Seite 1 von 1
Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: So Mär 11, 2018 6:15 pm
von bookwood
Die Saitenwahl ist ein recht individuelles Geschäft, das weiss ich wohl. Persönliche Klangvorstellungen, Charakteristik des Instruments und so. Gerade habe ich die Werkssaiten meiner Gibson J-45 Vintage nach gut zwei Jahren(!) gewechselt. Prinzipiell und besonders auf der J-45 mag ich den etwas belegten Klang älterer Saiten recht gern. Nun hatte ich zum Wechseln nur noch einen Satz Elixir Nanowebs. Aber die gehen auf der Gitarre nun mal gar nicht. So viel silbriges Blech im Ton - grauenhaft. Ich konnte nicht einmal abwarten, bis die Saiten ein bißchen eingespielt waren. Zum Glück fand im im hintersten Kaschtel noch ein Päckchen SIT Silencers in passender Stärke, die bei mir grundsätzlich nicht über anämische .012er geht. Das tönt nun wieder um Klassen besser in meinen Ohren. Nicht so spitz, mehr (gefühltes) Holz. Und weniger Greifgeräusche als die Elixirs machen sie auch noch. Nun warte ich ab, wie die sich auf der Gibson entwickeln. Trotzdem interessiert mich, was die J-45 V-Spieler unter euch da regelmäßig aufspannen.

Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: So Mär 11, 2018 8:46 pm
von elfer
Hey Ralf,
das, was du da beschreibst, kenne ich sehr gut. Aber ehrlich gesagt spiele ich die Elixir auf meiner J-45 TV, auch wenn sie am Anfang recht blechern klingen, sehr gerne, denn nach ca. 1-2 Tagen ist bei mir das Metallische praktisch weg und dann haben sie halt wirklich genau die Brillanz, die die in meinen Ohren eher etwas dumpf klingende J-45 TV braucht.
Meine Erfahrung ist außerdem, dass unbeschichtete Saiten zwar am Anfang toll klingen, jedoch Woche für Woche fast linear an Klangfülle einbüßen, während Elixir Saiten nach einer kurzen Einspielzeit ca. 3 Monate immer gleich frisch klingen, bis sie dann von heute auf morgen tot sind (also gar nicht mehr klingen wollen). Das ist meine subjektive Erfahrung, klar, aber ich finde es einfach nervig, in der zweiten Woche nach dem Aufziehen schon 20% des Klangs eingebüßt zu haben.
Muss jeder selbst wissen.
LG
Johannes
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Di Mär 13, 2018 10:33 am
von Dragonball
Für Gesangsbegleitung bin ich bei d'Addario EJ11 80/20 Bronze Saiten angekommen (Light .012-.053).
Die EJ16 Phosphor Bronze z.B haben mir mittlereile zu viele Obertöne, obwohl sie etwas voller im Bass klingen.
Aber auch die originalen Gibson 80/20er waren auch sehr gut.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Di Mär 13, 2018 3:31 pm
von bookwood
Oh ja, von den Gibson Originalen habe ich auch noch ein Päckchen gefunden. Die gefallen mir gut. Wobei ich sagen muss, dass sich die SIT Silencers als wirklich brauchbare Option für die J-45 zeigen. Allein Haptik und Optik sind ein klein wenig gewöhnungsbedürftig. Erinnern mich etwas an die Pyramid Hand Polished, die auch im Neuzustand irgendwie schon gebraucht und stellenweise etwas schmuddelig wirken. Könnte an der besonderen Art der Halbpolitur (semi-flat) liegen.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Di Mär 13, 2018 5:46 pm
von schinkenkarl
Auch wenn jetzt viele lächeln mögen.
Die Saiten von Thomann Hausmarke für 1,49€ erfüllen genau die Anforderungen.
Ich benutze sie fast ausschließlich, natürlich probiere ich auch gelegentlich andere.
Ich mag den etwas gedämpfteren Klang, und vor allem sind sie sehr weich und lassen sich hervorragend ziehen.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Di Mär 13, 2018 9:28 pm
von bookwood
Ich trau mich, alles zu testen. Welche Saitenstärke nimmst du wofür?
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Mi Mär 14, 2018 6:39 am
von schinkenkarl
Immer 12er.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Mi Mär 14, 2018 7:39 am
von Angorapython
Ich würde auch die D‘Addario „Nickel Bronze“, oder die Martin „Retro“ empfehlen!
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Mi Mär 14, 2018 8:38 am
von Jorma55
Angorapython hat geschrieben:Ich würde auch die D‘Addario „Nickel Bronze“, oder die Martin „Retro“ empfehlen!
Die D'Addario "Nickel Bronze" habe ich noch nicht getestet, der Empfehlung für die Martin "Retro" kann ich mich nur anschließen. Allerdings dürften diese Saiten die von Elfer beschriebene Klangcharakteristik einer Gibson J-45 TV eher noch betonen. Wenn Du mehr Brillanz willst, solltest Du von Nickel oder Monel Saiten eher die Finger lassen. Ich mag den etwas "trockeneren" Ton der Retros sehr, sie halten auch deutlich länger als unbeschichtete Bronze oder Phosphor Bronze Saiten, aber es gibt hier im Forum auch Kollegen, die mit den Retros überhaupt nichts anfangen können. Einfach mal ausprobieren.
Michael
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Mi Mär 14, 2018 8:57 am
von Rumble
Da ich es schon mag wenn meine J-45 TV ein bisschen mehr Brillanz in Höhen hat, habe ich eigentlich auch ganz gern die Elixir (Phosphor-Bronze) drauf. In der Regel 12er oder die 13er light. Manchmal nehme ich auch 12er Ernie Ball Alu-Bronze. Die gefallen mir auch ganz gut. Klingen in meinen alten Ohren auch etwas drahtiger, knackiger. Halten halt nicht so lange wie die Elixir.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Do Mär 15, 2018 8:10 pm
von Newbie
Ich hab ne Gibson Hummingbird TV, die m. E. von der Charakteristik der J45V ähnelt, und verwende Martin PB Light 12/54 was meinen Ohren sehr gut gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Do Mär 15, 2018 10:39 pm
von bookwood
Die Retros werde ich gelegentlich auch mal auf der J-45 testen, ich mag ja mehr mattes Holz als spitzes Blech. Auf der 000-18 gefallen mir die gut. Aber die D'Addario Nickel Bronze gehen nach einem Test auf 'ner kleineren Gitarre wieder mehr Richtung metallic, also nix fürs Gibson Dickschiff.
Re: Saiten für Gibson J-45 V
Verfasst: Do Mär 15, 2018 10:52 pm
von wolfwal
Jorma55 hat geschrieben: Einfach mal ausprobieren.
Michael
Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit des Pudels Kern oder aber auch das Ei des ............ "hoffentlich hat er´s gefunden!" ...........
