Seite 1 von 2

Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Fr Jul 28, 2017 5:30 pm
von Martini
Hallo,

na, hat die Gemeinde schon vernommen, dass es ab Herbst eine neue Version der Martin D28 geben wird (Forward shifted X)....?

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Fr Jul 28, 2017 6:04 pm
von chevere
Jau.
NEW Martin Summer NAMM models 2017 with Maury's Music
So ab 2.55min:
https://www.youtube.com/watch?v=lMFSM9v1BUY" onclick="window.open(this.href);return false;

Martin D-28 2016 vs 2017 https://www.youtube.com/watch?v=WsQnX7U4rrk" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Mo Jul 31, 2017 12:12 pm
von bronzestar
Na klar,

seit Wochen im UMGF heiß diskutiert, Videos, etc...............ist erstmal wieder abgeflacht ;)

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Mo Jul 31, 2017 10:18 pm
von tomis
lauter firlefanz
bis auf die grandtunes
die sperzels kenn ich nicht
sehen strange aus
aber so sahne wie die welschtuner gehen die alle bestimmt nicht

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 10:24 am
von Jorma55
tomis hat geschrieben:lauter firlefanz
bis auf die grandtunes
die sperzels kenn ich nicht
sehen strange aus
aber so sahne wie die welschtuner gehen die alle bestimmt nicht
Das sind offene Nickel Grovers. Wie kommst Du auf Grandtunes oder gar Sperzels (amerikanischer Hersteller seit 1977. Die Mechaniken ermöglichen mit ihrem "locking System" einen schnelleren Saitenwechsel, kommen auf akustischen Gitarren aber eher selten zum Einsatz) ?

Michael

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:25 am
von RB
Der Firlefanz ist so gehalten, daß die Gitarre wieder dem Modell vor 1945 ähnelt. Die Mechaniken allerdings ....

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:26 am
von Gitarrenmacher
Prima, dann können wir uns ja schon alle auf 2030 freuen.
Da gibt´s dann auf der NAMM die D-28 "Mostly golden era" zu sehen.
Mit backward shifted bracing, pure white binding, enclosed asia tuner for thrilling tuning and with tension resisting top for 014 strings

Im Ernst, ich habe es schon lange nicht verstanden, warum Martin&Co. in Zeiten, wo 12-13er Saiten schon als "dick" gelten, nicht längst wieder auf die zum Schalloch verschobene Beleistung als Standart zurückgekehrt ist.

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:30 am
von Jorma55
Die Änderungen sind zunächst kosmetischer Natur : Offene statt bisher geschlossener Mechaniken, Schlagschutz tortoise statt schwarz, binding "antique white" statt white. Ansonsten : Ob das forward shifting bei unscalloped braces einen großen Unterschied ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Der wesentliche Unterschied ergibt sich beim Hals : 44,4 mm (1 3/4 Inch) Griffbrettbreite statt bisher 42,8 mm (1 11/16 Inch) und "modified low oval" Profil statt bisher "low Profile". Für mich wäre das der entscheidende Vorteil gegenüber dem alten Modell (der modified low oval geht etwas mehr in Richtung des von mir bevorzugten "modified V" und 42,8 mm sind mir zu schmal), aber das ist natürlich Geschmackssache.

Michael

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:35 am
von Jorma55
Und ganz nebenbei : Der Preis ist gleich geblieben.

Michael

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:39 am
von Gitarrenmacher
Jorma55 hat geschrieben:Die Änderungen sind zunächst kosmetischer Natur :

Michael
Ein um 25mm in Richtung Schalloch verschobenes X-Bracing ist keine Kosmetik. Diese Veränderung greift massiv in die Statik der Decke ein und beeinfluss maßgeblich deren Schwingungsverhalten.
Nicht ohne Grund wurde die Beleistung seinerzeit weiter in die schwingende Fläche der Decke verschoben. Stichwort "Livetime warrenty"

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:44 am
von Jorma55
Bitte beachte : "zunächst : "und" ansonsten : " Ich habe das forward shifting also keineswegs zu den kosmetischen Änderungen gezählt. Und ich bin in diesem Punkt auch nicht der Meinung, die Matt Umanov in der neuesten Ausgabe der Akustik Gitarre von sich gibt. Beim Thema "Adirondack" gehe ich mit ihm konform beim "forward shifted" definitiv nicht. Allerdings habe ich mit der Kombination "unscalloped braces" und "forward shifted " keine eigenen Erfahrungen.

Michael

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:57 am
von tomis
ich meinte es so verstanden zuhaben
auf mind. 2st sind grandtunes
und die dinger die so anders aussehen hörten sich an wie schpörrtsls
mag aber auch am landbier gelegen haben
zumindest keine waverlys

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:59 am
von Gitarrenmacher
Jorma55 hat geschrieben:Bitte beachte : "zunächst : "und" ansonsten : " Ich habe das forward shifting also keineswegs zu den kosmetischen Änderungen gezählt.

Michael
Und ergänze "Für mich" bzw. "Aus meiner Sicht" Wenn wir schon Erbsen zählen, dann auch richtig. :wink:
Ich empfinde die neuen Specs. als positive Anpassung an die Erforderniss des Marktes. (Ergänzung) ...ohne special edition mit entsprechender Preisgestaltung. :bide:

Ach, was laber ich hier überhaupt. Ick koof mir ja eh keene.

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 12:04 pm
von Jorma55
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Jorma55 hat geschrieben:Bitte beachte : "zunächst : "und" ansonsten : " Ich habe das forward shifting also keineswegs zu den kosmetischen Änderungen gezählt.

Michael
Und ergänze "Für mich" bzw. "Aus meiner Sicht" Wenn wir schon Erbsen zählen, dann auch richtig. :wink:
Ich empfinde die neuen Specs. als positive Anpassung an die Erforderniss des Marktes.

Ach, was laber ich hier überhaupt. Ick koof mir ja eh keene.
Entschuldige bitte, aber wenn Du mich "Aus meiner Sicht" zu Unrecht korrigierst, erlaube ich mir eine Richtigstellung.

Michael

Re: Neue Martin D28 im Herbst

Verfasst: Di Aug 01, 2017 12:08 pm
von Gitarrenmacher
No more reaction in this case.