Seite 1 von 2

12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 10:53 am
von notenwart
Ich weiß, das ist jetzt eine sehr gefährliche Frage:
Ich bin auf der Suche nach einem 12-bündigen Modell, kleine Korpusform, Mensur maximal 630mm, Zederndecke, keinen Cutaway.

Wenn ich auf eines der Merkmale verzichte, finde ich diverse Möglichkeiten, aber in dieser Kombination finde ich nichts. Hat da jemand eine Idee, außer anfertigen lassen?
Danke

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 10:59 am
von FranconianStrings
Lowden Wee:
https://www.tfoa.eu/de/lowden-wl25-wee- ... cedar.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 11:10 am
von notenwart
Nahe dran, ist ein 14-bündiges Modell

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 11:17 am
von RB
Schau mal bei Seagull Guitars hätte ich fast gesagt, wegen deren kurzer Mensur. Aber ich kenne von denen kein 12-büdiges Modell.

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 11:47 am
von notenwart
RB hat geschrieben:Schau mal bei Seagull Guitars hätte ich fast gesagt, wegen deren kurzer Mensur. Aber ich kenne von denen kein 12-büdiges Modell.
soweit ich sehen kann, nur 14-bündige, Danke

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 11:54 am
von Olli D
Kannst Du Dir bauen lassen ;-) Ich habe eine BSG Parlor mit Zederndecke, Ovangkol Boden und Zargen. Mag ich sehr.
Einige Läden hatten mal eine BSG P10F in Sapele/Zeder.

http://www.zoundhouse.de/Parlor_P_10_F_ ... ard_detail" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 12:15 pm
von Peter Schneider
Hallo Notenwart,

Lowden S-35 12 fret. Cedar/Walnut. 630 Mensur, 45 mm Neck. Aber der Preis :-).

Viele Grüße

Peter

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 12:22 pm
von thust
http://www.cuntz-guitars.de/de/instrume ... size/marie" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Hölzer die du möchtest, kannst du dir bei Andreas sicher aussuchen.

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 12:50 pm
von notenwart
@Olli,
die Parlor wäre mir dann doch zu klein; wobei sie natürlich ansonsten die Anforderungen erfüllt und nicht so teuer ist

@Peter,
ja das wäre eine gute Wahl, aber da zögere ich noch

@Andreas
die Marie hat eine tolle Optik, aber eine Bestellung wollte ich nicht aufgeben.

Danke

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 12:54 pm
von rwe
Das schreit förmlich nach einer alten A&L AMI, die leider nicht mehr gebaut wird, von der es aber durchaus noch NOS-Bestände gibt, sonst auf dem Gebrauchtmarkt.

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 1:06 pm
von DanielK
Auch wenn du ja geschrieben hast "ausser bauen lassen", würde ich dir den Lakewood Custom Shop ans Herz legen. Ich habe dort Mitte Januar ein 12-Bund M-Modell mit 630mm Mensur bestellt, wird voraussichtlich nächste Woche geliefert. Geht also für bauen lassen relativ schnell und die Preise sind sehr gut. Wenn es noch etwas kleiner sein sollte, gäbe es für dich ja noch das A-Modell. Zederndecke, ohne Cut und mit kurzer Mensur, das kannst du ja so auswählen. Und wenn du keine besonderen Ansprüche an Pickup, Lackierung oder Einlegearbeiten hast, ist das ganze auch für deutlich unter 2000,- Euro zu haben.

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 1:34 pm
von JazzDude
rwe hat geschrieben:Das schreit förmlich nach einer alten A&L AMI, die leider nicht mehr gebaut wird, von der es aber durchaus noch NOS-Bestände gibt, sonst auf dem Gebrauchtmarkt.
+1
Ich habe schon mal überlegt, meine zu verkaufen, mach ich aber doch nicht. :lol:
Aber ja, man findet immer mal wieder welche auf dem Gebrauchtmarkt.

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 2:04 pm
von Peter Schneider
Bei Beyers-Music Filiale Köln sehe ich gerade eine Breedlove Cascade OOO. Mensur ist allerdings 25,5 Zoll. Dafür ist der Preis allerdings nicht zu hoch und ein L.R. Baggs verbaut.

Gruß Peter

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 3:31 pm
von spijk
rwe hat geschrieben:Das schreit förmlich nach einer alten A&L AMI, die leider nicht mehr gebaut wird, von der es aber durchaus noch NOS-Bestände gibt, sonst auf dem Gebrauchtmarkt.
Sagen wir mal so: Die heißt heute nicht mehr AMI und sieht ein wenig anders aus, ist aber von den Charakteristika her eigentlich die Alte:
Art & Lutherie Roadhouse Parlor
Cooles kleines Ding mit erstaunlich durchsetzungsfähiger Stimme.

Gruß,
Michael (Ex-AMI-Eigentümer)

Re: 12-bündig?

Verfasst: Fr Feb 22, 2019 4:46 pm
von JazzDude
Ich kenne die bisherige Kleine mit der Zederndecke gut, und hatte eine Weile auch eine der aktuellen "Roadhouse" hier … kein Vergleich … im Prinzip zwar sehr ähnlich, die neue schon auch gut, aber klanglich da hat für mich die alte die Nase ganz weit vorn. Das war ein richtiger Geheimtipp damals ...
Das dürfte daran liegen, dass es die neuen eben nicht mehr mit Zederndecke gibt!