Larrivee für 500€ bei Amazon
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Larrivee für 500€ bei Amazon
Das ist ja wohl ein Nepp.
https://www.amazon.de/LARRIVEE-D09-DREA ... s=larrivee" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amazon.de/LARRIVEE-Larrivee ... s=larrivee" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amazon.de/LARRIVEE-D09-DREA ... s=larrivee" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amazon.de/LARRIVEE-Larrivee ... s=larrivee" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
D-09 für 435,-. Anbieter ist ein e.K für Schreibwaren und Spielwaren in Deutschland. Die wissen entweder nicht, was sie da anbieten, oder der Account ist gehackt. "Noch drei vorrätig", sehr eigenartig das ganze.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Ich habe angerufen, offensichtlich Account gehackt. Die Dame war völlig entnervt. weil die seit etwa 10 Minuten alle Sekunden Anrufe wegen Waren bekommen, "die wir überhaupt nicht führen", so die Aussage. Also fernhalten lautet die Devise.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Anrufen wollte ich auch.
Mal auf Verdacht.
Wäre zu schön gewesen.
Esche Korpus habe ich bei akustischen noch nicht gesehen.
Mal auf Verdacht.
Wäre zu schön gewesen.
Esche Korpus habe ich bei akustischen noch nicht gesehen.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Du hast doch gerade eine schöne Larrivee gekauft 

-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Gelegenheit macht Liebe.
Gucken kostet doch nichts.
Gucken kostet doch nichts.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Die Masche lohnt sich für Hacker und Betrüger natürlich nur, weil es offenbar immer wieder Bekloppte gibt, die sich trotz der als völlig unrealistisch erkennbaren Tiefstpreise einfach nicht beherrschen können. 

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Krass, danke für den Link. Ich hatte das vor zwei Tagen:tired-joe hat geschrieben:Eine bekanntes Problem bei Amazon.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 23075.html
Joe
hatte nach einem Vergleichsangebot für eine Duke Steelstring gesucht und bin bei einem Amazon-Angebot für um die 450 € gelandet (~halber Neupreis). Angeboten durch "Gabys Blumenladen" (oder so ähnlich), die angeblich 4 Stück davon auf Lager hat. Komisch dachte ich mir... Laut Amazon-Kundenkommentaren liefert Gaby zwar vorbildlich, aber keine Gitarren. Irgendwas ist das oberfaul.
Am nächsten Tag war das Angebot erst nicht mehr aufrufbar. Dann kam es wieder in den Suchtreffern unter identischer URL - jedoch war diesmal eine Autoreifenfirma der Verkäufer und angeblich nur noch 3 Stück auf Lager. In deren Produktkatalog bei Amazon fand ich aber nicht einmal Autoreifen (bis auf ein Set), aber dafür hunderte Waschmaschinen zwischen 400-500 €. In den Kurz-Kontaktdaten auf Amazon stand "Kontakt nur mailadresse@irgendwas.de. Schiffen überall". Nach mehreren Reloads war das Angebot nicht mehr aufrufbar.
Also muss man jetzt auch bei Amazon wie bei eBay genau schauen und den Verstand einschalten als Käufer.
Mich wundert, dass die Presse das nicht mehr an die Glocke hängt. Könnte mir aber vorstellen, dass Amazon bislang alle Schäden unkompliziert erstattet. Würde in deren bisherige Geschäftspolitik passen.
Zuletzt geändert von scifi am Fr Feb 17, 2017 5:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Die Einschätzung finde ich gar nicht so einfach. Ich habe bei Amazon schon einige Versandrückläufer für rund den halben Listenpreis erstanden. Das kam mir zwar auch jedes mal sehr seltsam vor, aber die Sachen wurden ganz korrekt geliefert und auch in einem Fall wieder zurückgenommen. Verkäufer und Versender war aber auch immer Amazon selber.bookwood hat geschrieben:Die Masche lohnt sich für Hacker und Betrüger natürlich nur, weil es offenbar immer wieder Bekloppte gibt, die sich trotz der als völlig unrealistisch erkennbaren Tiefstpreise einfach nicht beherrschen können.
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Ich gebe zu bedenken, dass halbe Listenpreise noch keine halben Straßenpreise sind. Das sollte selbst bei oberflächlicher Recherche auffallen. Außerdem sind mir bei den Betrugsangeboten noch nie Gitarren als Versandrückläufer untergekommen. Im Wesentlichen geht es ja um die erkennbar gehackten Shops, die eigentlich ganz andere Waren vertreiben. Oder um die Spezialisten, die versuchen, die Bestell-/Kaufverhandlungen auf abenteuerliche Wege außerhalb von Amazon umzuleiten (vor Bestellung Mail an ReissMichNieder_IchSchmeissMichWech@Holladrio.de oder so). Wer das in Verbindung mit den Schweinepreisen nicht schnallt... 

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
Hallo Leute,
ich kann nur davor warnen überdurchschnittlich günstige Gitarren bei Amazon zu kaufen!!
Hatte ebenfalls damit keine guten Erfahrungen gemacht - sprich das Anbieter Kaufhaus wußte nix von dem tollen Angebot.
Es kann schon mal sein, dass bei den Warehouse Deals was interessantes dabei ist - aber bei unrealistischen Preisangaben ist absolute Vorsicht geboten!!
Leider sind bei den hochpreisigen Gitarren einige Fake Angebote dabei.
Grüße
Ralf
ich kann nur davor warnen überdurchschnittlich günstige Gitarren bei Amazon zu kaufen!!
Hatte ebenfalls damit keine guten Erfahrungen gemacht - sprich das Anbieter Kaufhaus wußte nix von dem tollen Angebot.
Es kann schon mal sein, dass bei den Warehouse Deals was interessantes dabei ist - aber bei unrealistischen Preisangaben ist absolute Vorsicht geboten!!
Leider sind bei den hochpreisigen Gitarren einige Fake Angebote dabei.
Grüße
Ralf
"Life is short and love is always over in the morning."
The Sisters Of Mercy
The Sisters Of Mercy
Re: Larrivee für 500€ bei Amazon
scifi hat geschrieben:
"Schiffen überall".
Super, hab gerade fast mein Feierabendbier vor Lachen an den Bildschirm geprustet.
Damit hat der Fake-Anbieter sein Geschäftsgebaren unwissentlich ziemlich gut beschrieben, finde ich.

Gruß
Thorsten