Seite 1 von 2
Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 12:46 pm
von chrisb
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 1:41 pm
von Willis
Sehr schönes Instrument! Es geht halt nichts über eine handgemachte Gitarre...
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 2:26 pm
von rwe
Optisch äußerst schön. - Wie ist sie klanglich? Ist es quasi eine "normale" OM oder hat sie Besonderheiten?
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 3:09 pm
von chrisb
rwe hat geschrieben:Optisch äußerst schön. - Wie ist sie klanglich? Ist es quasi eine "normale" OM oder hat sie Besonderheiten?
Aufgrund der besonderen Beleistung (modifiziertes X + Lattice) ist es auch klanglich kein "normales" Instrument.
Ich hab sie nur kurz angespielt als sie quasi "frisch" fertig war und empfand sie als sehr ausgewogen über´s gesamte Griffbrett.
Aber das waren nur kurze, erste, subjektive Eindrücke.
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 3:43 pm
von LaFaro
optisch sehr beeindruckend...

gefällt mir... nur gut, dass sie keine Fächerbünde hat oder so was in der Art...

und überhaupt... ich brauch gar keine neue Gitarre....

Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 3:43 pm
von JazzDude
So ein Hals aus Riegelahorn ist schon was Tolles (rein optisch).

Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 3:47 pm
von chrisb
LaFaro hat geschrieben:optisch sehr beeindruckend...

gefällt mir... nur gut, dass sie keine Fächerbünde hat oder so was in der Art...

und überhaupt... ich brauch gar keine neue Gitarre....

Fächerbünde baut Thomas auch gern. Siehe seine Kashas oder Akustikbässe.

Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 6:23 pm
von Deine_Muddi
chrisb hat geschrieben:
Eine OM aus Adirondack und Cocobolo
Sicher? Das sieht mir doch sehr nach Madagaskar Palisander aus. Also Böden und Zargen. Kopfplatte und Brücke wahrscheinlich Cocobolo.
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 7:24 pm
von Gitarrenmacher
Deine_Muddi hat geschrieben:chrisb hat geschrieben:
Eine OM aus Adirondack und Cocobolo
Sicher? Das sieht mir doch sehr nach Madagaskar Palisander aus. Also Böden und Zargen. Kopfplatte und Brücke wahrscheinlich Cocobolo.
Ferndiagnose zwischen Madagaskar / Cocobolo
Oder doch Rio
Tolle Gitarre

Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 8:06 pm
von Deine_Muddi
Nein, keine Ferndiagnose. Nur eine Nachfrage.
Ein cocobolo set, das so aussieht, habe ICH noch nie gesehen.
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Mo Mär 05, 2018 8:31 pm
von Gitarrenmacher
Deine_Muddi hat geschrieben:Nein, keine Ferndiagnose. Nur eine Nachfrage.
Ein cocobolo set, das so aussieht, habe ICH noch nie gesehen.
Ich hatte Cocobolo, dass genau so gezeichnet ist. Alles verkauft, Allergieverdacht. Aber Bilder habe ich noch.
Madagaskar mit so einer deutlichen Zeichnung habe ich auch, dafür ist es mir aber nicht rötlich genug.
Und tatsächlich auch Rio, welches genau so aussieht.
Das ist echt sehr schwierig per Bildanalyse. Gerade bei den Dreien.
Sehr schick finde ich das Detail mit dem eingesetzten Sattel. Das werde ich mir mal ins Büchlein schreiben.
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Di Mär 06, 2018 7:07 am
von chrisb
Der Meister weiß schon was er verbaut hat - Cocobolo!
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Di Mär 06, 2018 8:37 am
von Tobias
Sehr schöne Gitarre. Von wann ist die? Ich war im Oktober (oder September) 2016 mal bei ihm, da hatte er eine noch nicht lackierte Steelstring in der Werkstatt. Es könnte diese gewesen sein, soweit ich mich erinnere hatte die einen Cocobolo Korpus und Riegelahorn Hals.
Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Di Mär 06, 2018 9:20 am
von LaFaro
Tobias hat geschrieben:Sehr schöne Gitarre. Von wann ist die? Ich war im Oktober (oder September) 2016 mal bei ihm, da hatte er eine noch nicht lackierte Steelstring in der Werkstatt. Es könnte diese gewesen sein, soweit ich mich erinnere hatte die einen Cocobolo Korpus und Riegelahorn Hals.
na, wenn es seine erste ist, gibt es da nicht sooooo viele Variationsmöglichkeiten....

Re: Thomas Ochs Steelstring
Verfasst: Di Mär 06, 2018 10:32 am
von chevere
What a beauty?