Seite 1 von 2

AVERNIA Gitarren????????

Verfasst: Mi Feb 07, 2007 1:14 pm
von chrisb
moin leute,

kennt jemand von euch AVERNIA gitarre?
bin bei ebay drauf gestoßen:

http://cgi.ebay.de/MARTIN-1840er-Vintag ... dZViewItem

machen angeblich martin-kopien.
die frage ist nur in welcher qualität?
hat die jemand von euch schon mal gespielt?

Verfasst: Mi Feb 07, 2007 1:31 pm
von Holger Hendel
Ich persönlich halte enorm viel von der Page "Folkfriends", die Klangbeispiele sind mMn einzigartig, was für ein Service (sicher, die Quali ist net so dolle, doch bei Folkfriends gibt´s auch viele exotische Instrumente, durch das Klangbeispiel kann man sich dann schon mal gut vorstellen, wie etwa eine "Rauschpfeife" so klingt (kannte ich vorher noch net))! Aber gut...zu Avernia kann ich Dir leider nicht viel sagen. :?

Verfasst: Fr Feb 09, 2007 9:31 pm
von Meikel
OT OT OT
so, jetzt hats mir gereicht, ich musste nachsehen was die neue Signatur von Holger zu bedeuten hatte, dachte an Doktor Eisenbart und ähnliches, aber: nur kurz gegoogelt und dann: DAS

:whistler:

Verfasst: Mo Feb 12, 2007 9:29 am
von Kuifje
Goeden Morgen,

das Folkfriend diese Klampfe irgendwie los werden will kann man unter Schnäppchen auch auf der HP sehen, dort kostet die Gitarre 89 statt 296,15 Euronen. Wer so mit dem Preis runtergeht hat doch was zu verbergen, oder es ist ein absoluter Ladenhüter.

Also wenn die bei EBAY drüber geht...einfach direkt bei Folkfriend bestellen, wenn es denn unbedingt diese sein muss.

Groetje ´t Kuifje (o:

Verfasst: Fr Feb 16, 2007 2:14 pm
von Kuifje
Harhar!!

Die Gitarre ist für 112,- Euronen weggegangen. Hätte er mal hier reingeschaut...

Groetje ´t Kuifje

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 4:55 pm
von 123
:lol: Die Traveller Serie kommt dem angesprochenen Original recht nahe. Der Klang ist gut und auch die Verarbeitung stimmt. Obwohl es sich um China-Gitarren handelt, sind es ordentliche Instrumente. Und wer möchte schon unbedingt eine Original-Martin pflegen?

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 5:06 pm
von Volkmar
123 hat geschrieben: Und wer möchte schon unbedingt eine Original-Martin pflegen?
...also ich würde es zur Not tun... Bild

Gruß, Volkmar

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 12:39 pm
von Gast
123 hat geschrieben::lol: Die Traveller Serie kommt dem angesprochenen Original recht nahe. Der Klang ist gut und auch die Verarbeitung stimmt. Obwohl es sich um China-Gitarren handelt, sind es ordentliche Instrumente. Und wer möchte schon unbedingt eine Original-Martin pflegen?
http://mdalu.md.ohost.de/Avernia/Avernia_Parlor.html

Facts:

Modell: Avernia HW-38 309 N

- Decke aus massiver Engelmann-Fichte
- Boden und Zargen aus Palisander
- Hals aus Mahagoni
- Griffbrett aus Palisander
- Randeinfassung/Binding aus Ahorn
- Mensur: 62 cm
- Stegeinlage und Sattel aus Knochen
- Kopuslänge 46 cm
- Halslänge bis Korpus: 48 cm
- Gesamtlänge 94 cm
- Halsbreite am Sattel 44 mm
- Halsbreite am 12. Bund 55 mm
- Saitenlage 0,7mm am 1. / 1,5mm am 6. / 2,5mm am 12. Bund
- Zargentiefe 8,5 nach 9 cm
- Schallochdurchmesser 80 mm
- Maße Korpus (Kurven) von oben n. unten 21 / 17,5 / 31 cm

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 12:54 pm
von Gast
@chrisb

Jetzt hab ich endlich Dein Avatar "entziffert"

DAS IST JA WIEDERLICH
Eine verschissene Windel.

Könntest Du nicht "anstatt" das entsprechende, schon gereinigte
Gegenstück dazu zeigen mit einem lieben Babylächeln?

Als werdender Vater ist mir jetzt so langsam Himmelangst.

Grüße, Nik

Verfasst: Do Jun 21, 2007 6:41 am
von chrisb
moin nik,

nur mit der ruhe. 8)
ist alles halb so wild.
es werden noch zeit kommen in denen du dich richtiggehend freust
wenn dein kleines mal ordentlich einen abdrückt und dann erleichtert ist. :D
das bißchen gestank ist dann unwichtig. nimmst du ziemlich schnell
gar nicht mehr war.
und beim wickeln kann man eine menge spaß mit so einem kleinen speckigen kerlchen haben...................

wann ist es denn soweit bei euch?
wisst ihr schon was es wird?

Verfasst: Do Jun 21, 2007 8:16 am
von Gast
...

Verfasst: Do Jun 21, 2007 8:21 am
von klaust
T. hat geschrieben:Falls es ein Junge wird könne man ihn "Martin" nennen :twisted:
:lol:
dann wäre natürlich auch dieser nicht ganz ausgeschlossen! :wink: :P

Verfasst: Do Jun 21, 2007 8:38 am
von chevere
Frank ist ein schöner Name...! :wink:

Verfasst: Do Jun 21, 2007 8:40 am
von chevere
...oder "Les Paul" für einen Jungen und "Paula-Lucille" für ein Mädchen!

Verfasst: Do Jun 21, 2007 5:09 pm
von Gast
chrisb hat geschrieben:moin nik, wann ist es denn soweit bei euch?
wisst ihr schon was es wird?
Im Moment (21.06.07) sind wir in der 15-ten Woche - ich hoffe,
es geht alles gut!
Nein, ich hab keine Ahnung, was es werden soll, meine Frau meint,
es hätte meine Klumpfüße -> Also ein Junge.
Die Frauenärztin meinte, sie hätte ein "Zipfelchen" entdeckt....
Vermutlich wirds ein Mädchen ;-)
T. hat geschrieben:
chrisb hat geschrieben:wisst ihr schon was es wird?
Falls es ein Junge wird könne man ihn "Martin" nennen :twisted:
klaust hat geschrieben:
T. hat geschrieben:Falls es ein Junge wird könne man ihn "Martin" nennen :twisted:
:lol:
dann wäre natürlich auch dieser nicht ganz ausgeschlossen! :wink: :P
chevere hat geschrieben:...oder "Les Paul" für einen Jungen und "Paula-Lucille" für ein Mädchen!
Wieso kann ich mich des Eindrucks nicht verwehren, daß Ihr 3 mich
so ein klein wenig... :twisted:

Wenns ein Mädchen wird, heißt sie Emily und ich kauf mir die
gleichnamige SG von Ephi als Geburtstagsgitarre!

Trotzdem Daaaankeeeee für die tollen (gähn) Namenstipps :mrgreen:

Grüße, Nik