Seite 1 von 1

Raketentechnik

Verfasst: So Mai 06, 2018 11:00 pm
von tomis
Ich will das mal loswerden:
neulich bei Gitarrenmacher habe ich eine 14 bünder -welche keine dread ist- gespielt
und wie zu erwarten war alles super
soundmäßig für eine om/ooo was auch immer enorm
kann nicht jeder, aber christian
meine anerkennung

Bild

und je länger ich darauf spiele, desto mehr gefällt mir der sound
dynamik, klang , haptik, alles ist so schön einfach beeinflussbar
meine d-18 kommt mir vor wie ein leerer farbeimer

palisander, adiron, magonie, ebenholz und mammutelfenbein ist scheinbar eine coole kombi
name; 08-15 :aua:

ist aber kein neues familienmitglied, sondern nur ein zeitweiliger untermieter bis himbergenhausen
und ich finde das absolut spannend, wenn man sich so unverbindlich kennenlernen kann
"willste mal mitnehmen?" "hä?" "muss auch mal gespielt werden..." "ok"

ich will mal versuchen in den nächsten tagen ein soundschnipsel zu machen
ich weiß aber jetzt schon, daß ich sie nicht nicht annähernd so aufnehmen kann,
wie sie denn wirklich tut

Re: Raketentechnik

Verfasst: Mo Jul 09, 2018 10:10 pm
von Holger Hendel
Donnerschlag, das ist echt mal ein netter Zug, so eine Leihgabe. Haddu schon geschnipselt...? Ist der Knubbel vielleicht auch an mir vorbeigezogen wie dieser hier? Sollte Himbergen für mich klappen bin ich wirklich gespannt auf viele A/B-Vergleiche. So wie bei Thomas Strieker als Du Deine D18 zum direkten Vergleich mit der Leviora mit hattest.

Re: Raketentechnik

Verfasst: Mi Jul 25, 2018 8:25 am
von Gitarrenspieler
Nach OM's schaue ich neuerdings auch öfter, hatte ich sonst kein Auge für. Aber ich will eigentlich keine Gitarren mehr kaufen.

Re: Raketentechnik

Verfasst: Mi Jul 25, 2018 9:03 am
von Rolli
Gitarrenspieler hat geschrieben:Nach OM's schaue ich neuerdings auch öfter, hatte ich sonst kein Auge für. Aber ich will eigentlich keine Gitarren mehr kaufen.
Ein Leben ohne OM ist möglich, aber sinnlos!

Re: Raketentechnik

Verfasst: Mi Jul 25, 2018 5:25 pm
von Lotti
Bin hochgradig gespannt wie sie klingt :bide:

Re: Raketentechnik

Verfasst: Do Jul 26, 2018 12:49 pm
von elfer
Rolli hat geschrieben: Ein Leben ohne OM ist möglich, aber sinnlos!
Stimmt! :pro:

Re: Raketentechnik

Verfasst: Do Jul 26, 2018 3:41 pm
von Angorapython
Ich habe nun im Laufe der Jahre doch etliche Instrumente erworben und behalten, jedoch keine OM dabei. :heul:
Sollte sich das ändern, wäre es wahrscheinlich eine Octave Mandolin. Die werden auch so abgekürzt.

Re: Raketentechnik

Verfasst: Do Jul 26, 2018 10:15 pm
von Bluegrass_63
Hallo Angorapython,

hätte eine Octave Mandoline in F-Form von Michael Kelly zu verkaufen...

Schick eine PN, wenn Du Interesse hast.

Gruß, Heinz

Re: Raketentechnik

Verfasst: Fr Jul 27, 2018 9:18 am
von Gitarrenmacher
Rolli hat geschrieben: Ein Leben ohne OM ist möglich, aber sinnlos!
Auch ohne OM ist Tomis Leben nicht sinnlos. Er hat nämlich keine.
Die Gitarre ist streng genommen eine 000. WENN man die Martin-Specs. früherer Zeit zu Grunde legt.
14. Bund OM ca. 25.4 Zoll Mensur
14. Bund 000 ca. 24.9 Zoll Mensur
Ca.-Maße deswegen, weil die Werkangaben von C.F.M. leicht von den gemessenen Längen abweichen.
Korpusmaße und Beleistung identisch.

Egal, der Eine oder Andere wird sie noch unter Tomis Fuchtel erklingen hören.
Bis dann endlich.......

Re: Raketentechnik

Verfasst: Fr Jul 27, 2018 9:21 am
von Rolli
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Rolli hat geschrieben:

Egal, der Eine oder Andere wird sie noch unter Tomis Fuchtel erklingen hören.
Bis dann endlich.......
Vielleicht bringt er sie ja mit zum Clive Carroll Workshop am 11.08., dann könnte ich sie auch mal begriffeln und natürlich auch der Meisterrrrrrr....