Seite 1 von 1

Schattendesign PU / Avalon A200 Soundbeispiel

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 3:00 pm
von Rolli
Hi, habe gerade mal was mit dem SchattenDesign Pickup experimentiert und ihn in die Avalon Akusik gebaut. Klang über den Amp schon ganz nett und hier mal ein Soundprobe direkt in den Boss Recorder. Vom Spiel her wackelt es an einigen Stellen, aber eine Busfahrt ohne Holpern ist ja och nix.... Viel Spass mit http://www.kbmedia24.de/media/dropped_d.mp3 Dropped D.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee welchen Vorverstärker ich mir mal für Akustikaufnahmen zulegen sollte. Ich glaube SPL Gold MIke ist recht gut. Hat da hier jemand Erfahrungen....

Grüße
Rolli

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 3:50 pm
von thust
Wie wäre es damit ?

Gruß Andreas

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 4:09 pm
von Rolli
Danke für den Tipp. Aber ich glaube, dass ist eher was für den Livebetrieb Ich suche eher was fürs Homestudio am besten mit Röhre.

Grüße
Roland

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 7:15 pm
von thust
Da hab ich vorhin wohl zu schnell gelesen. :oops:

Dein mp3 gefällt mir sehr, Eigenkomposition?

Hast Du den Pickup mit der Knetmasse oder dem Klettband befestigt?

Gruß Andreas

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 11:23 pm
von Rolli
Hi Andreas, na ja Eigenkomposition ist ein wenig zuviel gesagt. Es sind Fragmente, die man so mit sich schleppt :-) Vielleicht wird mal irgendwann sowas wie ein Song ?!?!?
Den PU hatte ich erst mit dem Klebeband drin und das klang ziemlich wummernd und abtörnent. Dann habe ich ihn etwas vom Steg weg mit der Knetmasse angebracht. Da klang es schon besser.

Grüße
Rolli

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 8:59 am
von Harald H. Morton
Hallo Rolli,

da Du nach einem Vorverstärker fragst, gehe ich davon aus, dass der eingebaute Schatten-Pickup ein "passiver" ist. Ist das richtig?

Ich benutze als Vorverstärker den http://www.thomann.de/de/shadow_acp1_ak ... aerker.htm und bin damit zufrieden.

Übrigens: Das eingespielte Stück gefällt sehr gut.


Beste Grüße

Harald

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 10:56 am
von Rolli
HI Harald, danke für den Tipp. Aber der Shadow Preamp ist was für den Livebetrieb, ich habe den Schatten mit Artist Preamp. Es geht hier eher um einen reinen Aufnahmepreamp der zwischen PU / Micro und Aufnahmegerät geschleift wird um der Aufahme mehr Wärme und gleichzeit mehr Luft zu geben.

Schöne Grüße
Rolli

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 11:57 am
von guitar-hero
Moin Rolli (& all),

nixfürungut, aber ...

... mir persönlich ist die Lage und Länge des "Schatten" meist völlig egal.

Für mich ist der Stand der "Sonne" eigentlich viel wichtiger. 8)

Na ja, vielleicht sehe / höre ich manches mit anderen "Augen". :?
Jedenfalls finde ich solche Klang-Beiträge einfach KLASSE! :)


Ein schönes Wochenende und bis die Nächte.

greetinx
Werner

Re: Schattendesign PU / Avalon A200 Soundbeispiel

Verfasst: Mo Mai 14, 2007 12:48 pm
von tkummer
Hallo,

ich benutze einen Studio Projects VTB-1 preamp für Aufnahmen mit einem Schattendesign HFN-Artist (passiv). Funktioniert wunderbar, kein Rauschen, natürl. Klang und ne Röhre ist da auch drin. Und recht günstig war der auch, zumal der auch für Gesang sehr geeignet ist.
Gruß
Thorsten