Meine Neue
Verfasst: Di Jan 15, 2019 8:27 pm
Hallo zusammen.
Ich habe mir heute eine neue Lakewood M32 CP zugelegt. Vor ein paar Tagen hatte ich schon eine M32 CP ausführlich bei Mister Music in Schramberg testen können.
Die Gitarre hatte mir sehr gut gefallen und war sehr gut bespielbar. Weil ich aber im Internet gesehen hatte, dass Andreas Dill vom Gitarrenladen in Weingarten das Modell
mit normaler und thermobehandelter Decke vorrätig hat, bin ich heute nach Weingarten gefahren um den direkten Vergleich zu haben.
Zuerst habe ich dann erfahren, dass Andreas Dill einige wenige Gitarren von Lakewood mit thermobehandelter Decke bauen lässt. Das Deckenholz kommt von Andreas Dill.
Im Gitarrenladen habe ich dann zuerst die Standardausführung mit unbehandelter Decke angespielt. Die Gitarre klang toll, ich möchte fast sagen etwas lieblich und einschmeichelnd. Im Bassbereich verhielt sie sich etwas zurüclhaltend. Danach habe ich die Gitarre mit Thermodecke angespielt und war total von den Socken. Ein warmer Sound mit viel Sustain und enorm druckvoll und laut. Ein kräftiger, klarer Bass und eine tolle Trennung. Ich möchte sagen, dass die Gitarre 300% mehr hergibt.
Andreas Dill hat sie dann noch für mich eingestellt während ich noch diverse gute Gitarren angespielt habe. Keine davon hätte mich jedoch von meiner Kaufabsicht abbringen können. Und schön ist sie auch noch.
https://www.dropbox.com/s/st8i3toe1940b ... P.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Ludwig
Ich habe mir heute eine neue Lakewood M32 CP zugelegt. Vor ein paar Tagen hatte ich schon eine M32 CP ausführlich bei Mister Music in Schramberg testen können.
Die Gitarre hatte mir sehr gut gefallen und war sehr gut bespielbar. Weil ich aber im Internet gesehen hatte, dass Andreas Dill vom Gitarrenladen in Weingarten das Modell
mit normaler und thermobehandelter Decke vorrätig hat, bin ich heute nach Weingarten gefahren um den direkten Vergleich zu haben.
Zuerst habe ich dann erfahren, dass Andreas Dill einige wenige Gitarren von Lakewood mit thermobehandelter Decke bauen lässt. Das Deckenholz kommt von Andreas Dill.
Im Gitarrenladen habe ich dann zuerst die Standardausführung mit unbehandelter Decke angespielt. Die Gitarre klang toll, ich möchte fast sagen etwas lieblich und einschmeichelnd. Im Bassbereich verhielt sie sich etwas zurüclhaltend. Danach habe ich die Gitarre mit Thermodecke angespielt und war total von den Socken. Ein warmer Sound mit viel Sustain und enorm druckvoll und laut. Ein kräftiger, klarer Bass und eine tolle Trennung. Ich möchte sagen, dass die Gitarre 300% mehr hergibt.
Andreas Dill hat sie dann noch für mich eingestellt während ich noch diverse gute Gitarren angespielt habe. Keine davon hätte mich jedoch von meiner Kaufabsicht abbringen können. Und schön ist sie auch noch.
https://www.dropbox.com/s/st8i3toe1940b ... P.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Ludwig