allerdings, dass ich im Forum nur Einträge finde, die die Baton Rouges bis maximal 400 € beschreiben, hier ist auch immer davon die Rede, dass dies Kopien anderer Gitarren sind.

Hat denn einer mal ne "hochpreisigere" BR angetestet? Das was ich auf der Seite so lese hört sich doch super an, die X10C/GACE éclat liegt normal im Netz auch bei 899.

Mensch, wenn ich daran denke, warum ich mich eigentlich hier angemeldet hatte ... :aua:

Freue mich auf Antworten

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Sa Jan 14, 2017 6:46 pm
von thust
Von Baton Rouge gibt es auch richtig teure Gitarren, die teilweise - glaube ich - sogar von Furch gebaut werden.
Preis Leistung hat aber bei fast allen Gitarren die ich von der Firma in der Hand hatte gestimmt.

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Do Feb 16, 2017 1:12 am
von FolkZupfer
Unter anderem spielt auch Eddie van der Meer eine BR.
Sind optisch zumindest mal eine kleine Abwechslung. ;)

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Do Feb 16, 2017 8:24 am
von Sperris
Ich habe nur Erfahrungen mit den BRs im mittleren Preissegment. Ordentliche Gitarren für das Geld. Und wo ist das Problem, wenn es Kopien sind ( wie übrigens fast alles in diesem Preissegment)? Hauptsache sie klingen gut.

Gruas Ralf

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Do Feb 16, 2017 10:28 am
von tired-joe
Sperris hat geschrieben:Ich habe nur Erfahrungen mit den BRs im mittleren Preissegment. Ordentliche Gitarren für das Geld. Und wo ist das Problem, wenn es Kopien sind ( wie übrigens fast alles in diesem Preissegment)? Hauptsache sie klingen gut.
Es gibt von BR die "L" Serie, das sind Kopien der Seagull S6 (inklusive der auffallenden Form der Kopfplatte) z.B. bei der "L 6". Das finde ich schon sehr grenzwertig. Aber ich pflichte dir bei Ralf, das sagt natuerlich ueberhaupt nichts ueber die Qualitaet der Gitarren aus, wohl aber ueber die Geschaeftsphilosophie.

Joe

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Do Feb 16, 2017 12:27 pm
von RB
Vor 10-12 Jahren hatte ich einige verschiedene Baton Rouge-Gitarren in der Hand. Die waren recht häufig im Angebot des örtlichen Musikgeschäfts vertreten. Damals recht eindeutige Taylor-Kopien. Ich fand sie gut verarbeitet und gut spielbar, aber etwas matt im Klang. Die waren für ihre sehr moderaten Preise schon in Ordnung. Allerdings nehme ich an, daß das wenig über die im Link gezeigten Modelle aussagt.

Re: Baton Rouge AR / X10C/GACE éclat

Verfasst: Do Feb 16, 2017 2:15 pm
von Rumble
Ich habe noch eine Baton Rouge FatMat V.
Ist zwar eine Semi-Akustik, aber auch erstklassig verarbeitet.
Die Pickup´s waren eher mittelmäßig. Schaltung + Potis waren gut.
Eher ungewöhnlich sind die Edelstahlbünde.

Jetzt hat sie schicke Groover Mechaniken, einen 57er classic, einen neueren Burstbucker, ein traumhaftes Duesenberg Tremolo und klasse Setup bekommen.
Echt hübsch geworden und klingt sehr ordentlich.