Seite 1 von 1

Frage zu Halsbruch

Verfasst: Fr Jul 21, 2017 9:13 pm
von Westerly Rhode Island
Habe gerade eine kleine Pechsträhne bei ebay...
Die Gitarre erlitt beim Versand einen Halsbruch. Der Riss ist sowohl von unten als auch von vorne zu sehen.

Da ich mich mit dem Verkäufer zeitnah einigen muss und so schnell keinen Gitarrenbauer auftreiben kann, der den Schaden begutachtet, meine Frage in die Runde:

- Wenn man das vom Fachmann leimen lässt, ist die Stabilität des Halses dann dauerhaft gewährleistet?
- Was wird das wohl ungefähr kosten?

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 5:36 am
von string
Hatte mal das gleiche Missgeschick. Meine Gitarre ist damals
aus dem Ständer gekippt und auf den Boden geknallt. Schluchz.
Aber die Stelle, die mal geleimt wurde, bricht nicht mehr.
Der Leim bindet stärker als Holz.

Gruß
Klaus

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 7:22 am
von Rainman
Das sieht aber aus als wenn der Riss vom Gurtpinloch ausgeht. War das schon vorher oder ist das frisch gebohrt?

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 7:40 am
von Westerly Rhode Island
Ist mir auch aufgefallen, dass der Riss durch das Loch für den Gurthalter durchgeht.
Wie ich schon schrieb, erlitt die Gitarre diesen Schaden beim Versand, wohl weil sie im Koffer Platz hatte.
Selbstverständlich habe ich nichts gebohrt.

Ich rechne mal mit max 100.- Kosten?

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 7:46 am
von Niels Cremer
Wie sieht denn eigentlich bei so einer resonator guitar der neck joint aus, also wie ist der Halsübergang konstruiert?

LG,
Niels

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 10:33 am
von pesu
Hi

sieht nicht aus wie ein Transportschaden, dazu ist ein Halsfuss eig. zu stabil.
Ich tippe eher dass dieser durch eine (zu dicke) Schraube "gesprengt" wurde.
mit ein bisschen Leim wird man das kaum ordentlich reparieren können.
Da bedarf es etw. mehr Aufwand.

pesu

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 10:44 am
von Gitarrenmacher
Der Riss ist wohl eindeutig durch die Gurtknopfschraube ausgelöst. Läßt sich, wenn man den Riss mit einer Zwinge zusammengepresst bekommt, mit entsprechendem Kleber gut reparieren.
Der Halsanschluss bei einer Metallreso ist komplett anders als bei einer Holzgitarre. In den Halsfuß ist ein recht massives "Kantholz" eingesetzt. Gerne Ahorn, 30x15mm +/-.
Das geht vom Halsfuss bis zum vorderen Gurtknopf, mit dessen Schraube es auch fixiert ist. Oft ist es nach unten auf dem Korpusboden unterstützt. mit diesem Kantholz kann man in engen Grenzen den Halswinkel korrigieren.
Die ganze Sache ist recht massiv gebaut. Durch den Riss unten im Halsfuß sehe ich keine statischen Probleme. (Wenn der Rest gut gebaut ist!!!)

Schönes Wochenende

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 11:24 am
von Westerly Rhode Island
Hm, dann muss die Gitarre schon so verschickt worden sein, denn sie kam definitiv so gestern bei mir an.

Wenn dem so ist, dass eine nicht zu aufwändige (also nicht dass etwa der Hals ausgetauscht oder abgenommen werden muss) fachmännische Reparatur den Schaden dauerhaft beseitigt, würde ich das machen lassen.

Besten Dank für die Rückmeldungen.

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 12:03 pm
von RB
Fotos unscharf aber dafür doppelt. Auch eine Methode.

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 12:19 pm
von H-bone
RB hat geschrieben:Fotos unscharf aber dafür doppelt. Auch eine Methode.
Haste wieder deine 3D-Brille nicht aufgesetzt, gib's zu... :mrgreen:

Ansonsten hat's der Christian schon bestens analysiert... definitiv KEIN Transportschaden... wahrscheinlich Gurtpinschraube ohne Vorbohren mit Akkuschrauber reingewixt... dann geht das so...

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 12:51 pm
von Westerly Rhode Island
Ansonsten hat's der Christian schon bestens analysiert... definitiv KEIN Transportschaden... wahrscheinlich Gurtpinschraube ohne Vorbohren mit Akkuschrauber reingewixt... dann geht das so...
Ok, das scheint also eindeutig.
Wäre dann der Schaden sofort in diesem Ausmaß sichtbar?

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: Sa Jul 22, 2017 1:22 pm
von Gitarrenmacher
Westerly Rhode Island hat geschrieben:
Ok, das scheint also eindeutig.
Wäre dann der Schaden sofort in diesem Ausmaß sichtbar?
Wenn durch falsch eingesetzte Schraube -wie von Martin beschrieben- ziemlich zeitnah. :mrgreen:
Niels Cremer hat geschrieben:Wie sieht denn eigentlich bei so einer resonator guitar der neck joint aus, also wie ist der Halsübergang konstruiert?
Hier ein Plan, hoffentlich werdet ihr schlau draus. :idea:

Bild

Bild

Bild

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: So Jul 23, 2017 2:01 pm
von Gitarrenspieler
Gurtpinschraube nicht vorgebohrt (oder zu klein), Schraube so in Holz gequält!

Re: Frage zu Halsbruch

Verfasst: So Jul 23, 2017 2:41 pm
von Niels Cremer
Gitarrenmacher hat geschrieben:Hier ein Plan, hoffentlich werdet ihr schlau draus.
Danke Christian, so wie ich den Plan lese/verstehe sitzt der neck-stick in einem Slot im Halsfuss und wird dort verleimt, das hieße für mich dass auch der hier gezeigte Riss uU durchaus nicht trivial ist da sich durch das Aufsprengen beim Einsetzen der Schraube evtl. ja auch der Sitz des neck-stick gelockert/verändert haben kann, nein?

Hab gerade diese Seite gefunden und meine, dass die Fotos dort dieses Verständnis bestätigen ... : How to make a Resonator guitar

LG & viel Glück an WRI, hoffe du bekommst das gut & günstig repariert und kannst dich mit dem Verkäufer einigen was die Kosten angeht.

Niels