Dünne E-Saite lauter
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Dünne E-Saite lauter
Hallo!
Bei meiner Gibson J45 ist die dünne E-Saite lauter (und klingt schneidender) als der Rest der Saiten wenn ich die akustisch spiele. Saitenfabrikat ist dabei unerheblich. Wenn die Gitarre abgenommen wird ist das nicht so auffällig. Meine 45 war schon immer etwas eigensinnig mit der E-Saite, aber in letzter Zeit höre ich das besonders. Bei den anderen Gitarren höre ich das nicht so, Gehör schließe ich da denn mal aus. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Bei meiner Gibson J45 ist die dünne E-Saite lauter (und klingt schneidender) als der Rest der Saiten wenn ich die akustisch spiele. Saitenfabrikat ist dabei unerheblich. Wenn die Gitarre abgenommen wird ist das nicht so auffällig. Meine 45 war schon immer etwas eigensinnig mit der E-Saite, aber in letzter Zeit höre ich das besonders. Bei den anderen Gitarren höre ich das nicht so, Gehör schließe ich da denn mal aus. Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Re: Dünne E-Saite lauter
Ich vermute jetzt einmal, dass mit dem Sattel und der Saitenlage alles okay ist... nach meinem Eindruck kann eine ´normale´ J45 gerade bei der dünnen E-Saite einfach etwas ´plinky´ klingen. Ich halte das für ´normal´.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Dünne E-Saite lauter
Loses Ballend?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Moin Walter. Ballend ist es nicht, da achte ich drauf. Stegeinlage könnte ich mal tauschen und die Sattelkerbe prüfen/reinigen usw.Pappenheim hat geschrieben:Loses Ballend?
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Dünne E-Saite lauter
Ich tippe auf Sattelkerbe, wenn's da zu eng ist (also die Hohe E sitzt enger/straffer im slot als die anderen Saiten) kann es sein dass sie etwas lauter ist, entweder leicht (!) nachfeilen oder erstmal versuchen mit Graphit zu schmieren. Ein Anzeichen dass es dieses Problem sein könnte wäre auch, dass die Saite beim Stimmen nachrutscht und pling-sounds macht wenn du weißt was ich meine ...
LG,
Niels
LG,
Niels
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Hallo Niel.
Sattel wohl nicht weil dieser Effekt auch auftritt wenn Akkorde gegriffen werden. Zumindest beim D-Akkord. Ab G, also ab dritten Bund, wird es dann unauffälliger.
Hab schon überlegt eine 2te h-Saite für die e-Saite aufzuziehen.
Sattel wohl nicht weil dieser Effekt auch auftritt wenn Akkorde gegriffen werden. Zumindest beim D-Akkord. Ab G, also ab dritten Bund, wird es dann unauffälliger.
Hab schon überlegt eine 2te h-Saite für die e-Saite aufzuziehen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Dünne E-Saite lauter
Ach so, das hatte ich wohl überlesen ... dann könnte es noch ein Art Sitar-Effekt auf den anderen Bünden sein, könnte evtl. durch eine Veränderung der Haskrümmung behoben werden, aber Ferndiagnose ist da schwer ...
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Dünne E-Saite lauter
Wie klingt das denn konkret? So in diese Richtung?
https://www.youtube.com/watch?v=r_9tdJDG85E" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=r_9tdJDG85E" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Schnell mal mit dem Telefon aufgenommen. Nicht schön aber die e-Saite ist dort gut zu hören. 12er Saiten, dickes Pleck.
Beispieldatei
Beispieldatei
Re: Dünne E-Saite lauter
Die Saite schlägt irgendwo an, ich tippe auf einen oder mehrererrere Bunddrähte aufwärts der greifenden Finger. Saitenlage dezent im Diskant erhöhen, würde ich meinen. Auch eine Kontrolle, ob womöglich ein Bund sich ein wenig angehoben hat. Und ja, Halskrümmung. Aber das verbinde ich mit dem Hinweis, daß der Einstellstab nur der EInstellung der Halskrümmung dient, nicht der Einstellung der Saitenlage.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Dünne E-Saite lauter
Ja, deutlich zu hören. Die Saite kommt irgendwo mit Bundstäbchen in Berührung.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Bin jetzt unterwegs, werde das mit einer höheren Saitenlage aber am Nachmittag probieren. Bin ich nicht drauf gekommen weil Saitenberührung für mich eigentlich anders kling. Solte ich solche Berührungen nicht auch über den Amp hören?
Ich habe Einlagen liegen (schöner Satzanfang), ich werde das testen und auch ob Bünde angehoben wurden oder die Raumtrockenheit was anderes angerichtet hat.
Werde berichten.
Ich habe Einlagen liegen (schöner Satzanfang), ich werde das testen und auch ob Bünde angehoben wurden oder die Raumtrockenheit was anderes angerichtet hat.
Werde berichten.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Nichts von alledem! Ich hab alles sorgfältig kontrolliert. Hab auch eine andere Stegeinlage probiert (mit 3,5 mm am 12 Bund (UkS-Ok-B)). Klingt alles gleich. Halskrümmung und Bünde sind auch o.k. Vielleicht zu viel Druck mit dem dicken Plek. Nur mit den Fingern gespielt ist es fast bis garnicht hörbar.
Nur komisch das meine Martin und auch die Gibson SJ-200 bei gleicher Spielweise nicht zicken.
Warscheinlich diese Coronaviren...
Nur komisch das meine Martin und auch die Gibson SJ-200 bei gleicher Spielweise nicht zicken.
Warscheinlich diese Coronaviren...
Re: Dünne E-Saite lauter
Dann bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Da würde nur eine Besichtigung und Inaugenscheinnahme helfen.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Dünne E-Saite lauter
Ich habe es gefunden, Reinhard du hast wahrscheinlich irgendwie doch Recht. Die Gitarre ist bei mir (auch alle anderen) immer 1/2 Ton tiefer gestimmt (hab ich blöderweise hier nicht geschrieben). Wenn ich sie jetzt „normal“ stimme, ist das Geräusch weg. Sattelkerbe zu tief kann es nicht sein denn auch mit Capo war/ist das Geräusch da. Das Geräusch muss von zu geringer Zugspannung her rühren. Wie auch immer? Ich suche jetzt Saiten mit hoher Zugspannung oder ich probiere mal dickere Saiten als 12er. Danke an alle die mit gesucht haben.