Seite 1 von 3
12 strings
Verfasst: So Jun 05, 2022 12:30 pm
von Joan
Gestern von ein Freund ein 12 saitige Gitarre ausgeliehen
von dem Typ der für mich 2 Gitarre gebaut hat
versuche gerade Fingerpicking auf den 12 saitige zu spielen
nicht einfach

hat jemanden ein tip wie Mann das am beste lernt ??
Re: 12 strings
Verfasst: So Jun 05, 2022 12:53 pm
von L1
Ich habe vor einiger Zeit ein wenig damit herumexperimentiert ... ich habe eine große 12-saitige, so ein Typ wie die großen alten Stella Gitarren mit 670er Mensur, und sie sollte nicht nur an der Wand hängen und schön aussehen ...
Als erstes ging Fingerstyle bei mir gar nicht (Anschlag nur mit den Fingerkuppen). Die beiden Saiten der Saitenpaare waren jeweils zu weit auseinander, und der Abstand zwischen den benachbarten Saitenpaaren war zu eng. Ich habe dann einen neuen Stegeinlage mit korrekten Abständen anfertigen lassen, damit ging es dann deutlich besser. Aber das Spielen kostet relativ viel Kraft, und ich habe auch festgestellt dass Fingerstyle aufgrund des Oktavabstands bei den tiefen Saiten bei vielen Stücken nicht gut klingt. Die Stücke müssen wirklich dafür geeignet sein. Und spezielle Noten/Tabs dafür gibt es nur sehr wenig.
(Ich würde meine Noten/Tabs speziell für 12-Strings die ich mir besorgt hatte evtl. abgeben ... ich verfolge das Thema nicht weiter, war nur ein Randthema das mich interessiert hatte).
Re: 12 strings
Verfasst: So Jun 05, 2022 2:33 pm
von fingerstylist
Da fällt mir sofort Leo Kottke ein. Von dem müsste es relativ viel Fingerstyle Material für 12-saitige geben.
Re: 12 strings
Verfasst: So Jun 05, 2022 5:46 pm
von RB
Es hilft, zu ignorieren, daß es eine 12-Saitige ist.
Re: 12 strings
Verfasst: So Jun 05, 2022 6:43 pm
von L1
Ja. Klingt lustig, wenn sich die hohen Oktaven der tieferen Saiten zwischen den Melodietönen tummeln

Re: 12 strings
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 9:13 am
von Pappenheim
RB hat geschrieben: ↑So Jun 05, 2022 5:46 pm
Es hilft, zu ignorieren, daß es eine 12-Saitige ist.
Achkomm, der Sound ist schon einzigartig.
Zum Fadenthema: auf meiner 12saitigen strumme ich ausschließlich, und auch nur bei Stücken, wo es passt. In der Tat, so viele sind das nicht.
Oder mit dem Plektrum, berühmtestes Beispiel: Wish you were here.
Re: 12 strings
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 2:05 pm
von RB
Beim Spielen.
Re: 12 strings
Verfasst: Mo Jun 06, 2022 3:46 pm
von pfunk
Ich finde, bei einer 12saitigen helfen Fingerpicks ungemein.
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 5:36 am
von hoggabogges
Da hat der pfunk erstmal recht! Und RB auch.. ignorieren.
Zuppeln auf der 12er ohne Picks oder zumindest vernünftigen Nägeln klingt nicht so dolle, zumindest in der ersten Zeit. Nen Daumenpick würde ich auf alle Fälle empfehlen.
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 6:07 am
von string
Da fällt mir sofort Leo Kottke ein. Von dem müsste es relativ viel Fingerstyle Material für 12-saitige geben.
Kottke ist mE der einzige Fingerpicker, der auf der 12-Seitigen wirklich gut war/ist.
Ich hab`s mal ausprobiert. Kostete mich zuviel Kraft in den Fingern, um einen wirklich sauberen Klang hinzubekommen.
Mit picks spielen zu können dauert eine längere Zeit.
Anschließend hatte ich dann Übungsbedarf mit den Fingerchen wieder spielen zu können.
Aber die Erfahrung damit zu machen war nicht umsonst
Gruß
Klaus
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 6:56 am
von Es335
Ralf Towner wäre für mich der andere richtig gute 12-Saiten-Fingerspieler, auch wenn er eher dem Jazz-Genre zuzurechnen ist. Dabei gibt es übrigens zwei interessante Gemeinsamkeiten. Die Guild Gitarre, die zur damaligen Zeit wohl DAS Referenzinstrument war, und den klassischen Fingerkuppenanschlag. Diese Technik hatte sich Kottke von Towner angeeignet, nachdem das Spiel mit Fingerpicks bei ihm zu anhaltenden Problemen mit Sehnenscheidenentzündung geführt hatte.
Hier gibt es eine Menge Infos hierzu inkl. eines nicht ganz preiswerten Lehrbuches, was sich aber relativieren würde, wenn es das leistet, was es verspricht, denn 12-Saiter spielen ist Schwerstarbeit. Daher ist meine ehemalige Klira auch so geendet, wie viele 12-Saiter, als 12 - 6!
https://www.12string-guitar.com/
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 8:38 am
von L1
Auch er stellt gleich zu Anfang fest:
"... because the 12 string guitar is NOT played like a six-string".
wie man immer wieder hört.
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 9:18 am
von Es335
… mit der Laute müßte es theoretisch aber verwertbare Gemeinsamkeiten geben, wie u.a. auch den Fingerkuppenanschlag!

Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 9:30 am
von L1
Ja, es geht mit den Fingerkuppen (ich spiele nur so). Braucht halt Übung.
Das war auch nicht das Problem bei mir. Aber irgendwie reicht bei mir die Kraft nicht mehr sie regelmäßig fingerstyle zu spielen (ich bin schon "etwas älter"), speziell bei meiner relativ großen Stella Typ mit 670er Mensur.
Re: 12 strings
Verfasst: Di Jun 07, 2022 11:46 am
von L1
@
Joan
Ich hatte deine PN beantwortet, steht aber noch in meinem Ausgangsordner, also noch nicht gelesen.
_____
@Alle:
Wie kann man eigentlich einen Usernamen so in den Text kopieren dass er als Link funktioniert?