Seite 1 von 2

Zodiac-Gitarren

Verfasst: Do Apr 07, 2005 4:11 pm
von Saitenheimer
Hallöle Gitarrenfreaks,

auch wenn´s nach Schleichwerbung klingen mag...
Auf der Lakewood-Seite kann man die neuen Zodiac-Gitarren sehen und hören.
Interessant vielleicht auch für Diejenigen, die mal die Unterschiede bei Holzauswahl und Bauform hören wollen.
Und...nebenbei bemerkt...wenn auch die Gitarren und die Ausführung für Manchen Geschmackssache sein werden, die Hölzer sind für meine Begriffe unheimlich schön. :shock:
Ich hab meine Wahl schon getroffen.
Jetzt hab ich doch Schleichwerbung gemacht, oder? :oops:

Ich bin jetzt auch wieder ganz still, versprochen.


Stefan

Verfasst: Do Apr 07, 2005 5:43 pm
von Volkmar
nabend Saitenheimer

Hmm, sehr schön, bin echt hin und weg, aber inner Preisliste waren die schönen Teilchen
nicht zu finden, was sollen die denn so kosten? Liegen die so auf New Century Niveau?

Gruß, Volkmar (Da ich Wassermann bin, gefiel mir dieses Modell besonders, zumal ich keine Dread habe...)

Verfasst: Do Apr 07, 2005 6:41 pm
von Sperris
N´abend,

ich meine es wäre mal von um die 3000 Taler die Rede gewesen!


Gruß Ralf

Verfasst: Do Apr 07, 2005 6:53 pm
von Sperris
Aarghh,

alles ganz viel falsch! Ich glaubte, das Du von dieser neuen Lakewood (halb A, halb E) sprichst. Von der habe ich neulich irgendwo was gelesen! Oder war die wohlmöglich garnicht von Lakewood?

Ich hätte eher ins Bett gehen sollen gestern Nacht!

Guß Ralf

Verfasst: Do Apr 07, 2005 7:03 pm
von Saitenheimer
Hi Ralf,

dieses Mittelding ist von Taylor.
Auf deren Internetseite wird die T5 schon vorgestellt.
Soweit ich weiß ist die Auslieferung erst im Mai.

Nach den Preisen für die Zodiac hab hab ich nicht gefragt.
Ich geh davon aus, dass die unterschiedlich sind. Es gibt ja welche mit und ohne Tonabnehmer. Der B-Band A6 alleine macht schon einen Unterschied von ca. 350 Euro. Die Hölzer liegen bestimmt auch in verschiedenen Preisklassen.

Stefan

Verfasst: Do Apr 07, 2005 7:04 pm
von Gast
Ich hab das sehr genau beobachtet, wie unser Saitenheimer um den Lakewoodstand mit glänzenden Augen geschlichen ist, aber er ist ohne Gitarre rausgegangen, ganz traurig :twisted:

Gruß Richard

Verfasst: Do Apr 07, 2005 7:36 pm
von pegahorn
dwe Gast war ich

Gruß Richard

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 5:25 pm
von RB
Ich habe mir jetzt die Multimedia-Show über die Zodiacs auf der Lakewood Homepage angeschaut und muß schon mal sagen, daß ich alleine diesen Film-Vorlauf, in dem die Sternbilder am Himmel erscheinen, sehr schön gemacht fand. Dat is Kunst. Und dann die Gitarren........... Ich muß jetzt schon überlegen, wie ich meiner Frau das beibringen soll, was an Gitarren noch auf mich zukommen wird. Die gesamte Präsentation ist darauf angelegt, einen ernsten Anfall vom Gitarren-Ansammlungs-Syndrom (GAS) zu provozieren und ich muß sagen, es ist gelungen.

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 5:32 pm
von OldPicker
[träller].... denn mein Sternbild ist der Stier...[/träller]

:lol:

und denn der Widder...

8)

und überhaupt....

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 6:39 pm
von guitar-hero
OldPicker hat geschrieben:[träller].... denn mein Sternbild ist der Stier...[/träller]
Ach, nee! :roll:

Also hier muss ich doch mal entschieden protestieren!
Der Seeliger hat ja schon einige nette Inlays produziert - doch DIESE Sternzeichen find ICH einfach nur daneben.
Nix gegen die grundsätzliche Idee, doch diese grafische Ausführung grenzt m. E. an Missachtung jeglichen Geschmacks und Körperverletzung des Käufers. :evil:

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 7:03 pm
von Saitenheimer
Hi Werner,

klar sind die Geschmäcker verschieden...wie bei allen Dingen.
Die Einlegearbeit auf dem Griffbrett trifft auch nicht unbedingt meinen Geschmack. Das ist für mich zumindest kein Grund das als Körperverletzung zu titulieren.
Glücklicherweise gibt es ja die Option die eigenen künstlerischen Ergüsse verwirklichen zu lassen.
Im Vordergrund stehen eindeutig die Hölzer, die Bauform und der daraus resultierende Klang.
Falls ich falsch liegen sollte möge man mich berichtigen, aber ich kenne sonst keinen Gitarrenbauer, der auf die Idee gekommen ist, die Unterschiede in dieser Form mit gleich zwölf Gitarren aufzuzeigen.
Das ist für eine relativ kleine Gitarrenmanufaktur ein ganz schöner Kraftakt.

Stefan

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 7:10 pm
von OldPicker
Tja, Werner.... :roll:

Du hast damit schon irgendwie recht, das Sternzeichen ist auch nicht so mein Fall. Ich würde die Gitarre auch lieber ohne das Inlay auf dem Griffbrett nehmen und auf normale Dotts bestehen. An der Rosette find ich es wiederum sehr hübsch gemacht.:wink:

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 7:23 pm
von guitar-hero
OldPicker hat geschrieben: das Sternzeichen ist auch nicht so mein Fall.
Siehste.
Und genau davon und nur davon rede ich.
Nix gegen die Gitarren und sonstige Details. :)

@Saitenhaimer:
Mensch, Stefan!
Wie hoch ist eigentlich dein Honorar?
Ich sollte mir auch endlich nen richtigen Sponsor suchen.

(Und gezz hol ich mir erst mal ne Tüte PopCorn.):twisted:

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 8:29 pm
von Saitenheimer
Ein Sponsor wäre wirklich ned schlecht, Werner. :wink:
Nach der Musikmesse hätt ich schon ein paar Wünsche offen... und das bezieht sich ned nur auf Lakewood.
Da wäre noch die eine oder andere Martin oder Taylor...ähem.
:roll:

Verfasst: Mo Apr 11, 2005 9:15 pm
von H-bone
Ich bin Stinktier... gibbets das auch ?? :shock: