Seite 1 von 1

B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Di Jan 15, 2019 3:31 pm
von Rumble
Gerade entdeckt.
Die noch recht junge Firma B&G aus Israel (das sind die mit dieser schicken "Little Sister") baut jetzt auch akustische Gitarren.
Da kommen wohl noch mehr Modelle, aber zum Start gibt es, wie auch bei der E-Gitarre, ein kleines Modell mit Halsübergang im 12. Bund.
Mal schauen was da noch so kommt.

Erste Bilder und Infos gibt es hier:
https://bngguitars.com/acoustic" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Just another Martin? ;-)

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Di Jan 15, 2019 6:08 pm
von Jorma55
Interessant. Das im Moment allerdings noch ausschließlich erhältliche Modell " Caletta " scheint sich aber eher an den von Gibson Ende der 20er/Anfang der 30er Jahre als "low Budget" Gitarren produzierten "Kel Kroydon" Modellen zu orientieren und damit eher in Konkurrenz zu den bei Collings gebauten Waterloos zu stehen. Dafür sind aber bereits die "Vorstellungspreise" durchaus gehoben.
Trotzdem, danke für den Hinweis.

Michael

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 7:51 am
von Rumble
Jorma55 hat geschrieben:Interessant. Das im Moment allerdings noch ausschließlich erhältliche Modell " Caletta " scheint sich aber eher an den von Gibson Ende der 20er/Anfang der 30er Jahre als "low Budget" Gitarren produzierten "Kel Kroydon" Modellen zu orientieren und damit eher in Konkurrenz zu den bei Collings gebauten Waterloos zu stehen. Dafür sind aber bereits die "Vorstellungspreise" durchaus gehoben.
Trotzdem, danke für den Hinweis.

Michael
Danke für die Aufklärung. Wieder etwas gelernt. ;-)

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 1:22 pm
von Jorma55
Nur um einem eventuellen Missverständnis vorzubeugen : Die von Gibson während der Weltwirtschaftskrise unter anderen Namen für "den kleinen Geldbeutel" produzierten Gitarren waren alles andere als schlecht. Im Gegenteil, gerade die extrem leicht gebauten "Kel Kroydons" gelten in klanglicher Hinsicht als mit die besten akustischen Gitarren, die Gibson je gebaut hat. Leider haben nicht viele Exemplare überlebt, was zum einen der leichten Bauweise zum anderen der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass kaum ein Käufer einer 15-20 Dollar Gitarre bereit bzw. in der Lage war, noch einmal einen entsprechenden Betrag für einen Koffer auszugeben. Für knorrigen Countryblues und Ragtime ist diese Bauform jedenfalls absolut erste Wahl.

Michael

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 1:31 pm
von elfer
...danke fürs Teilen. Sehen sehr schön aus, die Gitarren. Auch die E-Gitarren sprechen mich von dem, was ich auf Youtube höre, sehr an.

Zum Glück brauche ich gerade nichts :roll:

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 1:41 pm
von Rumble
Bei ersten E-Gitarre (Little Sister) war ich wirklich sehr in Versuchung.
Ich habe auch schon mehrere in den Fingern gehabt. Die sind schon klasse.

Aber ich habe meinen Frieden in Form von 3 Singlecoils gefunden und im letzten Jahr deutlich mehr Gitarren verkauft als gekauft. ;-)

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 2:01 pm
von Jorma55
In dieser Hinsicht hoffe ich meinen Frieden nie zu finden. Mag völlig überspannt klingen, aber für mich wäre das ein Verlust an Lebensqualität.

Michael

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 2:53 pm
von Rumble
Nun ja, so ein bisschen "innere Zufriedenheit" ist bezüglich der allgemeinen Lebensqualität ja auch nicht zu verachten. ;-)

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 4:09 pm
von Jorma55
gelöscht.

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 4:16 pm
von Jorma55
Jorma55 hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben:Nun ja, so ein bisschen "innere Zufriedenheit" ist bezüglich der allgemeinen Lebensqualität ja auch nicht zu verachten. ;-)
Absolut nicht, aber in dieser Hinsicht kann ich auch nicht klagen. Sollte ich aber über einen längeren Zeitraum nicht nach einer neuen Gitarre gieren (üblicherweise gebe ich eine andere dafür ab), würde sich meine Frau wohl ernsthafte Sorgen machen.
Zurück zum eigentlichen Thema : Das Konzept der Jungs von B&G gefällt mir ausnehmend gut, das gilt auch für das jetzt vorgestellte akustische Modell. Aber wahrscheinlich wird es irgendwann doch eine "Little sister privat build" werden, die Dinger sind in meinen Augen wirklich etwas besonderes, vor allem die Version "Cedar of Lebanon" (obwohl mein Sohn mir unbedingt das schweineteure Modell aus Ziricote einreden will).

Michael

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 4:17 pm
von Jorma55
gelöscht.

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 4:45 pm
von Rumble
Na dann bin ja mal schon jetzt auf deinen Eindruck gespannt, sofern Du so eine Schönheit irgendwann erwirbst.
Das deine Frau sich irgendwann Sorgen macht will ja wirklich niemand.

Meiner Frau verdanke ich übrigens jene besagte Lieblingsgitarre mit den 3 Singlecoils.
Und auch einen großen Teil meiner inneren Zufriedenheit. ;-) :guitar2:

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 5:27 pm
von Jorma55
Rumble hat geschrieben:Na dann bin ja mal schon jetzt auf deinen Eindruck gespannt, sofern Du so eine Schönheit irgendwann erwirbst.
Das deine Frau sich irgendwann Sorgen macht will ja wirklich niemand.

Meiner Frau verdanke ich übrigens jene besagte Lieblingsgitarre mit den 3 Singlecoils.
Und auch einen großen Teil meiner inneren Zufriedenheit. ;-) :guitar2:
Das freut mich für Dich und ist jedenfalls mehr wert als jede Gitarre.

Das Problem mit der Little Sister besteht darin, dass ich mein ganzes Leben ausschließlich akustische Gitarren gespielt habe, sollte ich mir also die kleine Schönheit zulegen, bräuchte ich auch einen Verstärker und was weiß ich sonst noch alles. Davon habe ich aber keine Ahnung. Irgendwo habe ich vor langer Zeit einmal gelesen, dass ein Mesa Boogie sehr gut sein soll, aber ob das heute noch gilt..Und von Rory Gallagher weiß ich, dass er mit einem Vox AC 30 unterwegs war, aber das ist ja auch schon wieder ewig her. Ich bin auf dem Gebiet wirklich völlig blank. Ich fürchte, da muss erst einmal ein Gesamtkonzept her.

Michael

Re: B&G jetzt auch mit akustischen Gitarren...

Verfasst: Mi Jan 16, 2019 7:07 pm
von uwesemmelmann
Die gibt es anscheinend schon seit einem halben Jahr, jedenfalls bei Gruhn Guitars...

https://www.youtube.com/watch?v=dRIfwoexxdw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Die E-Modelle finde ich - trotz der mickrigen Größe - allerdings wesentlich anziehender...