An welchen neuen Gitarren seid ihr dran? GAS

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1755
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

An welchen neuen Gitarren seid ihr dran? GAS

Beitrag von chrisb »

hallo leute,

(frei nach joachim)
mich würde mal interessieren an welchen neuen gitarren ihr dran seid.

ich fang mal an:
die gedanken kreisen um eine deerbridge jumbo und/oder eine knut welsch. (je nachdem was meine 2 verkäufe erzielen)

so jetzt seid ihr dran.


@ joachim: danke für die verbale vorlage :wink:
chrisb
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: An welchen neuen Gitarren seid ihr dran? GAS

Beitrag von klaust »

chrisb hat geschrieben:so jetzt seid ihr dran.
aber gaaanz langfristig - das Ausprobieren und Sparen zieht sich noch lange hin :?
Sowas in etwa: Stoll Parlour, A&M Parlour, Deerbridge 000, Martin 00-28S,...
Am liebsten aber 00 12-Fret... (die Stevens 00 Blackwood hat mich aber nicht vom Hocker gehauen)
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...*schwärm*...

Eine Roundshoulder im Stil J-45 oder Southern Jumbo - in Sunburst mit einem Abalone-Ring ums Schallloch und weißem Binding um den Korpus... Von Deerbridge vielleicht?! Mit diesem klasse Dreieck untem am Schallloch und großen Snowflakes im Ebenholzgriffbrett... vielleicht ein keltisches Runenzeichen oder den Hirsch am 12. Bund...?

Na ja - sparen wir mal, dann sehen wir weiter...


Gruß Dietmar
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

mmhhh, also kurzfristig an
der hier
das war ein schnappen, an dem konnte ich nicht vorbeigehen. :wink:
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Wie an anderer Stelle schon erwähnt. Eine Small Jumbo mit schönem rundem Koakorpus, deutscher Alpenfichtendecke mit Herringbonedeckeneinfassung, 3-lagige Riegelahornbindings für Korpus, Ebenholzgriffbrett und Ebenholzkopfplatte, Slotted Head mit Waverlies 3-on-plate Bronze-Mechaniken, Abalonerosette, Abalonegriffbrettinlays. Dazu kommt ein Hirschlein aus Abalone in die Kopfplatte...;-)
Und das ganze wird abgerundet im leckeren Vintage-Style.....


Gruss, Gerrit :D
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Ich habe da auch noch was :wink: :

0-12-fret, ganz klein und schnuckelig und ganz traditionell. Ist aber erst zu den Open-Strings fertig. Details verrate ich später noch...

Ich freue mich schon jetzt ganz riesig. Bild
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Höfner "491". 8)

Ich weiss. Kennt keine Sau. :wink:
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 197
Registriert: Do Feb 17, 2005 10:22 pm
Wohnort: Nürnberg

vor kurzem...

Beitrag von Herbie »

ich hab mir vor drei wochen eine

Fender Telecaster

gegönnt. mit einteiligem swamp-ash body von warmoth, original Fender Customshop Hardware, Vintage Bridge mit Messing Reitern,
Pickups : Neck Customshop Nocaster, Bridge Customshop Texas Special

das ding ist einfach geeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllll

grüße herbie
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: vor kurzem...

Beitrag von guitar-hero »

Herbie hat geschrieben:ich hab mir vor drei wochen eine

Fender Telecaster

gegönnt. ...
Kerlinnekiste! Mensch Herbie!

Und ich dachte bislang, Du wärst so'n Bach-Yepes-Dingsbums- Hardliner!? 8)

:oops: Heilige s**ei*se, ... wat hab ich nur für'n Weltbild.? :oops:


:wink:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin, moin

das Geschenk meines Weibes zu meinem nächsten "Runden" - dauert aber noch einige Winter :?

Eine neue OM von http://www.guitars.de
ganz bescheiden: Palisander / Haselfichte,
Fensterkopf
Ein paar Verzierungen nach Lust und Laune (Bindings, Griffbretteinlagen, Pyramid-Steg ...) mal sehen was kommt.

Ich bin jedes Jahr auf der Musikmesse mind. 1 Stunde auf dem Stand und spiele mit ihr mein Repertoire rauf und runter.
Die Stevens und ich - wir sind schon richtige Freunde und wenn sie dann kommt wird das wie "nach-Hause-kommen" sein.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: vor kurzem...

Beitrag von Wolf »

Herbie hat geschrieben:ich hab mir vor drei wochen eine Telecaster gegönnt.
Ich letzten Monat eine von Diego :wink: Butterscotch (schöööön) und mit Twääännnnng ohne Ende.
Letzte Woche noch´n Röhrenmonster und jetzt ist´s aus mit der Ruhe im Haus. :twisted:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Ich hab zwar meinem geliebten Eheweib versprochen, nach meiner Stoll Ambition gibts keine neue Klampfe mehr, allerdings soll man nie nie sagen...eventuell halte ich leichte Annäherungsversuche an eine Baritongitarre für nicht allzu unwahrscheinlich.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

GAS was ist das denn :wink: Nie gehört :wink: :oops:

Ich hatte hier im Forum ja mal verlauten lassen, dass mein GAS geheilt sei. Ich kann jederzeit aufhören :( :roll: :wink:

Nun ja ich habe da auch so meine Vorstellungen. 12 fret 000 mit Cut, aber das wird noch einige Winter dauern. Aber wie heißt es immer, Vorfreude ist die schönste Freude. ...

Aber Ihr seht es ja in meiner Signatur, eine Lücke gibt es noch...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo!

ich habe mir eine Blade "Texas de Luxe" gegönnt:

Auf http://www.planetguitar.net/ ist sie nach Anklicken in der "Test-Rubrik" zu sehen und zu hören.
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 197
Registriert: Do Feb 17, 2005 10:22 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Herbie »

@ guitar hero

hallo werner,

mir scheint, du kennst meine vorlieben noch lange nicht...

beim nächsten "nördlichen" oder "mittleren" treffen spiele
ich ein fingerpicking-solo auf der tele, versprochen.
(bitte jetzt nicht "the claw" anfordern...)

@ wolf und chevere

hallo wolf und frank,

also das muss man euch lassen:
ihr zwei habt einen guten geschmack!

grüße herbie
Antworten