Seite 1 von 3

GAS & Orientierung

Verfasst: Mi Mai 11, 2022 7:30 pm
von Jürgen
So langsam schleicht sich das Gefühl ein, dass ich mir nochmal ein Instrument auf den Leib schneidern lassen möchte. Was schwebt mir vor?

Einige Eckpunkte gibt es schon: 12-fret; florentinischer (spitzer) Cut; 630 mm Mensur; Decke Haselfichte (oder mal Zeder?); mal kein Palisander, dafür evtl. Mahagoni; Bevel; Soundport; TA; primär für Fingerstyle, kaum Plektrumspiel, nahezu kein Strumming.
Die Cuntz CWP23 Penelope bietet schon einiges von dieser Wunschliste. Kennt die einer von euch?

Welche Vorschläge und Anregungen habt ihr sonst noch?

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Mi Mai 11, 2022 10:27 pm
von Sperris
Hast du mal über fanned Frets nachgedacht? Was ist mit der Sattelbreite? Nullbund?

Schwierige Entscheidung. Möchte nicht in deiner Haut stecken.

Gruß Ralf

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 4:29 am
von hoggabogges
Das ist das Heimtückische in uns...
Wenn du mal reden willst, ich hab auch vormittags Zeit!! 8)

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 6:13 am
von thust
Jürgen hat geschrieben:
Mi Mai 11, 2022 7:30 pm
So langsam schleicht sich das Gefühl ein, dass ich mir nochmal ein Instrument auf den Leib schneidern lassen möchte. Was schwebt mir vor?

Einige Eckpunkte gibt es schon: 12-fret; florentinischer (spitzer) Cut; 630 mm Mensur; Decke Haselfichte (oder mal Zeder?); mal kein Palisander, dafür evtl. Mahagoni; Bevel; TA; primär für Fingerstyle, kaum Plektrumspiel, nahezu kein Strumming.
Die Cuntz CWP23 Penelope bietet schon einiges von dieser Wunschliste. Kennt die einer von euch?

Welche Vorschläge und Anregungen habt ihr sonst noch?
Hallo Jürgen,
ich kenne die Cuntz Penelope und habe ja eine Cuntz Marie. Deiner Beschreibung nach könnte das schon die richtige für dich sein. Wegen dem Bevel müsstes du mit Andreas Cuntz verhandeln. Wartezeiten liegen momentan glaube ich bei ca. einem Jahr, war vor 3 Wochen erst bei Andreas zum Kaffee trinken.

LG Andreas

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 7:59 am
von lapsteel
Hallo Jürgen,
ich habe die Cuntz Penelope gespielt und war begeistert. Ich besitze aber auch schon eine Cuntz Marie, sonst wäre sie jetzt mir. Sonderwünsche erfüllt dir Andreas, solange sie nicht den Klang beeinflussen. Ich habe damals auch lange mit im geplant, bis er mir die Marie gebaut hat. Und das war die aller erste, die er dann gefertigt hat.

Gruß Andi

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 10:01 am
von chrisb
moin jürgen,

mich beschleicht das gefühl das du schon heimlich festgelegt bist ............ :guitar1:

ich werfe trotzdem nochmal einen namen in den feuerkelch:

christian jablonski

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 10:07 am
von L1
Die Cuntz Marie oder evtl. vergleichbare habe ich auch schon länger auf meiner heimlichen Wunschliste (falls ich mal im Lotto gewinne :wink:), ein tolles Instrument!

(Was mich zunehmend stört, ist dass inzwischen immer öfter die schöne 00-Größe werbewirksam (und für mich falsch) als "Parlor" bezeichnet wird. Eine Parlor ist für mich eine "echte" wirklich kleine Parlor, oder wenigstens eine Größe "0" bzw. Concert. So ein Instrument wie die Marie hat doch keine solchen Werbetricks nötig ...)

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 10:40 am
von Rolli
Also 12 Bund mit Cut ist klasse. Alternative Hölzer wie Birke, Olive fände ich spannend und auf einen Soundport in der Zarge würde ich nicht mehr verzichten wollen.
Ansonsten würde ich mich von Deep Body Gitarren verabschieden, weil den größeren Klang bekommt nur der Zuhörer mit. Als Spieler bin ich weiter von der Soundausgabe entfernt. Also Soundport oder nicht so tiefe Zargen. Im Alter werden die Finger auch nicht gerade schneller und filigraner.. also 46mm Halsbreite.
Ich lass mir sowas vom Martin Duwe bauen, den ich hiermit ins Rennen werfe. Schade, dass Du nicht um die Ecke wohnst sonst könntest Du meine mal probieren*.


* Wäre ja ne gute Gelegenheit im Oktober zum Clive Carroll Konzert/Workshop zu kommen oder vorher zu Sönke Meinen/Will Nicol oder Shane Hennessy. Zwinker Zwinker... ;)

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 11:55 am
von tbrenner
Ein paar Namen sind ja schon gefallen -
"Schorndorfer Gitarrentage" - da ist dem Vernehmen nach der Wilm Stötzel mit einigen Testgitarren vor Ort -
die fand ich bislang durchgehend sehr, sehr exquisit...... :roll:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 2:22 pm
von Jürgen
Vielen Dank für die Anregungen, Meinungem und Erfahrungen.

Den Sounport habe ich noch in die Liste mit aufgenommen. Bei fanned frets bin ich mir nicht sicher, besonders bei short scale.

Auf einen Gitarrenbauer oder ein Modell habe ich mich noch nicht festgelegt, habe gestern ja erst mit der aktiven Suche begonnen. Interessant war aber schon, dass Andreas Cuntz mit seiner Penelope schon dicht an meiner Liste ist. Ich werde ihn mal kontaktieren.

Wilm Stötzel oder Christian Jablonsky stehen auch schon auf der watchlist. Ein spannender Prozess :-)

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 3:32 pm
von Gitarrenmacher
Vergiss nicht die Jungen, Wilden.
Alexander Voss-Schütte, Florian Pertsch, Gerhard Schöpp (Österreich), Max Spohn.......

Alles hervorragend ausgebildete Gitarrenbauer, die hervorragende Instrumente bauen und für viele Wünsche frei im Kopf sind.

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 7:55 pm
von Doradndandler
Stefan Meigel.... :D
Ich bin von meiner 12 Fret Roundshoulder nach wie vor begeistert :!:
Der baut Dir auch alles, was Du Dir wünschst

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Do Mai 12, 2022 9:14 pm
von Niels Cremer
Bei all den guten Tips und Erfahrungsberichten möchte ich nicht in deiner Haut stecken! :lol: Hab selber nicht wirklich was hinzuzufügen, ausser vllt einen bevel falls das noch nicht genannt wurde, die finde ich immer ganz angenehm. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!!

LG,
Niels

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Fr Mai 13, 2022 11:46 am
von chrisb
oliver klapproth

Re: GAS & Orientierung

Verfasst: Fr Mai 13, 2022 1:58 pm
von Gitarrenmacher
Leider ein Runder Cut, aber ansonsten.....

Bevel, Monitor Schallloch, kein Palisander sondern Hawaiian Koa, Fanfret, 630 im Diskant ginge.

Bild