Halssteifigkeit

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Halssteifigkeit

Beitrag von Gerrit »

Hallo,

Ich habe auch mal eine dumme Frage...;-)
Wenn ich mich bei meiner Gitarre bei neuen Sachen ziehmlich verkrampfe mit der Greifhand und stärkeren Druck ausübe, so hatte ich öfter das Gefühl, das ich die Stimmung des Instrumentes geringfügig verändere, sprich das die Töne etwas höher werden.
Nun habe ich einfach mal eine leere Saite (G) angeschlagen mit dem Stimmgerät davor. Der Ton stimmt genau. Wenn ich jetzt Druck auf den Hals ausübe, so 1.Bund, dann erreiche ich recht mühelos Tonerhöhungen bis +20 auf dem Stimmgerät...ist das normal, oder ist mein Halsstab eventuell zu locker? Wie steif muss ein Hals sein, bzw. wie flexibel ist er normalerweise? Ich denke das mittels Stahlstab im Hals sowas nicht unbedingt normal ist. Habe dieses auch noch nie beobachtet, bzw. ist mir noch nie vorher aufgefallen....
Wer weis Bescheid?

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Tarek
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jun 11, 2005 12:53 pm
Wohnort: Warnowfornia

Beitrag von Tarek »

kann auch sein das du die saiten beim greifen zu weit bendest ?
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Nein, nein.....:-)
Wenn ich das Spiel wiederhole indem ich den Hals in Kopfnähe nehme, ohne die Saiten zu berühren und ihn leicht nach hinten ziehe, ist es genauso...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Re: Halssteifigkeit

Beitrag von Uwe »

Gerrit hat geschrieben:Hallo,

Ich habe auch mal eine dumme Frage...;-)
Wenn ich mich bei meiner Gitarre bei neuen Sachen ziehmlich verkrampfe mit der Greifhand und stärkeren Druck ausübe, so hatte ich öfter das Gefühl, das ich die Stimmung des Instrumentes geringfügig verändere......
...ist das normal, oder ist mein Halsstab eventuell zu locker? Wie steif muss ein Hals sein, bzw. wie flexibel ist er normalerweise? Ich denke das mittels Stahlstab im Hals sowas nicht unbedingt normal ist. Habe dieses auch noch nie beobachtet, bzw. ist mir noch nie vorher aufgefallen....
Wer weis Bescheid?

Gruss, Gerrit

Moin Gerrit,

Der Stahlstab soll nur einen Gegendruck zum Saitenzug erzeugen, damit der Hals gerade bleibt.
Durch starkes ziehen oder drücken an der Kopfplatte oder im oberen Bereich des Halses (I. bis IV. Bund)
kannst du den Ton schon in der Höhe beeinflußen.
Es gibt viele Gitarristen, die diese Möglichkeiten gerne nutzen,
z.B. bei Flagoletts über mehrer Saiten (wer's gerne machte war Eric Roche oder bei den Bassern Jaco Pastorius)
Also nicht!! am Stahlstab drehen, lieber etwas relaxen oder aber mit dem Problem leben, es löst sich ja von alleine,
denn irgendwann läuft ein Stück ja besser und du wirst automatisch entspannter :wink:

Also noch viel Erfolg beim Üben

Uwe
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, schaut euch mal T.E. an.
Er benutzt den Hals manchmal wie ein Vibrato.
...natürlich keine Divebombs...
Also es ist normal, denke ich.
V.H.
Antworten