Nitrolack versus Anti-Gelsenspray
Verfasst: Do Aug 13, 2020 2:44 pm
Liebe Leute,
ich bin ein wenig niedergeschlagen, gestern ist mir was echt besch... passiert.
Es ist ja schön, dass es dieses Jahr so viel geregnet hat, vor allem in meinem ansonsten sehr niederschlagsarmen Weinviertel. Meine Jungbäume wachsen wie geistesgestört, die ganze Vegetation ist sattgrün, alles schön. Aber natürlich bringt das auch Schattenseiten mit sich, zum Beispiel die verdammten Gelsenviechers. Von denen gibt es heuer wies aussieht Milliarden.
Wir Gitarristen wissen, dass wir uns gegen diese Shiceviecher nicht wehren können. Wir haben leider nur zwei Hände, und die brauchen wir zum Gitarrespielen. Also hab ich mich gestern bei einer Session im Garten mit einem Anti-Gelsenspray eingesprüht. Das hätte ich besser nicht tun sollen, denn der Dreck hat den Nitrolack meiner einzigen wahren Liebe (nichtmenschlichen Liebe), meiner Gibson Dove plötzlich angelöst. Das wurde an dem Fleck, wo der innere Oberarm auf der Decke aufliegt, plötzlich ganz weich und ich begann, klebenzubleiben.
Hab mir dann einen alten Socken über den rechten Arm gegeben und mit der Martin weitergespielt. War voller Hoffnung, dass der Lack an der Stelle wieder hart wird, und das wurde er auch über Nacht. Aber der Fleck sieht schrecklich aus (siehe Fotos), kein Wunder auf einer schwarzen Gitarre. Und die Stelle ist ganz rauh.
Was kann ich tun? Kann man das irgendwie rauspolieren? Wär schön, wenns so einfach wäre. Bitte euch um Hilfe.



ich bin ein wenig niedergeschlagen, gestern ist mir was echt besch... passiert.
Es ist ja schön, dass es dieses Jahr so viel geregnet hat, vor allem in meinem ansonsten sehr niederschlagsarmen Weinviertel. Meine Jungbäume wachsen wie geistesgestört, die ganze Vegetation ist sattgrün, alles schön. Aber natürlich bringt das auch Schattenseiten mit sich, zum Beispiel die verdammten Gelsenviechers. Von denen gibt es heuer wies aussieht Milliarden.
Wir Gitarristen wissen, dass wir uns gegen diese Shiceviecher nicht wehren können. Wir haben leider nur zwei Hände, und die brauchen wir zum Gitarrespielen. Also hab ich mich gestern bei einer Session im Garten mit einem Anti-Gelsenspray eingesprüht. Das hätte ich besser nicht tun sollen, denn der Dreck hat den Nitrolack meiner einzigen wahren Liebe (nichtmenschlichen Liebe), meiner Gibson Dove plötzlich angelöst. Das wurde an dem Fleck, wo der innere Oberarm auf der Decke aufliegt, plötzlich ganz weich und ich begann, klebenzubleiben.
Hab mir dann einen alten Socken über den rechten Arm gegeben und mit der Martin weitergespielt. War voller Hoffnung, dass der Lack an der Stelle wieder hart wird, und das wurde er auch über Nacht. Aber der Fleck sieht schrecklich aus (siehe Fotos), kein Wunder auf einer schwarzen Gitarre. Und die Stelle ist ganz rauh.
Was kann ich tun? Kann man das irgendwie rauspolieren? Wär schön, wenns so einfach wäre. Bitte euch um Hilfe.


