12-Saiter
Moderator: RB
12-Saiter
Moin,
hab mal wieder ne Frage, diesmal zum Thema 12-Saiter: Habe dolles von den neuen Höfners gehört in Bezug auf Bespielbarkeit und Preis...
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht??
Besten Dank schon mal!
Gerd
hab mal wieder ne Frage, diesmal zum Thema 12-Saiter: Habe dolles von den neuen Höfners gehört in Bezug auf Bespielbarkeit und Preis...
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht??
Besten Dank schon mal!
Gerd
Diese Höfner ist von 1970. Sie klingt gut, ist gut bespielbar und sollte mittlerweile aufs Altenteil. Aber gerade in letzter Zeit muss sie noch einmal richtig arbeiten, was sie ohne Murren auch macht.
Ob die neuen Höfner das auch können ... Keine Ahnung.

Ob die neuen Höfner das auch können ... Keine Ahnung.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Moin,
die "neuen Höfner" haben mit den alten nix mehr zu tum. Höfner lässt jetzt in China bauen. (s. aktuelles Heft AG) Die Höfners kommen jetzt aus der gleichen Schmiede wie Kirkland, Redwood, Billy Ray usw.
Klanglich und zur Verarbeitung kann man nix sagen. Für den Preis immer top. Zu China kann man viel sagen......
../Bert
die "neuen Höfner" haben mit den alten nix mehr zu tum. Höfner lässt jetzt in China bauen. (s. aktuelles Heft AG) Die Höfners kommen jetzt aus der gleichen Schmiede wie Kirkland, Redwood, Billy Ray usw.
Klanglich und zur Verarbeitung kann man nix sagen. Für den Preis immer top. Zu China kann man viel sagen......
../Bert
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
...kauf' ne gabrauchte alte Guild - die sind im 12-Saiter-Bereich fast unschlagbar...
Ohne Witz! Habe verschiedene 12-Saiter angespielt (Takamine G-Serie 535, Takamine "Bon-Jovi-Model (EF 381) ", Albert & Müller (zugegeben - die war echt klasse!!!), Lakewood D32-12 und eine Martin... ABER: Mit einer Guild (JF-30-12 - die ist es geworden) konnte keine mithalten
Gruß Dietmar
PS: Warum konnte keine andere mithalten?! - Ganz einfach - die klangen alle zu "metallisch", hatten kein Volumen und überhaupt keinen "BUMS"...
Ohne Witz! Habe verschiedene 12-Saiter angespielt (Takamine G-Serie 535, Takamine "Bon-Jovi-Model (EF 381) ", Albert & Müller (zugegeben - die war echt klasse!!!), Lakewood D32-12 und eine Martin... ABER: Mit einer Guild (JF-30-12 - die ist es geworden) konnte keine mithalten
Gruß Dietmar
PS: Warum konnte keine andere mithalten?! - Ganz einfach - die klangen alle zu "metallisch", hatten kein Volumen und überhaupt keinen "BUMS"...
...kann Mr. Magic Takamine nur zustimmen.
Ist natürlich Geschmacksache aber Guild hat da schon einen Standard geschaffen.
Hab auch schon viele Jahre die JF-30/12. War nicht meine erste teure 12er (Lakewood, Takamine, Taylor).
Aber sie mussten alle wieder gehen. Die hier bleibt. Definitiv.
Keine Ahnung, wie Guild die baut. Aber alles, was mich an anderen 12strings nervt, hat die nicht.
Grüße
Ist natürlich Geschmacksache aber Guild hat da schon einen Standard geschaffen.
Hab auch schon viele Jahre die JF-30/12. War nicht meine erste teure 12er (Lakewood, Takamine, Taylor).
Aber sie mussten alle wieder gehen. Die hier bleibt. Definitiv.
Keine Ahnung, wie Guild die baut. Aber alles, was mich an anderen 12strings nervt, hat die nicht.
Grüße
...ja klar, Yamaha hat auch in jeder Preisklasse (von ganz billig bis ganz teuer) herausragende Gitarren.
Wollte noch ergänzen, daß es auch von Guild mittlerweile eine China-Serie gibt (vielen Dank, Fender!). Die sollen auch gut sein und vom Sound in die gleiche Richtung gehen) und natürlich viel günstiger. Vielleicht auch mal antesten.
Grüße, venturini
Wollte noch ergänzen, daß es auch von Guild mittlerweile eine China-Serie gibt (vielen Dank, Fender!). Die sollen auch gut sein und vom Sound in die gleiche Richtung gehen) und natürlich viel günstiger. Vielleicht auch mal antesten.
Grüße, venturini