Seite 1 von 2
Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 1:21 pm
von dominik
http://www.ebay.de/itm/Martin-OMCPA5-Pe ... SwbtVZUgTD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Was ist ein eigentlich von so einer Anzeige zu halten? - Fake-Gitarre? Tippfehler beim Preis? Total Verar...ung?
Ist mir in dieser Form noch nicht begegnet...
LG, Dominik
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 1:36 pm
von dirk l
Artikelstandort China.........
Aber Versuch macht kluch, ich kann auf so eine Erfahrung gerne verzichten.
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 2:35 pm
von Angorapython
Ich würde mal einen Preisvorschlag senden! Immerhin hat der/ die VerkäuferIn ja den volle Klarnamen angegeben und eine sehr gute Bewertungshistorie!
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 2:54 pm
von RB
Dubios allemal.
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 3:26 pm
von Niels Cremer
sein einzig anderes angebotenes "Produkt" ist auch interessant ...
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 4:34 pm
von wolfwal
Angorapython hat geschrieben:Ich würde mal einen Preisvorschlag senden! Immerhin hat der/ die VerkäuferIn ja den volle Klarnamen angegeben und eine sehr gute Bewertungshistorie!
Es "mussßsz" (siehe RS-Thread!!) heißen: ......... "den volle
n Klarnamen angegeben", ............ sonst brauchen wir zusätzlich zur Rechtschreib- auch noch eine Grammatikreform!!!!

Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 8:11 pm
von dominik
Ich lasse euch den Vortritt....eine Martin möchte ich nicht geschenkt haben...
LG,Dominik
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Do Jun 29, 2017 9:38 pm
von Newbie
Also geschenkt ne 0-45 JB wär echt ne feine Sache.
st zwar nicht aus der Bucht, aber vielleicht ne Alternative, die D200. Was für Blüten der Markt treibt. Ich finde das Motiv, das Carl-Friedrich herausgesucht hat passend, im allgemeinen Sinn "Timing" im Zusammenhang mit "Rhythm" oder Riddim ... Aber als motivische Umsetzung das mechanische Uhrwerk zu wählen, finde ich so naheliegend wie ne Kreis- oder Bandsäge. Da spricht halt der Instrumentenbauer zum Schreiner und nicht zum Musiker, oder gar Künstler.
Vielleicht mal probehalber bestellen und dann umtauschen?
https://www.sweetwater.com/store/detail/MD200SN3
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 8:24 am
von Jorma55
dominik hat geschrieben:Ich lasse euch den Vortritt....eine Martin möchte ich nicht geschenkt haben...
LG,Dominik
Keine Sorge, die Gefahr besteht nicht.
Michael
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 8:51 am
von H-bone
Wenn's dabei bliebe...
Erinnert mich irgendwie an den Nuller-Jahre-T-shirt-Trend "Nähte aussen"...

Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 9:37 am
von Jorma55
Diesen Alptraum hat Dick Boak persönlich entworfen und zur Strafe trägt er auch seinen Namen ("D-Boak"). Aber bei einem Listenpreis von 2.999,-$ kann man das noch durchgehen lassen, obwohl ich Dick Boak eine besseren Geschmack zugetraut hätte. Noch deutlich schlimmer finde ich allerdings die D-18 RG oder wie ich sie wahrscheinlich nennen werde, die" D-18 Geronimo signature".
Michael
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 10:09 am
von dominik
"Keine Sorge, die Gefahr besteht nicht."
Michael[/quote]
...naja,wenn ich meine Eltern ganz lieb zu Weihnachten bitte, und dann noch mit dem Geburtstag zusammenlege, und dafür dann zu Ostern und Namenstag nichts bekomme, vielleicht schon...
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 10:32 am
von Jorma55
dominik hat geschrieben:"Keine Sorge, die Gefahr besteht nicht."
Michael
...naja,wenn ich meine Eltern ganz lieb zu Weihnachten bitte, und dann noch mit dem Geburtstag zusammenlege, und dafür dann zu Ostern und Namenstag nichts bekomme, vielleicht schon...[/quote]
Na dann los, das klingt doch nach einem zielführenden Ansatz.
Michael
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 10:45 am
von Jorma55
Ganz grundsätzlich : Solange man bei Martin die altbewährten Modelle nicht zu Gunsten dieser Scheußlichkeiten aus dem Programm nimmt, es sich vielmehr nur um zusätzliche und vorübergehende Angebote für geschmacksverirrte Amis handelt, habe ich damit kein Problem, es amüsiert mich nur. Weitaus nervender finde ich Gibsons Geschäftspolitik, seit Jahren ausschließlich die altbekannten Klassiker nur geringfügig modifiziert in immer neuen Variationen auf den Markt zu werfen. Das hat letztendlich auch Ren Ferguson so frustriert, dass er sich Guild zuwandte, wo er mit den - leider schon wieder eingestellten - Orpheum Modellen die besten Guilds seit Jahrzehnten zu überdies durchaus moderaten Preisen herausbringen durfte.
Michael
Re: Eine Wucht aus der Bucht
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 10:51 am
von dominik
Jorma55 hat geschrieben:dominik hat geschrieben:"Keine Sorge, die Gefahr besteht nicht."
Michael
...naja,wenn ich meine Eltern ganz lieb zu Weihnachten bitte, und dann noch mit dem Geburtstag zusammenlege, und dafür dann zu Ostern und Namenstag nichts bekomme, vielleicht schon...
Na dann los, das klingt doch nach einem zielführenden Ansatz.
Michael[/quote]
OK, welcher Gitarrenbauer würde das fretboard replacement und sonstige Einstellungen übernehmen? LG, Dominik