Seite 1 von 1
Yamaha LS 16
Verfasst: Fr Nov 10, 2017 7:57 pm
von Fidelio
Hallo liebe Forumianer,
kurze Fragen zu Yamaha LS16:
1. Seit wann gibt es dieses Model??
2. Wurde die Gitarre anfangs ohne Pickup verkauft?
3. Seit wann gibt es Pickup?
4. Ist das aktuelle, passive System an der LS 16
a) schlechter
b) genauso gut- oder
c) besser
als K&K mini pure???
Danke & Gruß
Fidelio
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Fr Nov 10, 2017 9:29 pm
von Fidelio
....

es scheint eine 250.000.-Euro Frage zu sein
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Sa Nov 11, 2017 1:37 pm
von Fidelio
Hallo
habe etwas gegoogelt und hab folgende Antworten zu Fragen 2 + 3
2 -ja
3- seit 2014
Wenn mir jemand zu Frage 4 was schreiben könnte, wäre ich sehr dankbar.
einen schönen Samstag wünscht
Fidelio
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Sa Nov 11, 2017 2:10 pm
von RB
Da müßte jemand beide Systeme an der gleichen Gitarre ausprobiert haben. Anders ist es schwierig, eine Aussage zu treffen, die belastbar ist.
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Sa Nov 11, 2017 2:27 pm
von Niels Cremer
Irgendwie werden die Fragen hier auch immer abstruser ...

Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Sa Nov 11, 2017 3:16 pm
von Fidelio
nicht ganz nicht ganz und zwar bitte uffpassen:
Fidelio bekommt das gebrauchte Gitarrenmodell am kommenden Montag ohne PU, da dieses Modell bis 2014 noch ohne PU vertrieben wurde. Soweit verstanden?? Dann werde ich diese Gitarre mit einem K&K mini ausstatten. Ab 2014 wird allerdings Yamaha LS16 serienmäßig mit einem passiven PU verkauft. Wenn ich also in einen Laden gehe, kann ich nach/bei einem check >>Yamaha LS16 mit K&K gegen Yamaha mit Original-PU << die von mir gestellte Frage ungefähr beantworten- stimmts??
Hintergrund ist folgender:
Meine 36 Jahre alte Yamaha FG340 ist kaputt. Braucht einen Neckreset und einen neuen Stab. Da ich an Yamaha (allgemein) etwas hänge, habe mir eine vollmassive, gebraucht eYamaha geholt.
wie immer bei einem neuen Gitarren-Zugang werde berichten.
Fidelio
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Di Nov 14, 2017 12:13 am
von tbrenner
Tja - wo steckt denn bloß Rainer H ?
Der wüsste mit Sicherheit was zu div. Yamahas zu sagen....
Btw.. habe mal gerade diese Yamaha mit deren PU bei einem letzten Messebesuch in FFM angespielt + fand sie für den aufgerufenen Preis ziemlich gut.
Ein Vergleich mit k+k mini ist jedoch "freihändig" kaum möglich.
Grüssle,
tbrenner

Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Di Nov 14, 2017 7:46 am
von chrisb
tbrenner hat geschrieben:Tja - wo steckt denn bloß Rainer H ?
Der wüsste mit Sicherheit was zu div. Yamahas zu sagen....
.................
den hab ich schon seit monaten oder gar jahren hier nicht mehr gesehen.
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Di Nov 14, 2017 12:38 pm
von RB
k&k mini ist nicht übel, mit einem Preamp, wie dem k&k pure xlr ist da allerdings noch mehr herauszuholen. Soweit verstanden??? (schreibt man jetzt so, um Aussagen zu bekräftigen ?)
Re: Yamaha LS 16
Verfasst: Mi Nov 15, 2017 6:46 am
von Fidelio
„Soweit verstanden“ war nur ein harmloser Pausenfüller, während ich schon gedanklich an einer Textfortsetzung tätig war, die den Leser von meinem recht komplett überzeugen sollte. Allerdings – sehe ich jetzt ein - „soweit verstanden“ kann als frech oder gar arrogant abgeleitet werden, was überhaupt nicht meine Absicht war.
Nun- nach meinem Passus-Ausrutscher/RB Kritik/ und aktueller, ernstgemeinter Entschuldigung, der Stand der Dinge: Yamaha ist da. Die Gitarre von 2012 ist wie neu-sogar mit Schutzfolie am Pickguard. Die Aktion ist vieeel zu hoch- Werkseinstellung. Sustain ist vorhanden –der Klang mit alten Saiten zunächst solala. Also - hab erstmal was zu tun.
Ob KK Idee umgesetzt wird, werde ich sehen.
Gruß
Fidelio